Bitte um Hilfe bei Modelljahr 2,5T

Volvo

Moin.

Mein alter Kombi hat den TÜV nicht überlebt,
und nun Suche ich einen zuverlässigen V70.
Beim Modell bin ich da völlig offen, ob das nun ein Serie 1, 2 oder 3 wird.
Zuverlässig solls sein.
ich gehe mit Autos immer recht Pfleglich um,
aber es sollen auch keine Diven sein.
Bei der Motorauswahl nach reichlich Hineinlesen auf jeden Fall ein "Echter" Schweder 5-Ender mit Turbo.
Der 2,5T wird ja überaus oft gelobt, und ich hatte noch Nie einen Turbo, bin also gespannt.
Nun müssten mir die Erfahrenen Profis helfen die Suche etwas einzugrenzen.
Habe da allerhand gelesen, über teilweise komische Fahrwerke, Handbremse, Magneti Marelli Drosselklappe, Plastik Ansaugkrümmer, Abgaskrümmer nur mit Turbo zusammen, Hydrostößel Probleme, Drive-by-Wire und anderen Unfug.
Gibt es da Baujahre die unproblematisch sind und einen Soliden Motor haben?
PS-Technisch darf es für den Spaßfaktor gern ein wenig mehr sein,
obwohl die eher selten abgerufen werden dürften, aber gut zu haben...
Achso, unbedingt ein Benziner!
Ich bin die letzten Jahre extrem von Reparaturbedürftigen Autos plus Rostproblemen geplagt und geschröpft, ich will jetzt einfach was Solides zum Fahren haben.
Alter (Modellreihe) ist mir Egal.
Und, was ist die Empfehlung, Manuell oder Automatik?
Ich mag ja Automatik, dieses herum gerühre stört beim Gleiten,
aber wenn Manuell haltbarer und Spritsparender ist...

Dank für die Hilfe

125 Antworten

Zitat:

@Snoopynator schrieb am 29. Januar 2025 um 14:51:54 Uhr:


Hatte so 5000 bis 7000 je nachdem was geboten wird anvisiert, find ich für Auto von 15-25 oder mehr Jahren mit 250.000 + Km auch nicht billig.
Volleder, AHK, gepflegtes Auftreten Innen und Außen z.B. ist Pflicht.
Und Chice Räder bekommt der auch noch.
Problem ist halt im Norden so was zu finden, am Besten noch Anthrazit Metallic, oder dunkel Blau Metallic.

Bei Mobile nen V90 D5 mit 266.000 für 15.000 inkl Steuer gesehen, da fragt man sich schon wie das sein kann, das die mit gleichen Km, deutlich jünger den relativ kleinen Preisunterschied haben.

Für das Geld bekommst du normalerweise einen guten Sauger.
Für die Turbos, insbesondere die Stärkeren sehe ich bei deinem Budget mittlerweile eher mittelprächtige Autos mit Wartungsstau.
Zudem darf man nicht vergessen, die p80 sind mittlerweile schon eher beim Liebhaberstatus. Der V90 ein modernes Autos, welches als normaler Gebrauchsgegenstand dient - was ein Auto ja prinzipiell auch ist.

Die 850 und V 70 I sind mittlerweile preislich aus dem "Tal der Tränen" wieder raus.
Vor einigen Jahren gab es die Teile zum Kilopreis nachgeschmissen,mittlerweile steigen die Preise wieder,weil sehr viel Kernschrott in die Presse gegangen ist oder die Fahrzeuge dank Abwrackprämie gegen ein neues Wegwerfauto getauscht wurden.

Ob die aktuell angebotenen Fahrzeuge ihr Geld wert sind,muss Jeder für sich selbst entscheiden.
ICH persönlich würde sicherlich und garantiert keinen hohen 4-stelligen oder gar 5-stelligen Betrag für einen 850 oder V 70 I bezahlen, egal ob T5,R oder T5-R.

Man sieht ja,wie lange die Fahrzeuge in diesen Preisklassen von oberhalb 10.000 Euro in den Börsen inseriert sind.
Monate und teilweise Jahre.....

Kommt darauf an.
Man sollte vergleichen, was man für zum Beispiel 10.000€ für Autos bekommt. Da man sich für einen P80 nicht ausschließlich rational entscheidet, finde ich spielen da noch andere Kriterien mit.
Und bevor ich mir so eine neue, seelenlose Möhre für 10.000€ mit irgendeinem Pupsmotor kaufe, entscheide ICH mich immer für den komplett durchreparierten und im guten bis sehr guten Zustand befindlichen Elch.

Aber ja, aus dem Tal der Tränen sind sie raus. Es gibt jedoch auch immer weniger bei denen das Geld so locker sitzt, dass sie einen dementsprechenden Elch auch kaufen können.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 30. Januar 2025 um 16:49:27 Uhr:



Man sollte vergleichen, was man für zum Beispiel 10.000€ für Autos bekommt.

Z.B. einen weitaus moderneren Volvo,es muss ja kein neuer Kleinwagen aus Korea sein.
Mit besserem Licht,viel mehr Sicherheitsausstattung und einigen anderen netten Features.
Einige mögen das als "seelenlos" bezeichnen,aber als ganz normales Alltagsauto würde ich persönlich keinen 850 mehr nutzen wollen.

Ja,ein 850 oder V 70 I hat seinen Reiz,aber was einige da an "Kult" hineininterpretieren stößt bei mir auf etwas Unverständnis.

Ich war ja auch mal so drauf,das ich meinen S 70 oder C 70 gegen jegliche Kritik verteidigt habe und in ihm DAS Auto gesehen habe.

Die Zeiten sind aber vorbei.

Ähnliche Themen

Ne, DAS Auto ist es ist. Es ist aber Eines mit einem Motor, der alleine schon Kultstatus genießt in Verbindung mit dem Charme von glanzvolleren Tagen (so würden es vielleicht Viele bezeichnen).

Einen P80 als Daily - auch nicht (mehr) für mich. Ist mir für jeden Tag einfach zu unkomfortabel. Mag aber auch daran liegen dass mein (einfacher) täglicher Arbeitsweg 32km lang ist, 70% AB und dann 30% durch eine verkehrsbedingte Katastrophenstadt ist.

Kultstatus für mich ja. Preisgestaltung wie bei allen Old/Youngtimern zu "optimistisch".

@T5-Power Naja, das kommt immer drauf an. Für ein ,, normalen T5 würde ich jetzt auch keine 9 - 10.000€ und mehr zahlen, aber wenn man für das Geld einen noch guten 850 T5-R oder R bekommen kann, bräuchte ich nicht lange überlegen ( Hab ich auch nicht, hab für 10k einen wirklich gut erhaltenen 850R geschossen) denn gerade aufgrund des aktuellen Marktes für speziell die Turbos bekommt man das Geld eigentlich immer wieder raus. Und ja es gibt Leute die meinen sie hätten Pures Gold aufm Hof stehen, weil ein Turbo dran ist, wo die Leute dann meinen, sie könnten 20.000 und mehr verlangen, die Autos stehen dann auch mit Recht ewig im Netz, aber wirklich gute Turbos, vor allem T5-R und R sind bei einem Preis von um die 10.000 meistens innerhalb weniger Tage verkauft.
Und auch im Alltag taugen die P80 meiner Meinung nach noch wunderbar. Mein V70 ( BJ 1998) hat jetzt mehr als 440.000 gelaufen und ich fahre ihn täglich zur Arbeit. Man setzt sich morgens rein, natürlich springt er an ( Er ist noch nie nicht angesprungen) und dann fährt man einfach zur Arbeit oder wohin auch immer man will, die Sitze sind total Bequem (Vollleder) und wenn es Winter ist, hat er auch ne Sitzheizung. Das einzige ist, das er mit ca 10 Litern Super auf 100Km nicht Grade der sparsamste ist, aber dafür musste ich bis jetzt außer einer gerissenen Achsmanschette keinen einzigen Cent für Reparaturen reinstecken und wie gesagt, ich fahre damit jeden Tag.

Gruß Mats

Seh ich genauso. Mein v70 ist mir mein liebstes Auto. Der Xc90 ist zwar bequemer aber parkplatzsuche ist immer nervig.
Es gibt nur ein Auto was ich noch lieber fahren würde. Meinen Audi90 Quattro 20v. Der ist wie ein geschneiderter Anzug. Der sitzt wie angegossen😁 leider kann man sowas mangels Ersatzteilen nicht mehr als daily fahren. Die volvos schon

Also meinen T5 gebe ich bicht für zehn Scheine her-
Ich habe sonst noch nen alten Scirocco, da findet man in Hamburg mehr Parklpätze aber den Volvo weggeben?
Nö. Und ich fahre den als daily driver. Fahre nur nicht "daily"-

@volvowandales Ich hab nicht gesagt, dass du dein Volvo weggeben sollst, nur dass mir persönlich ein ,, normaler" T5 keine 10.000€ und mehr Wert ist. Es gibt aber auch Menschen die das anders sehen und auch mal 11 oder 12k dafür ausgeben, ich persönlich aber nicht. Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, das im Internet oft Leute kommen, die ihren 850 anbieten mit 350.000 gelaufen, Wartungsstau bis nach Timbuktu, am besten noch Rostbefall und Ölverlust und dann meinen sie könnten Rekordsummen erzielen, weil Volvo ein Turbo dran geschraubt hat

Scirocco.... Yummy, 53 oder 53B ? :-)

ich würde meinen komplett durchreparierten und mit einigen Goodies ausgestatteten V70 T5 auch nicht für unter 10k hergeben. Idealismus hin oder her. Aber ein T5 oder R sind, wenn sie top gewartet sind, allesamt 5-stellige Preise wert.
Aber was da teilweise angeboten wird, Wartungsstau ohne Ende und aus dem letzten Loch pfeifend...

Hallo,
die Diskussion über Preise ist doch zweitrangig. Es gibt verschieden Gründe, warum jemand seinen P80 verkauft. Die einen wollen die Reparaturkosten nicht mehr tragen , andere bekommen keine Ersatzteile. Das Leben wird teurer und einige können sich schlichtweg den P80 nicht mehr leisten. Machen wir uns nichts vor , einen alten Volvo zu pflegen und zu fahren ist ein Luxus. Und logisch, diesen Luxus lassen sich Verkäufer für einen wirklich gut gepflegten P80 bezahlen. Und das zu Recht! Ob Selbstschrauber oder Werkstatt , alle Besitzer eines P80 machen sich Gedanken, wie Ihr Elch Verkehrstauglich und Sicher bleibt. Nach Möglichkeit in der Qualität, wie er damals ausgeliefert wurde. Also beim Kauf eines P80 einfach nur versuchen herauszufinden, wie setzt sich sein Verkaufspreis zusammen. Und als Käufer kannst du immer noch frei entscheiden, ob du einen Turbo oder R Model für so viel Euros nimmst oder nicht.

Zitat:

@Snoopynator schrieb am 30. Januar 2025 um 23:30:25 Uhr:


Scirocco.... Yummy, 53 oder 53B ? :-)

53 B, einer der letzten....
Und noch absolut original, rostfrei.
Schon immer ein Garagenwagen.

Hatte den als echten 110 PS GTI und danach als 139 PS 16V
In der "richtigen" Ausstattung und Farbe ein Traum.
Also dem 16V und dem Nachfolger BMW 530i e34 trauere ich hinterher...
Männer sollten nie "Ihre" Autos verkaufen müssen...
Mit "Ihre" meine ich, wenn man in sein Auto verliebt ist und alles macht,
nicht die für die das "nur" ein Mittel zum Zweck ist.

Zitat:

@Snoopynator schrieb am 31. Jan. 2025 um 12:25:18 Uhr:


Männer sollten nie "Ihre" Autos verkaufen müssen...

Ganz meine Meinung

Siehe Signatur😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen