Bitte um Hilfe bei Kauf V70II
Hallo liebe Fories!😁
Ich habe ein kleineres Problem zum Kauf eines Volvo V70II...
Wir wollen uns auf jeden Fall vergrößern und haben nun seit meheren Wochen so viele Beiträge, mit Hilfe der SuFu, gelesen....
Unsere Erkenntnis: Volvo V70II, ab Bj:2005-2008, Benzin 2,4l bis 170PS, am liebsten Automatik, bis ca. 150.000km und max. 12 tsd €.....damit wir den Elch noch viele Jahre fahren können!
Haben heute unsere 1. Probefahrt mit einem gemacht. Waren echt enttäuscht...für einen 2006er mit erst ca. 130 tsd Kilometer. Er hat geklappert und geknarzt, selbst unser Peugeot 308sw aus 2010, auf der gleichen Strecke, war wesentlich gräuschärmer.
War das jetzt die große Ausnahme, oder täusch ich mich?
Für meinen Mann passten auch ein paar Sachen bei dem Wagen nicht zusammen....Das Scheinwerferglas ziemlich pickelig und das NSW-Glas glatt wie ein Babypopo ...die A-Säulen (beidseitig) verkleidung beim gegenklopfen klappern und der Bezug wellig und braun angelaufen und noch ein paar weitere Sachen.....
Von diesem Wagen haben wir Abstand genommen, leider! Der Sitzkomfort und das Raumangebot sind einfach überragend🙂
War das jetzt, m.E., ein einfach schlechtes Fahrzeug, oder sind die Geräusche (Kofferraum, Mittelkonsole) immer da?
Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hornissentreiber schrieb am 8. Juni 2015 um 23:46:19 Uhr:
Wie, "was soll man denn nicht kaufen?" Die Überschrift dieses Threads ist doch wohl eindeutig. Es geht um einen V70 II und davon rate ich ab. Wie kann man das nicht verstehen? Die Probleme, die ich mit meinem Wagen habe, aufzuzählen, würde ewig dauern, darum habe ich mich darauf beschränkt, nur generell von diesem Modell abzuraten.Zitat:
@Ostelch schrieb am 8. Juni 2015 um 22:39:23 Uhr:
Was soll man denn nicht kaufen? Um welches Auto geht es und welche Probleme hattest du? Weder in deinem Profil noch in diesem ersten Posting seit 2011 sagt du etwas dazu. Das dürfte allen wenig nützen.
Grüße vom Ostelch
Warum gleich so pampig? Es geht um einen V70 II - ja klar. Aber du hast mit einem ganz konkreten V70 II irgendwelche massiven Probleme gehabt, andere haben mit anderen V70 II so gut wie keine Probleme gehabt. Der V70 II ist sieben Jahre lang gebaut worden. Waren das jetzt durchweg Katastrophenmobile? Warum sollte der TE also keinen V70 II kaufen? Womit begründest du konkret deine Empfehlung? Ich rate auch nicht generell vom Trinken von Bordeauxweinen ab und behalte für mich, dass ich es damit begründen würde, dass ich schon mal einen Flasche erwischt habe, wo der Wein nach Kork schmeckte. Es wird überhaupt kein Automodell auf diesem Globus geben, mit dem nicht irgendwer mal ganz gehörigen Ärger hatte. Deshalb generell vom Kauf eines Autos überhaupt abzuraten, käme wohl niemandem in den Sinn.
Grüße vom Ostelch
33 Antworten
Zitat:
@koettbullar schrieb am 10. Juni 2015 um 15:16:51 Uhr:
Ich will den V70II auch nicht schöner reden, als er ist. Die P2X Serie wird sicher nicht in die Geschichte des zuverlässigsten Autos bei Volvo eingehen. Dafür gab es dann doch zu viele mechanische und elektronische Schwachstellen, die aber auch im laufe der Produktionszeit größtenteils, soweit möglich, ausgemerzt wurden.
Dieser Einschätzung kann ich mich mit ehemals 2 V70II im Haushalt, km Stand bei Abgabe 205 tsd und 180tsd Km voll anschließen.
Genau aus diesem Grund habe ich auch dem TE die Anregung gegeben mal über einen V70 III nachzudenken. Mein V70 III ist mit 186 tsd km ja auch nicht mehr als Neuwagen einzustufen, aber insgesamt eben von diversen üblichen Verdächtigen der P26 Serie verschont geblieben.
Immerhin gibt es diese Reihe ja auch schon seit 2007 , sind ja auch schon genug mit (weit) jenseits der 205 tsd Km Marke unterwegs - dafür ist doch ziemliche Ruhe im Forum was Schäden angeht.
Wem natürlich die Optik wichtiger, der mag ja gerne einen IIer kaufen, nur zu einer Kaufberatung gehören m.E. auch Wahrheiten, die nicht so positiv sind...
Gruß
Hagelschaden
Das ist grundsätzlich die große Gefahr beim Kauf gepflegter, aber eben alter Gebrauchter, dass man sich wegen des schönen und verlockenden Anblicks auch das Kostenrisiko schönrechnet. Ein V70 II kann eben auch nach 15 Jahren noch - im wahrsten Sinne des Wortes - blendend aussehen, aber hinter der Fassade bzw. dem Blech lauern trotzdem die Gefahren des Alters. Da gehts den Autos wie den Menschen. 😉 So manche Empörung hier im Forum über die nach dem Kauf auftretenden Mängel sind m.E. die Folge dieser (Selbst-)Täuschung. Meine Meinung: Auch wenn der Kaufpreis noch so verlockend ist, sollte man sich keinen Gebrauchten kaufen, den man sich nicht auch als Neuwagen im Unterhalt leisten könnte. Es sei denn, man ist begabter Selbstschrauber mit Werkstattausrüstung.
Grüße vm Ostelch
Ich denke, bei älteren Autos (wie auch immer man "älter" definieren mag) muss man einfach Bock aufs Schrauben haben und auch in Sachen Elektronik etwas Vorwissen + Talent mitbringen.
Egal welche Marke oder welches Modell man fährt, nach 10 Jahren gibt es immer etwas zu reparieren/auszubessern.
Es kommt vielleicht auch darauf an, welche Art Mensch man ist. Ist für mich ein Poltern an der Vorderachse eine Katastrophe oder ein Kinderspiel? Ist eine kalte Lötstelle (und das Suchen danach) zu nervenaufreibend oder weckt das meinen Schrauber-Ehrgeiz? Mache ich mir bei kleinsten Geräuschen oder einer 08/15 Fehlermeldung gleich große Sorgen oder bleibe ich entspannt? Beides kann der Fall sein und ist je nach Mensch verständlich. Daher gibt es für jeden Menschen ja auch das passende Auto und die "passende Meinung" zum selbigen gleich dazu :-).
Gruß
der Schwede (der bisher kein "älteres Auto" ohne gelegentliche Macken/Zicken hatte und auch nicht glaut, dass es sowas gibt)
Hallo liebe Gemeinde..... :-)
Ich habe mir Eure Erfahrungsberichte zu Herzen genommen, und da ich nicht Beratungsresistent bin, auch mit meinem Mann besprochen.....
Ich glaube die Suche nach einem gepflegten Elch wird sich ein wenig hinziehen. Aber das macht nichts, da unser Peugeot ja auch nicht das schlechteste Auto ist ;-)
Vielleicht sollten wir noch ein wenig auf einen III sparen....
Vielleicht ergibt es ja mal der Zufall.
Nochmals vielen Dank für die Tipps und Anregungen!!
Wenn sich was ergibt werde ich mich hier nochmals melden.... DANKE..