Bitte um eure Meinung 535dA 313PS
Hallo an alle,
Bin auf der Suche nach einem F11 535d ( 313 PS ).
Bin Auf diesen hier gestoßen http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist kein BMW Autohaus, was mir eigentlich nichts ausmacht.
Habe vor ca. 2 Jahren meinen E61 von einem "Automobile" verkäufer in HH gekauft. Bis Dato nichts bereut.
Dieser ist in Hanau , hätte also somit ein wenig Fahrt vor mir. Im Internet finde ich nichts über diesem Händler.
Habe heute mit dem Inhaber telefoniert und einen Termin am Nächsten Samstag ausgemacht. Sprach gutes deutsch , war nett und höflich ( hat ausreden lassen ). Macht auf der Homepage auch einen guten Eindruck, die Autos die sie besitzen sind fast nur BMW´s. Sind auch etwas neuere Fahrzeuge und teure ( Im gegensatz zu anderen "Automobile" verkäufer ).
Reperaturen an dem Fahrzeug würde ich selber machen, da Mechatroniker. Habe nichts schlechtes über den 535d Gelesen.
Ausstattung ist recht gut ( Finde ich ). Das Fahrzeug gefällt mir sehr gut ( Und der rest der Familie ebenso ).
Würde dennoch liebend gern eure Meinung lesen. Einen 535dA 299 PS bin ich vor ca. 3 wochen Probegefahren. War begeistert , fiel unterscheid zum 313PS Motor sollte da nicht sein ( Leistung , Verbrauch ) , außer dem ECO PRO Modus ( was mir gut gefällt ) und paar kleinigkeiten. Es soll dennoch der 313 PS Motor werden.
Freue mich auf eure Meinungen und vielleicht ein paar Tips worauf man speziell beim F11 achten sollte.
Schöne grüße aus HH
Kenan
PS: Es gibt bestimmt einen dutzend solcher Threads ....... ich weis 🙁
Bitte dennoch um entscheidungshilfe 🙂
50 Antworten
Also vor Turboschäden habe ich, und hatte ich nie Sorgen!!! Wichtig ist regelmäßiger Oelwechel. Hatte in 15 Jahren Dieselpower mal lieber ein Oelwechse bei Mr.Wash mehr machen lassen. Und nach Powerfahrten, nicht sofort Motor abstellen. Ansonsten ist der Turbo keine Schwachstelle mehr!
Zitat:
@21Kenan21 schrieb am 22. März 2015 um 09:46:45 Uhr:
Guten Morgen ,habe da noch was.
Der F11 hat das Serienfahrwerk in Verbindung mit IAL.
Habe im Internet nicht viel Gutes über die IAL gelesen. Negatives ca. 75% , positives 25%.
Negatives war in der Kombination Adaptive Drive mit IAL. Soll auf der Autobahn ab 200 schwammig werden. Kurvenfahrten machen auch keinen Spaß.Positives war in der Kombination M-Fahrwerk mit IAL. Fährt sich wie auf Schienen. Egal welche geschwindigkeit man fährt.
So , habe nichts über die kombi Serie mit IAL gefunden. Wer fährt diese kombi ??
Ist die IAL anfällig ?
Danke und Gruß Kenan
Kenan, mach Dir kein Kopf wegen der IAL! A. Ist sie nicht anfällig. B. Fahre einfach den Wagen, und Du wirst Dir selber ein gute Meinung darüber bilden. C. Das die IAL/Fahrwerk schwammig sein soll ab 200 kmh, habe ich noch nie verstanden,.😕Fahre seit 35 Jahren BMW, hatte aber noch nie eine Fahrzeug mit schwammigen Fahrgefühl. Zudem war das Fahrwerk von BMW, immer eine der großen Stärken!!!🙂
Da soll mir mal einer sagen, warum Sie im Jahr ab 2011 DAS NICHT MEHR BEHERSCHEN SOLLTEN??
Also mach Dich nicht wuschig🙂 Nur Dein eigenes Fahrgefühl zählt, und bin gespannt was Du uns nächstes Wochenende zum Auto erzählen kannst!? G.Nacht
Guten morgen.
Ich wusste es eigentlich zu 80% das ich es nicht schaffen würde hin zufahren.
Dachte das ich es bis 8 Uhr erledigen kann ( privates ) , um dann los zufahren. Bin leider noch nicht fertig geworden 🙁
Habe ab Montag 2 Wochen Urlaub. Habe es deshalb auf Montag oder Dienstag verschoben.
Melde mich dann.
Gruß Kenan
PS: hoffe nicht das ihr denkt … dem ist doch nur langweilig , will sich doch kein Auto kaufen!
Was wir denken kann dir doch egal sein oder 😉 ist doch deine Sache. Du musst das tun was dir gefällt.
Ähnliche Themen
Ja da haste recht , aber manchmal reagieren hier Leute anders 😉
Anfangs war der Preis für den 535d 35.990€. Seit ca. 3 Tagen ist der auf 34.990€ gefallen. Am Telefon ging der Verkäufer nicht weiter als 34.300€.
Find ich Bissl wenig. Hoffe da geht mehr wenn ich dort vor Ort bin.
Gruß Kenan
Sooo, morgen früh 6 Uhr geht's los 😁 😁 😁
Vielleicht kann mir jemand bis morgen früh eine Frage ( oder mehrere )beantworten ?!
War schon mal jemand bei BMW und ließ sich die Historie von Fahrzeug zeigen ?
Muss man dafür zahlen?
Vielleicht kann man dann auch einen Check vom Fahrzeug durchführen lassen. Das Auto einmal " von unten " betrachten.
Das würde Kosten , ist klar 😉
Weiß jemand Wieviel ?
Danke und Gruß Kenan
Ein halbwegs seriöser Händler sollte die Historie zum Fahrzeug schon vorliegen haben - zumindest sehe ich das so.
also du wirst von BMW keine auskunft kriegen solange du nicht eigentümer des autos bist.
habe das selber mal probiert nachdem ich mir die VIN von einem gebrauchten besorgt hatte.
aber da haben die sofort abgeblockt bei bmw. finde ich grundsätzlich auch ok aus datenschutzgründen.
lg
Sooo, wieder zurück in HH.
Hinfahrt war sehr gut , keine Staus oder ähnliches. Lediglich der fast dauerhafte Regen.
Dort angekommen, freundlich begrüßt worden. Zum Fahrzeug hingegangen, hat mir dann vieles vom Fahrzeug erzählt und die Funktionen im Auto vorgestellt ( soft-close , sorround-view … )
Probefahrt ging nur mit einem Mitarbeiter. Alleine darf man mit ihren Autos nicht los.
Das war mir aber egal. Hab die Adresse vom BMW Autohaus ins Navi eingeben und bin dem Navi gefolgt.
Auto erstmal beim Händler von innen und außen angeguckt. Habe mir die Bremsen angeguckt und dabei irgendwie nicht auf die Reifen geachtet.
Fahrzeug fährt sich wunderbar. Kein ziehen in irgend eine Richtung. IAL ist einfach klasse. Kein Vergleich zu meiner jetzigen Lenkung im E61. Mitarbeiter sagte das das M-Fahrwerk verbaut ist. Habe dann wirklich vergessen den "Chef" noch mal zu fragen. Werde mir aber morgen die VIN schicken lassen. Kamen dann nach paar km auf eine Landstraße. Beschleunigte vorsichtig von 45 auf 80.
Plötzlich wummerte etwas. Lauscherchen gaaaanz weit aufgemacht. Hmm Radlager ?!? Sägezahn vordere räder ?!?!?
Den Mitarbeiter dadrauf angesprochen." Ja ist bisschen laut ".
Bei BMW angekommen schaute ich mir das Auto dann richtig an. Wollte erst wissen was dieses Wummern verursacht. Vorne Links den Reifen mal angeschaut. Siehe da Fehler gefunden. Das Profil außen war auf ca. 2 mm und der Rest des Reifens bei ca. 7 mm. Laut Verkäufer wurden vor kurzem alle 4 Reifen neu aufgezogen.
Rein zu BMW ( hatte heute morgen um 8 einen Termin vereinbart ). Serviceberater wollte erst einen Auftrag schreiben , nachdem ich sagte " bin selber Mechatroniker , habe aber keine Bühne hier vor Ort da ich aus HH bin " erwiderte er , " dann brauchen wir keinen Auftrag 😉 "
Der Serviceberater fuhr den 535d auf die Direktannhme. Schauten uns gemeinsam das Auto an. Alles soweit i.O. Bis auf den Reifen. Der sagte , Reifen vorne müssen Neu und eine Achsvermessung mit Kontrolle der Achse muss durchgeführt werden. Lackdichttest wurde auch durchgeführt.
Habe dann nach der Historie gefragt. Ohne zu zögern , na klar , kommen sie mit
Schwups mit paar Klicks wirde mir alles gezeigt. Da das Auto nur bei der Niederlasung München gewartet wurde , konnte man alles sehen. Sogar das man den Luftdruck bei km 103.754 geprüft habe. 😁
Bedankte mich und warf etwas Geld in die Kaffeekasse.
Zurück zum Händler. Preisverhandlung.
Preis 34.500€ , er kümmert sich um die Achse und um die Reifen. Inklusive 12 Monate Garantie.
Hmmmm , muss echt noch drüber schlafen sagte ich und fuhr wieder heim.
Heimfahrt bis Kassel Wunderbar , bis auf den fast dauerhaften Regen -.-
Innerhalb von ca. 70 km 5 Unfälle. 3 Schwere und 2 leichte.
2 leichte Richtung HH: Auffahrunfall , farbahn gewechselt ohne zu gucken.
3 Schwere , 1 Richtung Kassel 2 Richtung HH. Richtung HH: Anhänger mit einem Käfer überschlagen darauf 2 Fahrzeug aufgefahren. CLS( der neue ) AMG überholte mich mit sehr hohem Tempo. 5 km später lag der nach einer Kurve auf dem Dach. Keine anderen Fahrzeuge beteiligt ( glaube ich ). Richtung Kassel:
Ca. 4 hintereinander fahrenden Fahrzeug sind aufgefahren , 1ner davon brannte aus ( vw kaddy )
Das war nicht schön anzusehen 🙁
Kurz und knapp. Auto ist richtig gut. Gefällt mir richtig gut. Ob innen oder außen.
Hab bisschen grübeln wegen dem Reifen. Aber werde es ja dann sehen wenn der es beheben lässt.
Rufe den Händler morgen noch mal an und sage ihm ob Ja oder Nein.
Danke euch Gruß Kenan
Hallo nochmal,
habe mich gegen diesen 535d entschieden.
Möchte 100% sicher sein beim Autokauf dieser Preisklasse.
Bei diesem bin ich es nicht. Deshalb lasse ich diesen stehen.
Schade schade.
Vielen Dank an euch alle. Seit super Typen.
Schaue mal was ich jetzt machen werde.
Schöne grüße
Kenan
Jetzt kommt der M550D.
DeNITIV Nein 😁
Schaue weiter nach nem 313PS 535d.
Vielleicht wird die Hochzeit nach vorn geschoben.
Mal schauen. Habe ja 2 Wochen Urlaub.
Was hast Du denn gegen den 550d - dass Du den so kategorisch ablehnst ?
Mein Budget reicht für einen M550d nicht. Das ist ein klasse Motor , keine frage. Aber Leisten kann ich mir diesen noch nicht.
Da mein jetziger E61 noch in einem guten zustand ist , kann ich diesen noch viele km fahren.
Schaue mich jetzt weiter nach einem 535d um. Irgend wann kommt " die Richtige " 🙂
Gruß Kenan
stell mal deine Mobile App "scharf" auf diese Weise habe ich meinen jetzigen ergattert^^