Bitte um Eure Einschätzung des Kostenvoranschlags

VW Passat 35i/3A

Hi, Leute.
Ich möchte Euch bitten, den im Dateianhang abgelegten Kostenvoranschlag einzuschätzen.
Ich habe den Wagen gestern mal durchchecken lassen.
Für Eure Hilfe danke ich Euch.
Gruß vom Opa

Beste Antwort im Thema

Also Achsvermessung könnte ich nur Samstags bis 12 uhr machen. Der rest wäre auch kein Problem. Müsste man sich mal kurz schliessen ob der Weg von Hannover zu mir sich dafür lohnen würde. Meine PLZ 38170

Gruss

24h Sven 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wenn du jetzt noch den Anhang hochgeladen bekommst, dann kann man auch mal ne Meinung dazu abgeben. 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Wenn du jetzt noch den Anhang hochgeladen bekommst, dann kann man auch mal ne Meinung dazu abgeben. 😁😉

Geil gemacht, oder 😁.

Hier ist er jetzt.

Opa

Warum stehen da 2 Achslenker drauf? Die gehen doch nie kaputt.
Der Einbau der Spurstange ist gar nicht aufgeführt.
Seh ich das richtig, dass der Einbau nur 46€ kostet???

PS: Da lässt sich noch einiges sparen!!!

Nur mal schnell bei Ebay geschaut.

Spurstange von TRW 36€
Spustangenkopf von Lemförderer 20€
Traggelenk von Moog oder Meyle 7-9€
Querlenkerbuchsen rund 20€ original VW also im Zubehör 20€ für beide

Ich geh mal davon aus, dass die Querlenker wegen den verschlissenen Querlenkerbuchsen auf dem KVA stehen?

Du siehst also, hier stehen rund 100€ Materialpreis zu 540€ vom KVA. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Warum stehen da 2 Achslenker drauf? Die gehen doch nie kaputt.

Seh ich das richtig, dass der Einbau nur 46€ kostet???

PS: Da lässt sich noch einiges sparen!!!

zu Achslenker unten stehen keine 2, sondern 1,3 😕 drin.

zu Kosten kaqnn ich nichts sagen, da ich nicht weiß, was ein Arbeitswert in Zeit ist. Erscheint mir aber auch ein bißchen wenig.

Opa

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Nur mal schnell bei Ebay geschaut.

Spurstange von TRW 36€
Spustangenkopf von Lemförderer 20€
Traggelenk von Moog oder Meyle 7-9€
Querlenkerbuchsen rund 20€ original VW also im Zubehör 20€ für beide
Das habe ich geahnt, deshalb meine Anfrage.
Ich geh mal davon aus, dass die Querlenker wegen den verschlissenen Querlenkerbuchsen auf dem KVA stehen?
k.A.
Du siehst also, hier stehen rund 100€ Materialpreis zu 540€ vom KVA. 😉

Lenker Radaufhängung kostet ca. was?

Opa

Schau mal beim Material!
Da steht Lenker, Radaufhängung 118€ und dahinter 2 und dann zusammen 236€

Die 1,3 sind die Arbeitszeitwerte. Bei VW wären das 130ZE(Zeiteinheiten) Vorgabezeit zum wechseln. 100ZE sind 1 Stunde.

Querlenker von Lemförderer 90€.

Da würde ich allerdings nochmal genau nachfragen, warum der die wechseln will.

PS: Mich wundert es, dass der nicht noch die Stabilager mit in der KVA aufgenommen hat. 😁😁😁

Kannste den Krams nicht selber machen, Opa? Material umme 100€ (vielleicht mit Axialgelenk etwas mehr) und einen Samstag schuften mit großem Knarrenkasten und Maulschlüsseln, Wagenheber und Unterstellbock, Eisensäge und Schraubstock und die Sache ist geritzt?

Zudem würde ich beim neuem Axialgelenk auch eine neue Manschette verbauen. Der Mehrpreis ist im Gegensatz zum Arbeitsaufwand bei späterem Tausch zu vernachlässigen. Koppelstangen hat Uurrus schon erwähnt.

Komischer Laden, such dir wen anders 🙂

Gruß Hans

PS: ATU macht auch gerne ganze Querlenker bei VW neu... Bei Opel dagegen haben sie auch mal nur die Buchsen getauscht, hab ich beides mit eigenen Augen gesehen 😁

Mein Fazit für den KVA:

Leben und leben lassen! Klar ist, die müssen an den Teilen auch was verdienen. Die Querlenker lässt du drin und lässt nur die Querlenkerbuchsen wechseln. Da bestehst du aber auf die vom Audi TT von 2002-2004.

Wenn es ganz eng wird mit der Kohle, dann mach den Wechsel der Teile selbst. Zur Not holst du dir Hilfe von jemandem aus dem Forum.
Achsvermessung und einstellen kannst du ja immernoch in der Reifenbude machen lassen.

Querlenkerbuchsen selber wechseln steh auch in den FAQ´s. 😉

Wo wohnst du Opa?

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Wo wohnst du Opa?

Beim KVO steht was von Hannover! 😉

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Kannste den Krams nicht selber machen, Opa? Material keine 100€ und einen Samstag schuften mit großem Knarrenkasten und Maulschlüsseln, Wagenheber und Unterstellbock, Eisensäge und Schraubstock und die Sache ist geritzt?

Würde ich gerne machen,aber aus Gesundheitsgründen (falsch behandelter Lendenwirbelbruch) nicht möglich. In Damme hatte ich `ne Schrauberbude, die mir sowas für kleines Geld gemacht haben.

Zudem würde ich beim neuem Axialgelenk auch eine neue Manschette verbauen. Der Mehrpreis ist im Gegensatz zum Arbeitsaufwand bei späterem Tausch zu vernachlässigen. Koppelstangen hat Uurrus schon erwähnt.

Komischer Laden, such dir wen anders 🙂

Hab ich vor.

Gruß Hans

PS: ATU macht auch gerne ganze Querlenker bei VW neu... Bei Opel dagegen haben sie auch mal nur die Buchsen getauscht, hab ich beides mit eigenen Augen gesehen 😁

ATU, nein danke 😰.

Gruß, Opa

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Wo wohnst du Opa?
Beim KVO steht was von Hannover! 😉

Richtig, Wohnort ist 31319 Sehnde.

Opa

Edit: Schaut mal auf mein KFZ-Kennzeichen 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen