Bitte um Erfahrungswerte mit den neuen Sensatec - Ledersitzen.

BMW 5er G31

Hi Zusammen,

ich verbringe seit Tagen jeweils die Abendstunden im österreichischen BMW Konfigurator (der leider deutlich schlechter als der deutsche Konfigurator ist) und bin bei einem Punkt echt noch unsicher: den Sitzen und der Polsterung.

Ich tendiere stark zu den Sportsitzen mit dem neuen Lederimitat Sensatec in. Cognac.
In den Tests bisher hört man soweit nur Gutes.

Ich baue aber immer lieber auf tatsächliche Erfahrungen aus erster Hand.

Kurz zu meinen Gegebenheiten und Ansprüchen:
Ich konfiguriere den Wagen als Firmenwagen - fahre aber im Jahr max. 9.000km (beruflich und privat kombiniert). Somit hat für mich ein Komfortsitz nicht die gleiche Priorität, wie für Vielfahrer.
Ich bin schlank genug mich in den Sportsitzen wohl zu fühlen (bisher jeweils Z3 Coupé und Z4 Coupé gefahren und fand die jeweiligen Sportsitze super).

Ich finde die Sensatec Ledersitze aus folgenden Gründen spannend:
Keine Tierhaut
Günstiger - hilft bei der Konfiguration im Budget zu bleiben

Also - wo sind die Eigner mit bitte möglichst obejktiven Bewertungen. 🙂. Bitte auch um Info, wie die. restlichen Teile des Innenraums dann "beledert" sind oder auch nicht.

Danke euch!
LG und schönen Sonntag noch!

Didi

Beste Antwort im Thema

Hi Zusammen,

ich verbringe seit Tagen jeweils die Abendstunden im österreichischen BMW Konfigurator (der leider deutlich schlechter als der deutsche Konfigurator ist) und bin bei einem Punkt echt noch unsicher: den Sitzen und der Polsterung.

Ich tendiere stark zu den Sportsitzen mit dem neuen Lederimitat Sensatec in. Cognac.
In den Tests bisher hört man soweit nur Gutes.

Ich baue aber immer lieber auf tatsächliche Erfahrungen aus erster Hand.

Kurz zu meinen Gegebenheiten und Ansprüchen:
Ich konfiguriere den Wagen als Firmenwagen - fahre aber im Jahr max. 9.000km (beruflich und privat kombiniert). Somit hat für mich ein Komfortsitz nicht die gleiche Priorität, wie für Vielfahrer.
Ich bin schlank genug mich in den Sportsitzen wohl zu fühlen (bisher jeweils Z3 Coupé und Z4 Coupé gefahren und fand die jeweiligen Sportsitze super).

Ich finde die Sensatec Ledersitze aus folgenden Gründen spannend:
Keine Tierhaut
Günstiger - hilft bei der Konfiguration im Budget zu bleiben

Also - wo sind die Eigner mit bitte möglichst obejktiven Bewertungen. 🙂. Bitte auch um Info, wie die. restlichen Teile des Innenraums dann "beledert" sind oder auch nicht.

Danke euch!
LG und schönen Sonntag noch!

Didi

33 weitere Antworten
33 Antworten

Danke für euer Feedback, unserer mit den beigen Sensa-Sportsitzen kommt hoffentlich innerhalb der nächsten 14 Tage.
Bisher hatten wir die Dakota oyster auf dem Komfortsitz, aber zu meinem Rücken passen die Sportsitze besser.

Hatten mit dem hellen Leder jetzt auch keine großen Problem, leichte Abfärbungen von den Jeans, aber ich denke, dass die Kunstfaser hier Vorteile bringt.
Und ich hab auch keine Probleme damit, dass es eben Kunstfaser, oder Fake-Leder ist, das von vielen oft so schwärmerisch gehauchte "Alcantara" ist auch ganz einfach nur Polyester. 🙂

Super, das war für mich auch genau so gewetzt. Danke für die Meinungen. Werde beige bestellen.

Hallo zusammen,
wie fühlt sich das Kunstleder bei kalten Außentemperaturen an? Habe jetzt Alcantara und überlege Sensatec zu nehmen.

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 9. Dezember 2021 um 12:59:36 Uhr:


Hallo zusammen,
wie fühlt sich das Kunstleder bei kalten Außentemperaturen an? Habe jetzt Alcantara und überlege Sensatec zu nehmen.

Erst kalt, nach 30-60 Sekunden dank Sitzheizung warm. Ist vergleichbar mit Leder. Dennoch würde ich immer wieder Sensatec dem Alcantara vorziehen, hatte vorher 3 Jahre Alcantara…

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen