Bitte um Beratung

Harley-Davidson

Bitte um Beratung:
Möchte mir auf meine alten Tage noch eine Harley zulegen, nix für viele Fahrten, sondern nur so, um mal bei schönem Wetter um die Ecken zu Fahren.
Bin da auf ein Angebot gestoßen was mir sehr zusagt.
Eine 1997er FLSTC Heritage Softail Classic EVOLUTION allerdings aus Amerika Importiert, Tüv ist drauf, somit dürfte alles OK sein.
Sie ist mit ihren 19100 Meilen , also umgerechnet 30750 km laut Verkäufer TOP in Schuss.
So, nun meine Fragen, da ich mit Harley so überhaupt keine Erfahrungen habe,
auf was muss/sollte ich achten?
Wo liegt ca. die Preisliche Schmerzgrenze für so eine Harley?
Wäre eine andre Baureihe er empfehlenswerter?
Hat die Harley eigentlich Zollschrauben oder Metrische?

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 5. August 2016 um 22:10:26 Uhr:


Das mit dem Import haste nicht verstanden, oder?

Warum kein USA Import 🙄
Fahre seit 1991 und > 100000Km bestens damit. 😉
Die Paar betrogenen, die hier mit ihren Import Moren rumjammern, stehen doch in keiner Relation zu denen, die zufrieden mit ihrem Import sind (so wie ich), denn von denen hört man hier ja nichts, 😮 da es auch keinen Grund zum Jammern gibt. 😉
Nicht jede Harley aus USA muss ein Betrug sein. 😮
Vor allem, weil er die VIN wie hier beschrieben vorher prüfen kann und wenn ein deutscher TÜV Bericht, zur Überprüfung vorlgeglegt werden kann. 😉
Sein Traumbike ist auf jeden Fall schöner und Glaubwürdiger als dein Vorschlag. 🙄
Bj. 97 mit 16400Km ist doch noch unglaubwürdiger. 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zunächst muss sie Dir gefallen. Dann erübrigt sich die Frage nach anderen Baureihen.

Nimm jemand mit, der Harley kennt. Lass Dir die Fahrgestellnummer VIN geben und prüfe über CARFAX o.ä. ob die Kiste in USA einen Unfall hatte.

Die Frage nach dem angemessenen Preis beantwortet ggf. eine Recherche bei den KFZ-Verkaufsplattformen.

Gruß Jürgen

Zitat:

@Flexitown schrieb am 5. August 2016 um 15:09:53 Uhr:



Hat die Harley eigentlich Zollschrauben oder Metrische?

Zum größten Teil zöllige.

Die Gabeln kommen aus Japan und da verwendet man schon mal metrische.

Ein Dealer könnte dir bzgl. Carfax auch helfen...
http://www.hd-kortegruppe.de/downloads/hd_originals.pdf

Finde bei Vorschläge sehr gut.

Einen Händler braucht man später eh für dies und das und man kann sich durch die Beratung bei verschiedenen Händlern ein Bild davon machen, bei wem man sich "wohl fühlt" oder aber (wenn das wichtiger ist) der Preis stimmt....

Wenn man schreibt, von wo man kommt, meldet sich vielleicht jemand aus dem Forum der sich auskennt und hilft beim evtl. Privatkauf.

Hier wird man sehr viele verschiedene Meinungen finden und die Wahl wird dadurch nicht unbedingt einfacher...

Gruß Brus

Late Evo ist für Deine Zwecke ne sehr gute Wahl, aber tue Dir bitte selbst einen Gefallen und nimm keinen US-Import, es gibt genügend gute deutsche Ersthand-Bikes!😉

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Woher willst Du wissen, dass ausgerechnet Du einer der weniges Newbies bist, der beim Kauf einer US-Importmöhre mal nicht nach Strich und Faden beschissen wird (Herkunft, Unfall, Laufleistung, ......), dafür gibt es mehr als genug schlimme Beispiele, auch hier im Forum ......🙄😎

BTW: Nicht stutzig werden, mittlerweile sind gute Evos (erste Hand, deutsche Erstauslieferung, wenig km, Scheckheft, gut gepflegt) zum Teil teurer als deutlich jüngere TwinCams, aber wenn die Voraussetzungen stimmen, ist das okay, es gibt halt davon nicht mehr so viele gute Evos ......😁

Ähnliche Themen

Danke Leute ;-)
Hab mich in diese da verguckt: eBay-Artikelnummer: 152179483037

Das mit dem Import haste nicht verstanden, oder?

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 5. August 2016 um 22:10:26 Uhr:


Das mit dem Import haste nicht verstanden, oder?

Ja, doch eigentlich schon.
Die ist mir halt schon gleich zu Anfang ins Auge gefallen.

Servus,

wenn du nicht allzu weit weg wohnst, fahr hin und mache eine ausgiebige Probefahrt.
Nimm am besten jemand mit, der sich mit Harleys auskennt und ehrlich zu dir ist.

Frag dem Verkäufer ein Loch in den Bauch und lass dir die VIN geben, die du dann beim nächsten HD-Händler überprüfen lassen kannst. Frag den Verkäufer ob er mit einem "Sicherheitscheck" der Maschine und der VIN durch den nächsten HD-Händler einverstanden ist, falls ja, fahr mit dem Bike dort vorbei. (Händler und Info, siehe Link oben)
Wenn dir etwas komisch vorkommt oder nicht so passt, wie du es dir vorstellst, dann lass es. Es gibt immer wieder interessante Bikes im Netz. Man muss auch nicht die Erstbeste kaufen. Je mehr du probefährst umso mehr bekommst du ein Gefühl, was zu dir passt und was nicht bzw. was du willst und was nicht.

Ich wollte mir bei dem Verkäufer auch schon eine Road King kaufen, ist aber leider nicht bei mir in der Nähe und es hat bei mir zeitlich nicht hingehauen. Die Ebay-Bewertungen sind schon mal gut und der macht das schon ein paar Jahre, sollte also wissen was er tut bzw. was er besser nicht tun soll!

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 5. August 2016 um 22:10:26 Uhr:


Das mit dem Import haste nicht verstanden, oder?

Warum kein USA Import 🙄
Fahre seit 1991 und > 100000Km bestens damit. 😉
Die Paar betrogenen, die hier mit ihren Import Moren rumjammern, stehen doch in keiner Relation zu denen, die zufrieden mit ihrem Import sind (so wie ich), denn von denen hört man hier ja nichts, 😮 da es auch keinen Grund zum Jammern gibt. 😉
Nicht jede Harley aus USA muss ein Betrug sein. 😮
Vor allem, weil er die VIN wie hier beschrieben vorher prüfen kann und wenn ein deutscher TÜV Bericht, zur Überprüfung vorlgeglegt werden kann. 😉
Sein Traumbike ist auf jeden Fall schöner und Glaubwürdiger als dein Vorschlag. 🙄
Bj. 97 mit 16400Km ist doch noch unglaubwürdiger. 😁

Zitat:

@Juergen-Z3 schrieb am 5. August 2016 um 23:12:28 Uhr:

Servus,

w. Je mehr du probefährst umso mehr bekommst du ein Gefühl, was zu dir passt und was nicht bzw. was du willst und was nicht.

Theoretisch richtig, in der Praxis schwer bis unrealistisch.

zuviel Fahren = Selbstverunsicherung
Führt zu keinem Entschluß
die Unentschlossenen kaufen eh, nicht.
(.....aber es ist ja so einfach für Interessenten eine kostenlose Probefahrt x 8-10 zu tätigen,
....................jedoch selbst Schuld ist der Verkäufer, wenn er dies nicht im voraus gehenden Gespräch mit Bedarfsanalyse bemerkt)

Dann fällt nach 6 Monaten endlich die Entscheidung und die Maschine hat bereits ein anderer
gekauft.

[

quote]
@Juergen-Z3 schrieb am 5. August 2016 um 23:12:28 Uhr:
Servus,

wenn du nicht allzu weit weg wohnst, fahr hin und mache eine ausgiebige Probefahrt.
Nimm am besten jemand mit, der sich mit Harleys auskennt und ehrlich zu dir ist.

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Gut gemeint, läuft in der Praxis dann, wie guter Bulle, böser Bulle ab.
Das versaut i d. R. das gesamte Verkaufgespräch und Kauferlebnis (2 gegen 1)

Denn der "vermeintliche Sachverständige" muss minus Pkt. finden um sich zu profilieren und ist der Rationale.
Dabei bleiben die Emotionen des Käufers und Bezahlers auf der Strecke.
Dieser wird, ist u. bleibt sehr verunsichert u. weiss danach oft garnicht was er tun soll.

Sehe ich völlig anders!!!

Frag mal einige Leute hier, wie Achim/SbsF ihnen völlig uneigennützig und kompetent beim Gebrauchtkauf weitergeholfen hat. Jemand der sich an ein Forum wendet, ist eh nicht der emotionale Spontankäufer...
Am Ende muss das jeder selber wissen.

Gruß Brus

Zitat:

@airforce1 schrieb am 6. August 2016 um 07:57:50 Uhr:


...Denn der "vermeintliche Sachverständige" muss minus Pkt. finden um sich zu profilieren...

Wenn der sich profilieren muß, dann ist er der falsche Mann für den Job/falsche Freund für den Käufer. Es muß eben jemand sein, der selbstbewußt genug ist, sich selbst zu vertrauen, damit er diese Beratung ohne Profilneurose durchsteht🙄

...so wie Achim/SbsF offensichtlich!😎

Zitat:

@Nobbi-One schrieb am 6. August 2016 um 06:58:51 Uhr:



Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 5. August 2016 um 22:10:26 Uhr:


Das mit dem Import haste nicht verstanden, oder?

Warum kein USA Import 🙄
Fahre seit 1991 und > 100000Km bestens damit. 😉
.....

Ich habe auch vier Bekannte, die importierte HD's fahren und damit seit Jahren glücklich sind.

Egal, ob bei Import oder Erstauslieferung Deitschland, man sollte die Historie prüfen (siehe Tipps oben) und vertraglich festhalten (Gebrauchtkaufvertrag aus dem www oder zB ADAC).

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen