BITTE!! Power2Night oder Blue Vision?! DRINGEND!
Hi!
Da mein Abblendlicht seit eben net mehr geht, will ich jetzt das ganze gegen was gescheites wechseln (lassen).
Standlicht nehme ich auf jeden Fall die Blue Vision.
Hatte vorher´n Auto mit h4 und da hatte ich komplett Blue Vision drin (was sehr geil war).
Jetzt habe ich mich bereits bissl durchgelesen und stehe nun vor der Entscheidung:
H7: Blue Vision Ultra oder Power2Night.
Kann mir mal einer sagen, was mehr bringt? Heller ist? Will einfach das bessere. Bzw. wo der Unterschied ist?
Wenn jetzt, dann richtig.
Danke Euch! Frohes Fest!!!
126 Antworten
Hab grad mir auf der Homepage von Philips die beiden Lampen angeschaut. Bei der Power2Night steht gar nix von bläulichem Schimmer, bei der BlueVision schon.
Also kombiniert mit dem Testergebnis müsste die BlueVision heller und bläulicher sein.
Kann mir jemand einen Internet-Versand empfehlen, wo ich die bestellen kann ?
hey, das ist ja klaase:
Hier bekommt man 2 H7 BlueVision von Philips und gratis dazu noch 2 BlueVision-Standlichter, auch von Philips !!
Passen die dann auch in den Golf 4 rein ?
hat ja auch keiner gesagt, dass die P2N bläulich sind *g*
die machen halt "nur" sehr gutes licht.
wenn du auf blau stehst, dann nimm die blue vision, aber erwarte dir da nicht zuviel, ich hab die mal als H1 in nem mercedes gehabt, aber da hat nicht wirklich gesehen, dass die bläulich sein sollen.
nicht, dass du nachher enttäuscht bist 😉
gruß,
marc
edit: wenns H7 sind, dann passen die auch!
Hier
ist das Angebot. Kann man da zuschlagen ? Steht aber nix von H7 bei den Standlichtern. Aber des ist ein Umrüst-Set / alles in einer Packung, also werden die bei H7-Autos schon passen !
Hat hier schon jemand geschrieben:
"(...) Ich habe auch Power2Night drin, die anderen leider noch nicht selbst gesehen.. aber ich bin insgesammt sehr zufrieden. Die sehen schön weiß (leicht bläulich) (...)"
Ja, von dem blau erwarte ich schon net zu viel. Nur bin ich jetzt etwas unsicher ob BlueVision oder Power2Night. Weil hier alle von den Power2Night schwärmen, jedoch die BlueVision besser im Test abgeschnitten haben und offensichtlich einen bläulicheren Schimmer haben.
Ähnliche Themen
die standlichter sind ja auch net H7
das sind so kleine sockel, weiß gerade nicht wie die heißen...
und die bluevision haben nur so gut abgeschnitten, weil sie weniger blenden.
die leuchtkraft ist bei den P2N wesentlich höher!!
und die lebensdauer auch.
außerdem ist das ja nen H4 test... ist nicht unbedingt auf H7 übertragbar.
wurde aber schon ein paar mal gesagt, glaube ich.
Sicher dass die P2N heller sind als die BlueVision ?? Dem Test nach sind die BV etwas heller.
Aber so weissliches Licht und bläulichen Schimmer haben sie beide. Also ist es im Prinzip egal welche.
Die BV gibts bei E-Bay halt noch im Set mit Standlicht. Hab ich bei den Power2Night noch nicht entdeckt
es gab doch auch mal von autobild nen test von h7 lampen (die ja in den g4 gehören), hat jemand den link davon noch? ich meine da waren die osram silverstar testsieger.
Zitat:
Original geschrieben von Bathory_Aria
Sicher dass die P2N heller sind als die BlueVision ?? Dem Test nach sind die BV etwas heller.
BV = 339 Lumen
P2N = 401 Lumen
Die BV sind beim 75R-Wert etwas (einen Punkt) besser!
guckst du hier nochmal
hier mal der autobild test aus einem anderen forum:
Siehe Autobild 44 von 31.10.2002
Auswertung der Kategorie H4
-----------------------------------
Lampe...................Lichtstrom...................Helligkeit in Lux
.............................in Lumen.................75R........gesamt.....Zone III
-------------------------------------------------------------------------------
Osram Silverstar........1088.................25,95........110,94.........0,97
Philips Vision Plus.......1088.................25,51........108,11.........1,34
Philips Premium.........1088..................23,30........103,84.........0,99
Osram Cool Blue.........967..................22,77..........99,03.........0,96
GE Super Blue...........1129..................17,04..........98,53.........0,92
Osram Standart.........1024..................16,59..........84,85.........1,01
Xenon White Light........955..................15,43..........84,82.........1,48
Xenon Mega White.......963..................16,98..........82,15.........0,83
Philips Blue Vision......1038..................17,73..........81,82..........0,84
Philips Blue Vi. Ultra.....993..................17,29.........79,70..........1,10
Unitec.......................1019...................16,78........78,31...........1,14
GE Standard...............957...................13,29.........71,74..........1,01
Eufab Futureligth.........814.....................8,06.........50,34..........0,87
Profilicht Standard.......931.....................6,16.........28,45..........0,81
Auswertung der Kategorie H 7
---------------------------------------------------------------------------------
Osram Silverstar........1625..................33,88.........188,24........0,62
Philips Vision Plus.......1593..................31,63.........173,56........0,85
GE Super Blue............1455..................29.92.........161,21........0,44
Philips Blue Vision.......1454..................26,97.........152,83........0,56
Philips Bl. Vi. Ultra......1422..................24,43..........143,16........0,58
ATU PSE 004..............1489....................6,28...........57,73........0,63
Red Laser Ligth...........1025....................3,24...........41,71.......11,29
(GE= General Electric)
Alle Grenzwerte nach ECE-R37: Lichtstrom H4 min. 850 lm, max 1150 lm. Bei H7 min. 1350 lm, max 1650 lm. Helligkeit im Messpunkt 75R min. 9,6 lx. Die gewichtete Beleuchtungsstärke errechnet sich aus der Summe 75R x 2 +50R + 50V +50L. Max. Beleuchtungsstärke in Zone III, oberhalb der Hell-Dunkel-Grenze: 1 lx. Dieses Maß ist lt. Aussage der Osram Techniker mit dem Golf III Scheinwerfer kaum einzuhalten, deshalb haben wir bei geringen Überschreitungen milde bewertet.
Also ,dann werd ich mir mal die hier bestellen.
noch habt ihr Chance mich davon abzubringen falls des nix gescheites ist. Hoffe die Standlichter kann man dann genau so leicht einbauen wie die Abblendlichter
Die Osram Light@Day haben doch auch gute Lichtwerte und sind die mit der längsten Haltbarkeit.
Nur hab ich die noch nie gesehen. Weis jemand, wo man die herbekommt?
//edit
Lichtstrom: 346
75R: 13
Summe: 54
Blendung: 0,80
Lebensdauer: 304%
Wertung: vorbildlich
Zitat:
Original geschrieben von Bathory_Aria
Also ,dann werd ich mir mal die hier bestellen.
noch habt ihr Chance mich davon abzubringen falls des nix gescheites ist. Hoffe die Standlichter kann man dann genau so leicht einbauen wie die Abblendlichter
bevor du die jetzt bei ebay bestellst, würd ich vorher mal zum atu oder zum fachhändler von nebenan gehen.
mit versand biste da ja auch bei 30€, vielleicht kriegste die da ja günstiger 😉
gruß,
marc
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
bevor du die jetzt bei ebay bestellst, würd ich vorher mal zum atu oder zum fachhändler von nebenan gehen.
mit versand biste da ja auch bei 30€, vielleicht kriegste die da ja günstiger 😉gruß,
marc
Ja gut, das sind ja auch proffesionelle Händler bei eBay. Gibts auch 2-Wochenumtauschrecht und so Zeug. Bei einem der hier und da mal was verkauft würd ich auch nix bieten.
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
bevor du die jetzt bei ebay bestellst, würd ich vorher mal zum atu oder zum fachhändler von nebenan gehen.
mit versand biste da ja auch bei 30€, vielleicht kriegste die da ja günstiger 😉gruß,
marc
ATU verlangt für die Power2Night 38€... und bei ebay sind mit versand 30 und man spart sich den weg zu ATU 😉
EDIT// Sorry, das für 30€ waren ja gar nicht die P2N!!!!! Sorry
Zitat:
Original geschrieben von mcs83bo
Nimm die PowerWhite aus dem Test. Wenn du da das Licht am Parkplatz auf Bäume scheinen lässt, kannst du sehen, wie die Vögel mit dem Nestbau anfangen!
War das ernst gemeint? Da wirst du wohl nicht allzu weit kommen mit den Lampen. Schau mal auf den Blendungsfaktor, der ist sogar höher als bei der 100Watt Lampe.