bitte nicht lachen...

VW Golf 1 (17, 155)

da ich kein schutzgasschweißgerät zu hause habe, kam mir folgende idee... ist es möglich statt zu schweißen bleche einfach einzuzinnen...

also von hinten gegen keilen und von vorne eunfach verzinnen.. hält sowas ??

2. frage.. kann man statt dieser zinn paste auch lötöl aus dem wechlot bereich nehmen ???

Beste Antwort im Thema

ALso wen der tüv nieten sieht . sagt er nein. Steht im bericht als mängel.

38 weitere Antworten
38 Antworten

An karossen wird wohl naht geschweiß und hart gelötet.Ist mir nur beim Golf2 bekannt. Am sonsten nur punkten ist richtig. Dafür gibts ne schöne Lochzange🙂

Und werden nicht alle stupf geschweißt. Laut tüv soll es ja "Herrsteller" gerecht sein . Werden genug sachen nicht stumpf geschweißt.

Habe auch mal den fehler gemacht und nach zig schweißarbeiten am Auto ist mit ein fehler unterlaufen.DEr mir dank jetziger kunde net passiert.😉

Sag mal, gibt es da wo du wohnst keine Selbsthilfewerkstatt? Da kannst du dir a: ein Schweißgerät leihen und die Bühne dazu oder b: du lässte es dir da gleich für kleines Geld schweißen und machst den Rest (spachteln, schleifen, lackieren) zu Hause.

Hier in Hamburg gibt es mir Sicherheit mehrere hundert solcher preiswerten Werkstätten... wie das bei dir aussieht weiß ich na klar nicht, Goooogle doch mal nach deiner Postleitzahl & Autoselbsthilfe

Gruß Thorsten

gut, dass du das nun nach 2 jahren gesagt hast. hilft bestimmt.

Ups... das hab ich gar nicht gesehen. Aber ich hab ja auch letzte Woche Bilder zu einen Beitrag von mir aus 2004 eingestellt :-)

Ähnliche Themen

🙂😉

Na der Wagen wird jetzt entweder schon wieder Tüv brauchen oder ist schon "durch" 😁 😎 🙄

Lancia Y10 / Golf2 / Jetta1 / Polo Coupe 86C / Scirocco 16V / Golf 2 / Passat 16V 35i / Polo 6N / A-Klasse / Xedos6 /Volvo 440/ Mercedes Sportcoupe 200K ,Smart 42 (451),Toyota Supra MKIII,Mitsubishi Carisma GDI,

... soll ich das auch mal machen? Bei so ca. 110 Zulassungen wäre das doch eher langweilig... zumal der ein oder andere die aufgeführten Modelle gar nicht kennen würde (weil schon alt vor der eigenen Geburt)...

Also: das derzeitige Auto reicht eigentlich...

Gruß Thorsten

junge junge...sehr interessant...kleben, nieten, gfk...erzählt bloß keinem das ihr autoliebhaber seit! 🙂
also nieten war eine gängige reparaturmethode und ist immernoch okay, wird nur nicht mehr gemacht. löcher mit gfk zumachen is echt das letzte und kleben is auch pfusch, jedenfall bei unseren autos, heutzutage is das teilweise anders.wenn´s gut werden soll und auch paar jahre halten, dann wird ein blech genommen und eingeschweißt, fertig...

Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


ALso wen der tüv nieten sieht . sagt er nein. Steht im bericht als mängel.
Das würde er bei manchen Schweißnähten auch machen...........
übrigens Flugzeuge werden auch genietet...😉

ja aber golf muss ja nicht fliegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen