Bitte Meinung zu Cayenne-Umbau.
Ich hoffe unter den Benutzern dieses Forums kompetente Ansprechpartner zu finden, die mir einen Rat zum Umbau meines kürzlich erworbenen Cayenne geben können.
Hintergrund ist meine Beschäftigung als Revierförsters.
Folgende Umbauten sind von mir geplant:
-Bodenschutzbleche, über die gesamte Fläche des Unterbodens, allerdings von der unterkante der Heckklappe bis zur Unterkannte der Motorhaube.
-Umbau der Ledersitze auf Kunstlederausführung. Dies wäre für die Nutzung des Innenraumes nach der Jagd empfehlenswerter.
-Seilwinde auf dem Dach mit Umlenkrolle an A- Säule. Eine Montage der Seilwinde an der vorderen Stoßstange ziehe ich , aus ästethischen Gründen, nicht in Betracht. Habe in diesem Forum leider keine vergleichbaren Themen gefunden.
-Blutwanne von Ladekante Hecktür bis Rückseite der Vordersitze.
-Umrüstung auf Gas, da die Unterhaltskosten nicht im Verhältniss zur NNutzung ständen.
Bitte nur ernstgemeinte Antworten auf mein Anliegen.
Gruß.
Code:
Beste Antwort im Thema
steve_desola(t) duerfte wohl der einzige Foerster sein, der taeglich 800 km auf der Autobahn (in einem smart for2) zuruecklegt.
Zitat:
Original geschrieben von steve_desola
ich fahre seit 3 Jahren eine Smart ForTwo.
Da ich täglich bis zu 800 km auf der Autobahn unterwegs bin , habe ich meine Smart sehr schnell schätzen gelernt.
Die Höchstgeschwindigkeit ist nicht die eines aufgeladenen AMG SLR, aber wenn es bergab geht und ich Anlauf im Windschatten eies LKW`s nehme, schaffe ich fast die Schallmauer.
Aber er verfuegt auch als Forstwirt ueber erstaunliches technisches Fachwissen, welches er z.B. hier zum besten gab, als ein nichts boeses ahnender User nach der PS-Zahl des 1,6l Scirocco fragte. Darauf bekam dieser von steve_desola die folgende, messerscharf formulierte Antwort:
Zitat:
Original geschrieben von steve_desola
Ich kann dir leider nicht sagen wieviel PS der 1,6 Liter Motor hat, aber der Hubraum beträgt knapp 1600 ccm³.
Respekt.
Mit edlen Gelaendewagen durfte Steve auch schon so einiges an Erfahrung sammeln. Daher mag die Frage nach dem aufwendigen Cayenne-Umbau hier auch durchaus angebracht sein. Noch ist es jedoch ein stylisher Opel Frontera 2.3 Diesel:
Zitat:
Original geschrieben von steve_desola
habe den gleichen Frontera. [...] Im Winter kann ich meinen Frontera nur mit Standheizung und einer halben Stunde Vorlauf vernünftig starten.
Wahrscheinlich findet die halbe Stunde Vorlauf im Winter statt, bevor er mit dem smart 800 km auf der Autobahn in sein Forst-Revier faehrt, um dort mit seinem Cayenne (inkl. Blutauffangwanne, Kunstledersitzen und Seilwinde auf dem Dach) mal nach dem rechten zu sehen.
Ach... ich liebe dieses Forum... und den "Beitraege von User suchen"-Button.
Zitat:
Original geschrieben von steve_desola
Bitte nur ernstgemeinte Antworten auf mein Anliegen.
Bitte nur ernstgemeinte Fragen (und User) in diesem Forum. Da hat wohl jemand aufgehoert die "Manolos" durchzunummerieren. 😉
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Da muss ich wohl einen Rueckzieher machen. 😉
Hab mir grad noch mal Deine Beitraege angeguckt und muss mich entschuldigen. Habe Dich mit jemandem verwechselt, der einen aehnlich klingenden Nick hat (bzw. hatte). Auch irgendwas mit "olo" oder "ola"... und klang "desola" so aehnlich.
Hoffe, die Ehre ist damit wieder hergestellt. 😉
In diesem Falle dürfte die Angelegenheit geklärt sein. Ich habe meinen Sekundanten davon in Kenntnis gesetzt, dass kein Duell stattfinden wird. Oder auf neudeutsch:
we're cool! 😎
@Evil & domi: ihr seid ein blutgeiler Mob! 😛
Gruß
Manolo - es kann nur einen geben!
P.S.: im Ernstfall Sandförmchen!
die VW Schüssel gibts serienmässig mit Seilwinde... nur so zur Info... und den gibts auch mit Geländereifen... wäre evtl. dann wenn wir mal 2 sekunden ernsthaft bleiben möchten die bessere Alternative 😁
kann jemand den mod alarmieren, dass wir hier ständig ontopic zugespamt werden?
Re: AUFLÖSUNG DES RÄTSELS
Zitat:
Original geschrieben von steve_desola
Weshalb gibt es bei Blutwannen für Kofferraum keine Literangaben ? Sollte ich mal mehr Wild erlegt haben, will ich mir nicht die Innenausstattung ruinieren.
Danke für eure Meinungen.
Gruß.
Lieber Steve
Denk dran, in erster Linie solltest Du hegen und pflegen denn gleich erlegen ... im übrigen, was würde es bringen, wenn man 100L, 200L, 300L Blutwannen erwerben kann und trotzdem nicht weiss, wie lange das entsprechende Rot- oder Niederwild denn zu bluten gedenkt, sprich wieviel Blut sich denn in dessen Kreislauf befindet und wieviele Anteile davon sich aus eben diesem entfernen werden?
Falls Dir aber tatsächlich mal die Wanne überlaufen sollte, kannst Du mittels Druckverband einen sofortigen Blutfliessstop herbeiführen, das nötige Werkzeug dafür wird im Cayenne ebenfalls seinen Platz gefunden haben.
Solltest Du jedoch mal was anderes als blutende Tiere transportieren, müssten wir zwecks Anzeige eines durchaus in Ansätzen vorhandenen Vorsatzes diesen Thread an die entsprechende Staatsanwaltschaft weiterleiten.
In diesem Sinne, bleib sauber (benutz' einen Regenmantel bei der Arbeit)
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
hier, da passt bestimmt eine 500l blutwanne drin 😁😁
auf was der prager wohl jagd macht ? 😉
joe
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
hier, da passt bestimmt eine 500l blutwanne drin 😁😁
joe
😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
kann jemand den mod alarmieren, dass wir hier ständig ontopic zugespamt werden?
ROFL... der Spruch war ja mal ziemlich genial. 😉
Ein Cayenne in Olivgrün und roter Ausstattung ~muahahaha~ das arme Auto... gibt es hier niemanden der das Auto zusammenstellen könnte? Natürlich als Grafik, alles andere wäre zu schade.
Aber die Seilwinde ist immernoch top 😉
Warum lässt er sich nicht gleich einen TDI-Panzer einbauen 😉 ... oder ein Ethanol-Agregat, wegen der Umwelt ~muahahaha~
P.S. Jetzt mal im Ernst, ich hab mir grad diesen ganzen Threat durchgelesen und des öfteren G-Klasse gelesen...ich arbeite in Sindelfingen und mir fährt mehr als genug der neue GL über den Weg. Für den Wald is der aber auch zu schade! Oder seit ihr da anerer Meinung ?
so, bin fertig 🙂 wünsch euch einen schönen Abend 🙂
Und lasst mir bitte jeden einzelnen Porsche am leben! 😉
Grüßle Fobsen
http://www.starcitylimo.com/fleet/cayenne%20limo.jpg
...ich meinte ein Ethanol-Aggregat ...
Re: Re: AUFLÖSUNG DES RÄTSELS
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Lieber Steve
Denk dran, in erster Linie solltest Du hegen und pflegen denn gleich erlegen ... im übrigen, was würde es bringen, wenn man 100L, 200L, 300L Blutwannen erwerben kann und trotzdem nicht weiss, wie lange das entsprechende Rot- oder Niederwild denn zu bluten gedenkt, sprich wieviel Blut sich denn in dessen Kreislauf befindet und wieviele Anteile davon sich aus eben diesem entfernen werden?
ich schätze mal, dass ein tier nicht mehr als 100l blut in sich hat. aber man weiß ja nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Fobsen
Jetzt mal im Ernst, ich hab mir grad diesen ganzen Threat durchgelesen und des öfteren G-Klasse gelesen...ich arbeite in Sindelfingen und mir fährt mehr als genug der neue GL über den Weg. Für den Wald is der aber auch zu schade! Oder seit ihr da anerer Meinung ?
Was hat denn eine G-Klasse mit einem GL zu tun? Die haben genauso wenig miteinander zu tun, wie die G-Klasse mit Sindelfingen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von helldriver_82
ich schätze mal, dass ein tier nicht mehr als 100l blut in sich hat. aber man weiß ja nicht...
Nur mal so zur Info: Ein Tier, welches 100l blut in sich hat muesste insgesamt ca. 1.500 kg wiegen. Wenn man also eine Blutwanne fuer 300l benoetigt, so jagt man wahrscheinlich Elefanten. Aber es muesste sich doch jetzt auch schon rumgesprochen haben, dass die Anfrage nach dem Umbau einfach nur ein riesiger Haufen Elefantenmist war, oder?
Vielleicht geht er ja auch auf Dinosaurierjagd...nachts...im Kunderzimmer... 😁
100l Blut....
Mensch Kinder.... die Wanne darf doch nicht Randvoll sein, was ist wenn der Schaienn bremsen muss? 😉
Björn
Soll er sich halt Schwallbleche einbauen 🙄