- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- Bitte lesen! 125er entroddeln und allgemeine Fragen!
Bitte lesen! 125er entroddeln und allgemeine Fragen!
Bitte lesen! 125er entdrosseln und allgemeine Fragen!
Hallo Motortalk-Freunde!
Ich habe da mal so ein paar allgemeine Fragen...
Ich habe mir vor eine 125er zu holen, wahrscheinlich Aprilia oder Cagiva...
Wisst ihr was das entdrosseln kostet. Abgesehen von dem was am Mopedle gemacht werden muss, interessieren mich die kosten beim Tüv.
Natürlich wäre auch interesannt zu wissen was man an einer RS 125 entdrosseln muss...
Desweiteren würde mich interessieren was die Maschinen so Versicherung bzw Steuer kosten....
Beim KFZ bin ich bei 85% Versicherung.
Vielen dank für eure Zahlreichen antworten,
Patrick
Ähnliche Themen
30 Antworten
also ich geh jetzt mal von ner aprilia rs 125 aus. So eine will ich aben. So nun haben die teilweise 24kw, und ich darf die nicht fahren?auch wenn sie trotzdem denke ich mal so 160-170laufen... Wie sieht denn da die dunkelziffer aus, welche als 125ccm mit A1 fahren aber mehr als 15Ps haben?
die Dunkelziffer wird sehr hoch sein, aber warum sollst du deine Führerscheine riskieren. Mache halt den A Führerschein, dann kannste fahren was du willst! Geh nicht dieses Risiko ein, da dann in deinem Fahrzeugschein ja steht , wie sie gedrosselt ist, udn wenn diese Drosseln fehlen, ist das fahren ohne Führerschein/Versicherung und du hast ein dickes Problem, garnicht dran zu denken, was bei einem Unfall passiert. Also, mache es auf keinen Fall !!!
Vorallem wenn man bedenkt das nen richtiger Lappen + Motorrad nicht oder nicht viel mehr kostet und du damit dann nochmal um einieges mehr darfst. Auch was die Laufenden Kosten angeht wirst du mit ner ~500er besser wegkommen, Versicherung ist noch bezahlbar, dafür viel weniger Wartungs- und Spritkosten. Das ne große in der Anschaffung günstiger ist liegt halt daran das du nicht einfach ne 10-15 Jahre alte Mito der du von aussen so nichts ansiehst nehmen kannst, weil da garantiert Reperaturen ohne Ende auf dich zukommen würden, oder wenn diese gerade erst durchgeführt wurden wäre sie wieder teurer. Ne 10-15 Jahre alte GS 500 kriegt man ohne weiteres für 500 Euro, in den allermeisten fällen sind die vergleichsweise wenig gelaufen, weil der durchschnittliche A1 fahrer nunmal deutlich mehr km aufm Bock zurück legt als der durchschnittliche Motorradfahrer bei den großen Maschinen. Das ne Mito verheizt ist könntest du praktisch von ausgehen, es ist nunmal so das man ne 125er wenn man Leistung haben will eben nur in den hohen Drehzahlbereichen fahren kann, bei ner 500er sieht das anders aus, die haben einieges mehr an Drehmoment, kommen also auch vom Fleck ohne das gleich jedes mal bis zum Roten bereich hochgedreht wird beim beschleunigen.
Zitat:
die Dunkelziffer wird sehr hoch sein, aber warum sollst du deine Führerscheine riskieren. Mache halt den A Führerschein, dann kannste fahren was du willst! Geh nicht dieses Risiko ein, da dann in deinem Fahrzeugschein ja steht , wie sie gedrosselt ist, udn wenn diese Drosseln fehlen, ist das fahren ohne Führerschein/Versicherung und du hast ein dickes Problem, garnicht dran zu denken, was bei einem Unfall passiert. Also, mache es auf keinen Fall !!!
bestes Bsp. der herr lennart persöhnlich

also ersma sollte der fahrer endtrottelt werden...)
da hab ich mich doch bloß verschrieben... Hab so ne dumme Funk-Tastatur die mal aussetzt *g* und dann hab ich halt nen dd statt ss eingesetzt.... *binichdumm*
Ja das is sone Sache.
Ich fahr z.B. ne NSR 125er.Die hat offen 21kw.
Da ich im Moment nur A1 besitze, kann ich se nur bis 11kw fahrn...
Bin aber gerade über A18, muss meine dann trotzdem noch auf 22PS (orginal 29PS) gedrosselt fahrn, und kann erst nach den 2 Jahren völlig offen fahen...überleg mal, das bei ner 125er.
Das liegt daran, dass die dinger, auh in deinem Fall Apri oder Mito unter 160kg wiegen.
Sind halt vorschriften.
Kann keiner was dran ändern...
mfg
bist dir sicher, dass die nsr offen 29ps hat ??? und 0,16KW pro Kg, oder wie war das??
Zitat:
Original geschrieben von Mito-Lenn
bist dir sicher, dass die nsr offen 29ps hat ???
Ich denke schon.In meinen Papieren stehen offen21kw gedrosselt auf 11 kw..
Und meines Wissens sind doch 21 kw so ca. 29 PS( hab die Umrechnungszahl jetz net im Kopf aber meines Wissens entsprechen glaub ich 1kw :rund 1,4PS ,oder?)
Dann stimmt die Rechnung schon.
Und mei Leergewicht liegt bei 144 kg.
Aber wie gesagt, da gibts Unterschiede.
Meine is recht alt und ich hab mir sagen lassen, dass die neueren Apris ja och weniger PS ham als die Alten, die bis zu 32 PS ham glaub ich....
mfg Biene
Aber mehr als 22PS darfst du auf jedenfall. 0,16kw/kg würde nämlich heißen 23,04 KW was in etwa 31 PS wären. Vorausgesetzt die 144KG leergewicht stimmen, weil ich war nämlich immer der Meinung das wären um die 30 gewesen. Also ne NSR dürftest du demnach mit 18 auf jedenfall offen fahren, nur musst du halt mit deutlich erhötem Verbrauch und Verschleiß rechnen.
Also mei Fahrschule meinte, ich muss auf jeden Fall nich gedrosselt weiter fahrn, nur nich mehr auf 80...
Wenn ich 18 bin, fahr ich am besen mal zur Dekra und informier mich.Das wird das Beste sein, da mir jeder was anderes sagt...
144kg stimmt auf jeden Fall( steht in den Papieren...)
mfg Biene
ok dann nochmal die Frage was meinst du mit A18, ich denke mal A-beschränkt, oder? Dann dürftest du max 0,16KW/KG und maximal 34PS. Nach der Rechnung 0,16KW kommst du auf maximal 31 PS, da sie nur 29 leistet kannst du also ganz offen fahren. Wenn du mit A18 A1 über 18 meinst darfst du sie nur mit 11kw fahren, jediglich die 80 km/h drosselung fällt weg.
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
Nach der Rechnung 0,16KW kommst du auf maximal 31 PS, da sie nur 29 leistet kannst du also ganz offen fahren. Wenn du mit A18 A1 über 18 meinst darfst du sie nur mit 11kw fahren, jediglich die 80 km/h drosselung fällt weg.
Der Unterschied zwischen A1 und A18 ist mir schon bewusst.Bin ja schließlich z.Z. über der Fahrschule für A18 und B.
Mein Fahrlehrer meinte nur ich darf se die 2 ersten Jahre mit A18 noch nich ganz offen fahrn.
Wo find ich diese Richtlinie mit den 0,16kw/kg?
Dass ich nen Nachweis hab so fahren zu dürfen....
ist es nicht so, dass es ne generelle regel für alle Fahrzeuge unter 160 kg gibt, dass die nich mehr als (KP) 27PS ham dürfen? Oder stellen sich die Grünen bei jeder Kontrolle hin und rechnen alles durch ob das auch nich mehr als 0.16 kw/kg sind?! Witzige Vorstellung^^
Wenn man nur A1 hat darf man auch nur 15 PS. Mein Dad is jezze 53 und darf seine 125iger trotzdem nur auf 15 Ps fahren.
hab gerade mal mein Lehrbuch voner Fahrschule rausgekramt. (Degener - Das neue Lehrbuch Motorrad fahren)
Da steht bei A wörtlich:
Fahrzeugart: Krafträder, auch mit Beiwagen über 50ccm oder über 45 km/h
Mindestalter: 18 Jahre
Eingeschlossen, A1,M
Bemerkungen: - zwei Jahre leistungsbeschränkt bis 25kw und bis 0,16 kw/kg
(Leistung/Leermasse)
- Direkteinstieg ab 25 Jahre möglich.
Sonst nichts.
Hatte bei dem A18 nur nachgefragt weil es A beschrängt bzw. A direkt heißt nicht A18.