Bitte Hilfe beim Hängearsch Avant
Servus ,
ich wollte mal mich Schlau machen bevor ich ein Scheiss mache.
Mein A6 2.8 l Avant Quattro ist mit H+R federn tiefergelegt 40/40 = Hängearsch. BJ 12/2000
Als nächstes kommen 4 mal Bilstein B8 Dämpfer und vorne alle Lenker neu.
Bei den Bilstein B8 sind Federteller mit dabei und die VFL- teller passen nicht auf die neuen Dämpfer,
eine Heckhöherlegung wäre mir am liebsten ca. 2cm , gibt es nicht für den Quattro.
Bringen evtl. neue Federgummiauflagen etwas.
Meine Frage was tun, einfach einbauen umd hoffen das es dann Passt, oder habt ihr eine Idee.
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar!
Im vorraus Besten Dank
Thomas
51 Antworten
Also wenn man beim Fronit weiß wo man anzupacken hat, dann sind die in max. 1 Stunde gewechselt. Vorne kommen sie auf jeden Fall neu, obwohl sich noch keine Probleme machen. Durch den Aufwand aber, kommen die mit neu.
Sind die Bilstein B4 für sowas zu empfehlen? Wie gesagt, Komfort ist eigentlich noch wichtig. Sinn und Zweck der Tieferlegung ist eig nur die Optik. Fahrverhalten sollte sich normalerweiße sowieso etwas verbessern.
Was fahrt ihr für Kombinationen?
Zitat:
Original geschrieben von PitMoll
Hast du die bei H&R angeschrieben?Vieleicht sollte ich das auch machen wenn sich schon zwei Beschweren vieleicht bringt es ja was.
Hast du denen Bilder geschickt vom Auto oder wie?
Ja, das volle Programm mit Rechnung, Fzg.-Schein, Bilder ect. ,aber bis jetzt reden die sich raus.
Hauptsächlich wollen die meine alten Federn, aber eine vordere war gebrochen und ich habe sie Dummerweise entsorgt.
Ich bin noch am Verhandeln mit denen aber mit wenig Aussicht auf eine Lösung.
Mich ärgert halt die ganze Arbeit nochmal ansteht.
Ja die Arbeit ist halt das eine.
Gut ich muss eh vorne alles zerlegen für die Querlenker zu tauschen. Von daher passt es.
Was gibts den Hinten beim Quattro so was man gleich mit tauschen kann?
Gibts da auch irgendwelche Streben oder Lenker die man wie vorne auch mal austauschen sollte die gerne mal
ausschalgen?
Hinten habe ich nur die Gummiauflagen der Federn getauscht in der Hoffnung es hilft,
ansonsten war hinten alles i.O.
Ähnliche Themen
Ok.
Die wollte ich auch mal tauschen wollte evtl die vom Schlechtwege fahrwerk nehmen weil glaube die sind etwas dicker.
Zitat:
Original geschrieben von PitMoll
Ok.
Die wollte ich auch mal tauschen wollte evtl die vom Schlechtwege fahrwerk nehmen weil glaube die sind etwas dicker.
Kannste versuchen wird aber auch nicht viel an Höhe bringen, wenn doch sag bescheid.
Ich muss jetzt auch mal weiterschauen was ich mache , aber warscheinlich neue org. Federn für hinten.
Dann hab ich halt keine großartige Tieferlegung aber was solls, hauptsache Gerade.
Hab keinen Bock mehr auf Experimente
Ist halt die Frage wenn du Vorne die H&R drin läst und Hinten Original Federn wie sich das Fährt? Und was der Herr Tüv dazu sagt.
Ich habe die Tage bei uns einen A4 gesehen Original S Line Serie habe den Besitzer gefragt und der war Optisch fast Gleichhoch.
Das würde mir vollkommen reichen. Und er währe einen Ticken Höher wie meiner jetzt.
Nur weis ich nicht wie ich rausfinde welche S Line Federn mit Welcher Farbkennung ich für meinen Brauche.