Bitte helfen!! Corsa B

Opel Corsa

hallo forummitglieder,

meine Freundin fährt einen Corsa B, 1.2 16v der Zuzeit ganz schöne mucken macht.
Vorgestern hat Sie den Corsa gestartet und seitdem leuchtet im Tacho die "Motorelektronik" ununterbrochen. Seitdem läuft der Corsa nicht mehr auf allen Zylindern, also sehr unruhig.

Gestern haben wir den Fehler ausgelesen und der zeigt die Lambdasonde an... vorher weiß ich das es diese ist. War gerade fragen was son Teil kostet, 138 Euro.... das ist ja wahnsinn?!

Ist das wirklich notwendig? Oder kann auch was anderes sein?
habe schon einiges im Forum gelesen, bitte trotzdem um Hilfe!!! DANKE

33 Antworten

das stimmt wohl, aber das Geld muss man ausgeben..brauch mein Winterauto noch. 🙂

Hab mal aus jucks beim Opelhändler nach dem Preis gefragt, 315€ !!!
Exakt gleiches Bauteil, gleicher Hersteller, auf ebay um ein Drittel günstiger.

ohhh mir wird schlecht... 😰 🙁
kein Wunder das es Opel so schlecht geht... da kauft doch keiner mehr?!

umso mehr danke ich euch für eure Hilfe!!! 😉

Ich versteh die Preise auch nicht wirklich... das macht Opel aber nicht alleine, andere Hersteller genauso.

Muss mich korrigieren, nicht um ein Drittel günstiger, sondern nur der Drittel des Preises, so rum

Ähnliche Themen

...eigentlich ist das ja schon ziemlich frech einen so übern Tisch zu ziehen, da gehste ja mit ner 500 Euro Rechnung (Material, Arbeitskosten) nachhause 😕

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


woher weisst du, dass er nicht mehr auf allen Zylindern läuft ?

Wenn der LMM defekt ist, legt er keinen Fehler im Fehlerspeicher ab. Liegt daran, dass das Teil nicht vollständig absackt, sondern einfach nur unrealistische Werte misst, aber er misst ! daher kein FS.
Die Lambdasonde weiss aber mit solchen komischen Werten nichts anzufangen und gibt dann den Fehlerspeicher von sich.
Ich kann dir nicht garantieren, dass der LMM kaputt ist, aber es ist wahrscheinlich.
Steck ihn Probehalber mal ab, während der Motor läuft. Tut sich nichts am Motorlauf? ist er hinüber.

LMM legt wohl einen Fehler im Fehlspeicher ab, hatte gerade heute den Fehler ausgelesen," LMM kurzschluss" stand bei mir.

"LMM Kurzschluss" ist aber was ganz anderes, das ist wohl die Ausnahme, als die Regel. In den meisten Fällen macht der Widerstand des LMMs schlapp und dann wird kein Fehler gesetzt.
Bei dir scheint was anderes zu sein, vllt was am Kabel ?

Zitat:

Hab mal aus jucks beim Opelhändler nach dem Preis gefragt, 315€ !!!

Exakt gleiches Bauteil, gleicher Hersteller, auf ebay um ein Drittel günstiger.

Was gibts da nicht zu verstehen. Die Teile werden halt für Opel nach deren Spec gefertigt. Alles außerhalb der Spec wird so verramscht. Opel würde dafür keinen Cent bezahlen und willdie auch nicht im Wareneingang sehen.

wenn du mir jetzt den Begriff "spec" erklärst, dann - so glaube ich - versteh ich deinen Beitrag auch 🙂

sorry

http://de-en.dict.cc/englisch-deutsch/specifications.html

Du meinst also, alle Teile außerhalb von Opel seien B-Ware ?
Das seh ich als fragwürdig

"B-Ware" hat einen negativen Beigeschmack. Ich würde sagen die Teile für Opelproduktiion und FOH sind Premium. Ich weiß es. Ist eigentlich immer so.

das kann ich so nicht bestätigen.

habe bei opel nach neuen bremstrommeln gefragt die wollten locker das doppelte haben als atu. habe mir die teilenummer und hersteller gebenlassen und bei atu habe ich dann auch gefragt und es war EXAKT DAS IDENTISCHE bauteil für fast den halben preis!

Die Bauteile kannst du garnicht unterscheiden. Wenn du meine texte gelesen hättest wäreklar, dass Hersteller, bezeichnung und Nummer gleich sind. Ist auch egal, das will eh keiner hören. ist übrigends bei allen OEMs so.

wenn die "B-Ware" genauso lange hält, wie die von Opel ist mir das ziemlich egal... hauptsache man kann etwas Geld sparen

und nach den ganzen Infos die ich gelesen habe sind die dinger genauso gut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen