Bitte faken
Könnte jemand mal die Rocco mit MAM 8, 19 Zoll faken?
Geile Felgen, die auf den Rocco passen könnten und bei den großen Radkästen sollte 19 Zoll auf am Besten aussehen.
Beste Antwort im Thema
Hier mal auf die schnelle. 😉
35 Antworten
@Ben89
Fake bitte mal die Interlagos schwarz glänzend.
Hab hier mal den Rocco so gefaked, wie er für MICH am schönsten wär!
Lackierung schwarz, Felgen schwarz matt, Heckleuchten schwarz - Ultimate Black Edition 😁
seite_black1
seite_black2
heck
Wenn jemand irgendwo ein Bild von Interlagos schwarz glänzend hat wärs cool!
Zitat:
Original geschrieben von Ben89
Hier ein bild der Interlagos in schwarz.
Moin Moin
Könnte jemand bitte bei dem Scirocco die Interlagos in anthrazit faken?
Vielen dank im vorraus!!!
huhu =)
könntet ihr mir auch mal eine kleinigkeit faken ? ^^
Diese Felge auf einen Rising blue rocco faken ? 🙂
wäre super nice 🙂
LG
Jacktec
Ähnliche Themen
Hier mal auf die schnelle. 😉
danke Ben89 sieht nice aus 😁
Hallo!
Hoffe ich bin im richtigen Thread, dachte es gäb noch einen anderen in dem Felgen gefaked werden...
Ich hätte gerne diese Schmidt CF-Line Felge in 20 Zoll auf meinen Rocco gefaked (sorry für die schlechte Qualität des Fotos, hab auf die Schnelle kein anderes).
Vielen Dank schonmal!
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Hallo!Hoffe ich bin im richtigen Thread, dachte es gäb noch einen anderen in dem Felgen gefaked werden...
Ich hätte gerne diese Schmidt CF-Line Felge in 20 Zoll auf meinen Rocco gefaked (sorry für die schlechte Qualität des Fotos, hab auf die Schnelle kein anderes).
Vielen Dank schonmal!
Da macht aber jemand keine Kompromisse, allein schon was die Serienausstattung anbelangt 😉
Sehe nicht schlecht aus, die Felgen, allerdings bringen 20" einige physikalische Nachteile mit sich. Mal abgesehen vom Preis.
das hier sieht geil aus so sieht meiner aus leider noch ohne passendem fahrwerk darum ein bild ausm netz
Zitat:
Original geschrieben von racaille
Da macht aber jemand keine Kompromisse, allein schon was die Serienausstattung anbelangt 😉Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Hallo!Hoffe ich bin im richtigen Thread, dachte es gäb noch einen anderen in dem Felgen gefaked werden...
Ich hätte gerne diese Schmidt CF-Line Felge in 20 Zoll auf meinen Rocco gefaked (sorry für die schlechte Qualität des Fotos, hab auf die Schnelle kein anderes).
Vielen Dank schonmal!
Sehe nicht schlecht aus, die Felgen, allerdings bringen 20" einige physikalische Nachteile mit sich. Mal abgesehen vom Preis.
Vielen vielen Dank!!! 🙂
Ja ich mache tatsächlich ungerne Kompromisse 😁
Bin mir noch nicht sicher ob 19 oder 20 Zoll - ich kenne die physikalischen Nachteile von 20 Zoll (zumindest in der Theorie).
Schwanke auch noch zwischen den Schmidt CF-Line und Etabeta Jofiel x black polish...
Wobei man sagen muss die Schmidt kosten selbst in 20 Zoll pro Felge noch ca 150 -200 Euro weniger als die Etabeta in 19 Zoll.
Bin wirklich noch sehr unentschlossen - Danke jedenfalls schonmal für die Hilfe durch das fake Foto! 🙂
PS: im Anhang ein Foto von Etabeta Jofiel in 20 Zoll auf nem rising blue Rocco als Vergleich - ich wäre für Entscheidungshilfe dankbar (jetzt schonmal sorry für OT 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Vielen vielen Dank!!! 🙂Zitat:
Original geschrieben von racaille
Da macht aber jemand keine Kompromisse, allein schon was die Serienausstattung anbelangt 😉
Sehe nicht schlecht aus, die Felgen, allerdings bringen 20" einige physikalische Nachteile mit sich. Mal abgesehen vom Preis.
Ja ich mache tatsächlich ungerne Kompromisse 😁
Bin mir noch nicht sicher ob 19 oder 20 Zoll - ich kenne die physikalischen Nachteile von 20 Zoll (zumindest in der Theorie).
Schwanke auch noch zwischen den Schmidt CF-Line und Etabeta Jofiel x black polish...
Wobei man sagen muss die Schmidt kosten selbst in 20 Zoll pro Felge noch ca 150 -200 Euro weniger als die Etabeta in 19 Zoll.
Bin wirklich noch sehr unentschlossen - Danke jedenfalls schonmal für die Hilfe durch das fake Foto! 🙂PS: im Anhang ein Foto von Etabeta Jofiel in 20 Zoll auf nem rising blue Rocco als Vergleich - ich wäre für Entscheidungshilfe dankbar (jetzt schonmal sorry für OT 😉 )
...
mhh... filigrane Felgen mit dünnen Speichen sehen fast immer gut aus. Andererseits passen die Etabeta besser zum Design vom Rocco, auch wenn sie nicht mehr so individuell sind, da man sie schon häufiger in der Kombination gesehen hat. In 20 Zoll sind aber beide zu prollig, meiner Meinung nach. Vielleicht die Schmidt als 19 Zoll in Corn-Silk-Beige/Schwarz umlackiert, passend zum Interieur? 😁
Zitat:
Original geschrieben von racaille
...Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Vielen vielen Dank!!! 🙂
Ja ich mache tatsächlich ungerne Kompromisse 😁
Bin mir noch nicht sicher ob 19 oder 20 Zoll - ich kenne die physikalischen Nachteile von 20 Zoll (zumindest in der Theorie).
Schwanke auch noch zwischen den Schmidt CF-Line und Etabeta Jofiel x black polish...
Wobei man sagen muss die Schmidt kosten selbst in 20 Zoll pro Felge noch ca 150 -200 Euro weniger als die Etabeta in 19 Zoll.
Bin wirklich noch sehr unentschlossen - Danke jedenfalls schonmal für die Hilfe durch das fake Foto! 🙂PS: im Anhang ein Foto von Etabeta Jofiel in 20 Zoll auf nem rising blue Rocco als Vergleich - ich wäre für Entscheidungshilfe dankbar (jetzt schonmal sorry für OT 😉 )
mhh... filigrane Felgen mit dünnen Speichen sehen fast immer gut aus. Andererseits passen die Etabeta besser zum Design vom Rocco, auch wenn sie nicht mehr so individuell sind, da man sie schon häufiger in der Kombination gesehen hat. In 20 Zoll sind aber beide zu prollig, meiner Meinung nach. Vielleicht die Schmidt als 19 Zoll in Corn-Silk-Beige/Schwarz umlackiert, passend zum Interieur? 😁
Vielen Dank für deine Meinung! 🙂
Also ich persönlich finde 20 Zoll rein optisch nicht zu groß bei den völlig überdimensionierten Radkästen des Roccos.
Aber zwecks des Fahrkomforts zweifle ich halt doch sehr - man hat halt einfach nur noch sehr wenig Gummi über den Felgen und wenn man dann doch mal in ein Schlagloch brettert, hat die Felge dann halt wohl schnell mal einen Schaden, was bei den Preisen sicher mehr als ärgerlich ist.
Auf die Idee, die Felgen in den Interieur-Farben zu lackieren, bin ich noch nicht gekommen - interessanter Vorschlag!
Im übrigen war mir nicht bewusst, dass die Etabeta in genau diesem Design häufiger am Rocco zu sehen sind - ich kenne die Felgen nur auf dem Rocco von Martin Peters (das Auto vom Foto) - und der hat sie mittlerweile selbst nicht mehr drauf, sondern fährt meines Wissens nach jetzt andere Felgen.
Zitat:
Labymaus7
Also ich persönlich finde 20 Zoll rein optisch nicht zu groß bei den völlig überdimensionierten Radkästen des Roccos.
Aber zwecks des Fahrkomforts zweifle ich halt doch sehr - man hat halt einfach nur noch sehr wenig Gummi über den Felgen und wenn man dann doch mal in ein Schlagloch brettert, hat die Felge dann halt wohl schnell mal einen Schaden, was bei den Preisen sicher mehr als ärgerlich ist.
Auf die Idee, die Felgen in den Interieur-Farben zu lackieren, bin ich noch nicht gekommen - interessanter Vorschlag!
Im übrigen war mir nicht bewusst, dass die Etabeta in genau diesem Design häufiger am Rocco zu sehen sind - ich kenne die Felgen nur auf dem Rocco von Martin Peters (das Auto vom Foto) - und der hat sie mittlerweile selbst nicht mehr drauf, sondern fährt meines Wissens nach jetzt andere Felgen.
Hallo Labymaus7,
bei einem sportlichen Auto kommt es letztendlich auch im besonderen auf die Fahrdynamik an, 19” bis 20 “ Felgen mögen für den einen oder anderen zwar gut aussehen, zur Performance tragen sie aber nicht mehr bei. 20” Felgen sind ohnedies etwas zu groß für den Scirocco, in München sind wirklich sehr viele hochkarätige Sportwagen unterwegs, 20” Felgen sieht man bei denen eigentlich gar nicht.
Hier die Meinung eines Autotesters zu 19” und 20” Felgen (in der Mitte des Videos).
http://www.youtube.com/watch?v=jW07la7gz2w&feature=player_embedded
Bei den Eta Beta Felgen sollte man nicht das Gewicht aus den Augen verlieren, eine 18” Jofiel wiegt unlackiert 14,8 kg, für den hohen Preis viel zu schwer (angehängte Pdf-Datei Seite 3).
http://www.seemax-tuning.com/.../...%209x18%20Festigkeitsgutachten.pdf
Eine um 1 Kilogramm leichtere Felge (ungefederte Masse), hat die selbe Wirkung, als wenn man sein Auto (die gefederten Massen) um 4 – 7 kg entlastet.
Im Vergleich etwa zu der OZ Ultralegerra 18“ (8 kg) wiegt die Jofiel 6,8 kg pro Felge mehr. Wenn man vier Rädern um 6,8 kg erleichtert und sie (im günstigsten Fall) mit 7 multipliziert, ist das vergleichbar mit einer Gewichtsentlastung am Auto (gefederte Massen) von 190,4 kg. Und das jetzt bei jeder Radumdrehung, beim Beschleunigen, Bremsvorgange, jede Unebenheit in der Fahrbahn usw., da kommt ganz schön was zusammen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Federung
Letztendlich kommt man beim Scirocco um ein Gewindefahrwerk nicht herum, nicht die Radkästen sind zu groß, sondern der Scirocco wurde einfach zu hoch gebaut. Da ändern auch 20“ Felgen nichts daran, im Gegenteil, die wirken noch verlorener darin.
Bei auto-motor-und-sport haben die mal 17/18 und 19 Zoll Räder verglichen.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...und-breitreifen-1494812.html
18 Zoll ist bestimmt der Beste Kompromiss. Ich hab mir trotzdem 19 Zoll gekauft wegen der Optik.
Zitat:
Original geschrieben von zzyzx
Hallo Labymaus7,Zitat:
Labymaus7
Also ich persönlich finde 20 Zoll rein optisch nicht zu groß bei den völlig überdimensionierten Radkästen des Roccos.
Aber zwecks des Fahrkomforts zweifle ich halt doch sehr - man hat halt einfach nur noch sehr wenig Gummi über den Felgen und wenn man dann doch mal in ein Schlagloch brettert, hat die Felge dann halt wohl schnell mal einen Schaden, was bei den Preisen sicher mehr als ärgerlich ist.
Auf die Idee, die Felgen in den Interieur-Farben zu lackieren, bin ich noch nicht gekommen - interessanter Vorschlag!
Im übrigen war mir nicht bewusst, dass die Etabeta in genau diesem Design häufiger am Rocco zu sehen sind - ich kenne die Felgen nur auf dem Rocco von Martin Peters (das Auto vom Foto) - und der hat sie mittlerweile selbst nicht mehr drauf, sondern fährt meines Wissens nach jetzt andere Felgen.bei einem sportlichen Auto kommt es letztendlich auch im besonderen auf die Fahrdynamik an, 19” bis 20 “ Felgen mögen für den einen oder anderen zwar gut aussehen, zur Performance tragen sie aber nicht mehr bei. 20” Felgen sind ohnedies etwas zu groß für den Scirocco, in München sind wirklich sehr viele hochkarätige Sportwagen unterwegs, 20” Felgen sieht man bei denen eigentlich gar nicht.
Hier die Meinung eines Autotesters zu 19” und 20” Felgen (in der Mitte des Videos).
http://www.youtube.com/watch?v=jW07la7gz2w&feature=player_embeddedBei den Eta Beta Felgen sollte man nicht das Gewicht aus den Augen verlieren, eine 18” Jofiel wiegt unlackiert 14,8 kg, für den hohen Preis viel zu schwer (angehängte Pdf-Datei Seite 3).
http://www.seemax-tuning.com/.../...%209x18%20Festigkeitsgutachten.pdf
Eine um 1 Kilogramm leichtere Felge (ungefederte Masse), hat die selbe Wirkung, als wenn man sein Auto (die gefederten Massen) um 4 – 7 kg entlastet.
Im Vergleich etwa zu der OZ Ultralegerra 18“ (8 kg) wiegt die Jofiel 6,8 kg pro Felge mehr. Wenn man vier Rädern um 6,8 kg erleichtert und sie (im günstigsten Fall) mit 7 multipliziert, ist das vergleichbar mit einer Gewichtsentlastung am Auto (gefederte Massen) von 190,4 kg. Und das jetzt bei jeder Radumdrehung, beim Beschleunigen, Bremsvorgange, jede Unebenheit in der Fahrbahn usw., da kommt ganz schön was zusammen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Federung
Letztendlich kommt man beim Scirocco um ein Gewindefahrwerk nicht herum, nicht die Radkästen sind zu groß, sondern der Scirocco wurde einfach zu hoch gebaut. Da ändern auch 20“ Felgen nichts daran, im Gegenteil, die wirken noch verlorener darin.
Sehr richtig
zzyzx, im Motorsport werden auch größte Anstrengungen unternommen, um die Rotierenden, ungefederten Massen gering zu halten. CFK Felgen, CFK Querlenker, CFK Antriebswellen, etc.
Weißt du zufällig, was unsere Interlagos wiegen? Das fände ich mal interessant. Vor langer Zeit hatte ich einen Artikel gelesen, wie BBS mit einem ringförmigen Hohlraum zwischen Speichen und Felgenbett die Golf V GTi Felge leichter gestaltet hat. Vielleicht steckt in der Interlagos auch nennenswertes Hightech drin...
Wie tief ist deiner eigentlich auf den Bildern?