Bitte erklärt mir Spurverbreiterung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,
ich hab echt keine Vorstellung was oder
warum Leute eine Spurverbreiterung machen???

Wenn die Spur nun verbreitert wrid
braucht man doch in schnellen Kurven mehr platz
zum durchfahren der Kurve, daher warum macht
man das welchen sinn hat sowas??

Sorry Leute ich verstehe es einfach net,
würde mich echt sehr freuen warum
Leute das machen.

23 Antworten

Hallo meute,

ich hab meinen 1er neu gekauft. War genau vor einem Jahr. Habe den Wagen beim Autohaus Isert abgeholt (leider).

Habe zur Arbeit einen Weg von 14 km.

Habe aber die Werkstatt gewechselt. Wurde dort angelogen, verarscht und als dumm verkauft. Zudem finde ich dieses Haus arrogant und unfähig.

Das merkte ich leider erst bei der ersten Reklamation.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Oliver118d


Habe den Wagen beim Autohaus Isert abgeholt (leider).

Habe aber die Werkstatt gewechselt. Wurde dort angelogen, verarscht und als dumm verkauft. Zudem finde ich dieses Haus arrogant und unfähig.

Das merkte ich leider erst bei der ersten Reklamation.

Ich habe ja auch den Isert in der Nähe.

Werde ich dann wohl eher meiden.

Gruß aus Franken
meute

Hey Leute

Vielen Dank für die Erklärung der Spurverbreiterung !

Jetzt habe ich es auch verstanden 😁

nochmals Danke

und guten rutsch bzw tanz in den 1ten Mai 😉

Hi,

bitte etwas ganz wichtiges nicht vergessen :

nach erfolgter Montage der SV erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges !!!!!

Also nichts wie ab zum TÜV mit den Gutachten der SV .
Und das kostet dann noch einmal !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E60-Power


bitte etwas ganz wichtiges nicht vergessen :

nach erfolgter Montage der SV erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges !!!!!

Also nichts wie ab zum TÜV mit den Gutachten der SV .
Und das kostet dann noch einmal !

Meist richtig, es gibt aber auch Spurverbreiterungen mit ABE, dann wird der Gang zum TÜV überflüssig.

Zitat:

Meist richtig, es gibt aber auch Spurverbreiterungen mit ABE, dann wird der Gang zum TÜV überflüssig.

Jo, gibt es . Die ABE ist dann aber meistens genau so echt wie eine ABE für Felgen oder Fahrwerke/Federn --> Blödsinn! 😉

gruss, dognose

Zitat:

Original geschrieben von dognose


 

Jo, gibt es . Die ABE ist dann aber meistens genau so echt wie eine ABE für Felgen oder Fahrwerke/Federn --> Blödsinn! 😉

Nö, hatte welche von Powertech auf einem Golf IV, für die hat mir der TÜV Heini bestätigt, dass alles in bester Ordnung ist.

Bei Distanzscheiben ist es wie bei Felgen: auch wenn im Durchschnitt z.b. 20er distanzen passen (also ABE möglich wäre) musst du sie eintragen lassen, da es beim Auto und bei den Distanz scheiben zu "Fertigungstoleranzen" kommt. In einer dummen Konstelation aller schleifts eben irgendwo.

Wann war das mit der ABE ? Schon längere Zeit her, oder?

Bin mir nämlich sicher, dass es für distanzscheiben seit 2001 keine ABEs mehr gibt. Eben aus dem Grund ^^.

(Klar kannst se danach noch gekauft haben, aber gefertigt werden se nicht mehr)

zum Preis:

Es ist durchaus Realistisch Distanzen für ~ 100 Euro zu bekommen. (Brauch man Vorne unbedingt?)
hier

Ich hatte das Glück 2x 20er von FK für 10 Euro zu bekommen :P (Kollege hatte se von nem e36 rumliegen - 1er zwar net im Teilegutachten, aber mit Tüvprüfer geredet, Haman Gutachten mitgenommen zum zeigen, dass aufn 1er 20er passen)

gruss, dognose

Zitat:

Original geschrieben von dognose


Wann war das mit der ABE ? Schon längere Zeit her, oder?

Müsste 2002 oder 03 gewesen sein, war einer meiner IVer GTIs.

Der Hersteller verkauft die auch noch:
http://www.powertech.de/spurverbreiterungen/abe.htm

Keine Ahnung ob es heute noch so ist, ich war aber damals wegen einer anderen Sache beim TÜV, und da wurde mir gesagt, dass wegen der ABE keine Abnahme nötig ist.
Wurde auch nie bei einer Kontrolle beanstandet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen