Bist du zufrieden mit deinem XC90?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ausgehend von der Umfrage für den S40/V50 möchte ich nun auch hier die Frage der Fragen stellen.

Ich zitiere mal:

Zitat:

Nun lese ich so oft schon von unzufriedenen ... FahrerInnen, dass sich mir langsam wirklich die Frage stellt, wie denn so der Endverbraucher nun wirklich über den Wagen denkt.

Mir ist natürlich klar, dass in einem Forum überwiegend Probleme und Unzufriedenheit diskutiert werden.

Also mal Hand auf's Herz: wie zufrieden seid ihr wirklich mit dem Dickelch?

Es wäre auch schön, wenn ihr Pro und Kontra mal kurz und knapp hier darlegen könnt...

Gruß Tom (und ebenfalls sehr gespannt auf die Antworten!)

45 Antworten

Re: Absolut zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von ullus


Berichten, aber kurz und knapp???-
Wer sich mal im Bekannten-/Freundeskreis umhört, merkt sehr schnell, dass es keine 100% funktioniernden und mängelfreien Fahrzeuge gibt.
Mit den Fahrleistungen des D5 mit Geartronic bin ich sehr zufrieden, ..... DA ich nie im Gelände war, genügt die Volvo-Haldex auf rutschigem Untergrund allemal; einen Feldweg kann man mit der großen Bodenfreiheit auch mal befahren. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ausstattungsbereinigt m.e. unschlagbar. Da ich den Wagen im Gegensatz zu vielen anderen im Forum aus der Privatschatulle bezahlt habe, lege ich starken Wert darauf, etwas für mein Geld zu bekommen und werde den Wagen auch sicher lange behalten. Daher ist auch das etwas andere Design ausschlaggebend für den Kauf gewesen. Wie man sieht, hat Volvo beim bevorstehenden Facelift auch keine Besitzer des jetzigen XC90 vergräzt. Ich habe jedenfalls nicht das Gefühl, ein altes Auto zu fahren, wenn der Neue da ist.
Wer sich auf ein neues Auto einlässt, sollte nicht aus dem Prospekt bestellen sondern sich genau in
DAS FAHREZUG
mit
DER AUSSTATTUNG
auf Probefahrt begeben, dass er zu kaufen/leasen beabsichtigt, dann gäbe es auch weniger Enttäuschungen mit Zugerscheinungen, Lichteinfall, IPOD und Sitzen(!), um nur einige immer wiederkehrende Themen aus dem Forum zu nennen.
(ein absolut zufriedener VOLVO-Erstkunde)

...schließe mich Ullus in jeder Hinsicht an, bin nach knapp 10 Jahren 850TDI und 240Tkm jetzt VOLVO zweitkunde, hoffe, die nächsten (10?) Jahre mögen automäßig ebenso reibungslos verlaufen und freue mich, nicht soviel schreiben zu müssen. 😉

Also auch:absolut zufrieden!

viele Grüße

pilar

ah,eins noch: ich schalte lieber selbst!

Mit dem Auto als solches bin ich sehr zufrieden.

- Platz ohne Ende
- Sparsam (im Verhältniss)
- Gutes Design
- Gute Sitze
- einfache Bedienung

WENN DA NICHT ....:

ca. 50 Werkstattaufenthalte in 1,5 Jahren wären wegen:

- deffekte Radlager 3x
- Klappern und Rappeln ständig irgendwo
- Vorderachse extrem klappern 2x neue Stabi, 1x Lenkung, 1x Achsbuchsen, 1x Domteller, 3x Antriebswellen nachstellen bisher alles ohne Erfolg es knarzt weiter
- Ständig Warnung: Motor Wartung dringend mit Notprogramm und allem was dazu gehört
- Bremsscheiben 3x wegen Riefen
- CD Wechsler (Aufnahmewelle ist gebrochen)
- Totalausfall des Motorsteuergerätes
- Navi ist nach der X-ten Reperatur immernoch nicht absolut i.O.
- Einspritzdüsen 1x
- Winkelgetriebe 1x (macht schon wieder Geräusche!!!)
- 2 Massen Schwungrad 1x

Meine gesamten Bekannten und Verwandten lachen mich schon aus wegen dem Auto. So viele Mängel innerhalb 90.000 km und 1,5 Jahren ist ein absoluter Witz!!! Wenn ich nicht alles auf Garantie erledigt bekommen würde und wenn ich auch danach sowieso keine Probleme damit hätte wegen Volvo Pro würd ich die Kiste wahrscheinlich irgendwo in einem See versenken.

Gruß
Volwow

denkt z.Zt. an einen A6 Avant oder MB E-Klasse-T oder Chrysler 300 Kombi oder Jeep Grand Cherokee

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


BTW: Ich hab mal irgendwo einen Brillenhalter gesehen, der beim XC90 statt des am A-Holm befestigten Griffes montiert wird. Weiß jemand, wo ich den wiederfinden kann? Evtl. auch Preis?

War das wirklich beim XC90? Ich habe diesen Halter auch gesehen, allerdings war der nur für S40/60 und V50/70 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


ca. 50 Werkstattaufenthalte in 1,5 Jahren wären wegen:

denkt z.Zt. an einen A6 Avant oder MB E-Klasse-T oder Chrysler 300 Kombi oder Jeep Grand Cherokee

Ich hätte da eher mal an Wandlung gedacht!

Gruß

Martin

Dessen 🙂 wegen weniger den XC70 gewandelt hätte (wenn ich ihn nicht vorher verkauft hätte 🙂 ).

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


irgendwo
- Vorderachse extrem klappern 2x neue Stabi, 1x Lenkung, 1x Achsbuchsen, 1x Domteller, 3x Antriebswellen nachstellen bisher alles ohne Erfolg es knarzt weiter

Volwow

...endlich einer, der mich versteht!! 😁 😁

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich hätte da eher mal an Wandlung gedacht!

Gruß

Martin

Dessen 🙂 wegen weniger den XC70 gewandelt hätte (wenn ich ihn nicht vorher verkauft hätte 🙂 ).

Tja, das Problemchen dabei ist, dass mich das eine Stange Geld kosten würde. Angeboten hat mir das VCG schon. Hat aber auch was gutes. So spare ich jede Menge KM, die ich mit den diversen Leihwagen fahre.

Gruß
Volwow

Abolut zufrieden,
nach 9000 km Bremscheiben vorne gewechselt (Riefen), sonst alles ok. Negativ ist allenfalls der Wendekreis. Positiv: nach 6 Monaten freue ich mich immer noch wenn ich morgends einsteige, daß ich mich für den Dicken entschieden habe.
Bei meinen bisherigen Wagen habe ich nach 3 Monaten aufgehört durch die Waschanlage zu fahren...

Gruß, Toka

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Mit dem Auto als solches bin ich sehr zufrieden.

- Platz ohne Ende
- Sparsam (im Verhältniss)
- Gutes Design
- Gute Sitze
- einfache Bedienung

WENN DA NICHT ....:

ca. 50 Werkstattaufenthalte in 1,5 Jahren wären wegen:

- deffekte Radlager 3x
- Klappern und Rappeln ständig irgendwo
- Vorderachse extrem klappern 2x neue Stabi, 1x Lenkung, 1x Achsbuchsen, 1x Domteller, 3x Antriebswellen nachstellen bisher alles ohne Erfolg es knarzt weiter
- Ständig Warnung: Motor Wartung dringend mit Notprogramm und allem was dazu gehört
- Bremsscheiben 3x wegen Riefen
- CD Wechsler (Aufnahmewelle ist gebrochen)
- Totalausfall des Motorsteuergerätes
- Navi ist nach der X-ten Reperatur immernoch nicht absolut i.O.
- Einspritzdüsen 1x
- Winkelgetriebe 1x (macht schon wieder Geräusche!!!)
- 2 Massen Schwungrad 1x

Meine gesamten Bekannten und Verwandten lachen mich schon aus wegen dem Auto. So viele Mängel innerhalb 90.000 km und 1,5 Jahren ist ein absoluter Witz!!! Wenn ich nicht alles auf Garantie erledigt bekommen würde und wenn ich auch danach sowieso keine Probleme damit hätte wegen Volvo Pro würd ich die Kiste wahrscheinlich irgendwo in einem See versenken.

Gruß
Volwow

denkt z.Zt. an einen A6 Avant oder MB E-Klasse-T oder Chrysler 300 Kombi oder Jeep Grand Cherokee

Hallo Volvow!

Kann verstehen, das Du nicht zufrieden bist. Aber die

Karre

hätte ich zurückgegeben, statt mir hier bei einer Internet-Umfrage Erleichterung zu verschaffen.

Wandlen und fertig!

Argumente hat Du genug-Du bist doch kein Testfahrer?

Beste Grüße

ullus

(kein Testfahrer; klopf-klopf-klopf)

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


... Dessen 🙂 wegen weniger den XC70 gewandelt hätte (wenn ich ihn nicht vorher verkauft hätte 🙂 ).

Du hast doch sicherlich in irgendeinem MT Fred mal aufgelistet, was die Mängel waren und was deswegen getan wurde, oder? Kannst Du den Fred noch linken?

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und kann sich nur sehr dunkel an Probleme mit dem XC70 bei Dir erinnern ;-)

Alle 10 Tage.....

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Tja, das Problemchen dabei ist, dass mich das eine Stange Geld kosten würde. Angeboten hat mir das VCG schon. Hat aber auch was gutes. So spare ich jede Menge KM, die ich mit den diversen Leihwagen fahre.

Gruß
Volwow

Moin Leidgeprüfter, Du musst Deinen Volvo ja wirklich lieben.

Im Schnitt alle 10 Tage in die Werkstatt? Das könnte mir auch kein noch so toller Leihwagen versüssen 🙁

Agent 86

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Du hast doch sicherlich in irgendeinem MT Fred mal aufgelistet, was die Mängel waren und was deswegen getan wurde, oder?

Nein, habe ich nicht, aber für meinen 🙂 wäre das Knarzen einiger Kunststoffteile im Innenraum Grund genug gewesen.

Gruß

Martin

Hat beim Verkauf die Winterreifen in knisternden Plastiktüten im Kofferraum gehabt 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


... Hat beim Verkauf die Winterreifen in knisternden Plastiktüten im Kofferraum gehabt 😁

Falls ich jemals meinen XC loswerde möchte, muss ich heftigst meine Spuren im MT verwischen und meine Website abschalten ;-)

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und hofft, den XC evtl länger zu fahren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ullus


Hallo Volvow!
Kann verstehen, das Du nicht zufrieden bist. Aber die Karre hätte ich zurückgegeben, statt mir hier bei einer Internet-Umfrage Erleichterung zu verschaffen.
Wandlen und fertig!
Argumente hat Du genug-Du bist doch kein Testfahrer?
Beste Grüße
ullus
(kein Testfahrer; klopf-klopf-klopf)

Naja, wie bereits geschrieben. Wenns nicht so teuer wäre (sind wohl 15.000 € Verlust) hätt ich es schon lange gemacht. So nerve ich halt ständig meinen Freundlichen und bekomme dann anstandslos alles ersetzt. Bei nächster Wartung die vorderen Federbeine (wegen anhaltendem knarzen) und evtl. auch die Antriebswellen.

Gruß
Volwow

überwiegend

Eigentlich schon, Probleme hatte ich nur mit dem Heico Tuning und mangelnder Kulanzbereitschaft bzw. Garantieerfüllung durch Volvo. Das klappte erst mit Nachdruck meinerseits.

Gruß, kallirolo

Zitat:

Original geschrieben von kallirolo


Eigentlich schon, Probleme hatte ich nur mit dem Heico Tuning und mangelnder Kulanzbereitschaft bzw. Garantieerfüllung durch Volvo. Das klappte erst mit Nachdruck meinerseits.

Hi kallirolo,

hast du nicht einen V8? Hast du dann den Begrenzer rausnehmen lassen? Und das hat Volvo bemerkt?

Oder ists doch ein D5?

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen