Bist du zufrieden mit deinem S60?
Hallo,
ausgehend von der Umfrage für den S40/V50 möchte ich nun auch hier die Frage der Fragen stellen.
Ich zitiere mal:
Zitat:
Nun lese ich so oft schon von unzufriedenen ... FahrerInnen, dass sich mir langsam wirklich die Frage stellt, wie denn so der Endverbraucher nun wirklich über den Wagen denkt.
Mir ist natürlich klar, dass in einem Forum überwiegend Probleme und Unzufriedenheit diskutiert werden.
Also mal Hand auf's Herz: wie zufrieden seid ihr wirklich mit dem Elch?
Es wäre auch schön, wenn ihr Pro und Kontra mal kurz und knapp hier darlegen könnt...
Gruß Tom (und immer noch sehr gespannt auf die Antworten!)
27 Antworten
Ich habe mir den S 60 gekauft, weil er mir auf Anhieb gefallen hat.
Wenn er läuft und alles in Ordnung ist möchte ich kein anderes Auto fahren.
Aber: Die Reparaturpreise und Ersatzteilpreise sind nicht von dieser Welt.
Wenn man sie selten in Anspruch nehmen muss ist das ja kein Problem.
Die Qualität der Komponenten aus der so ein Elch zusammengesetzt wird, entspricht
auf keinem Fall dem Anspruch einer Premiummarke.
Hier hat Volvo großen Nachholbedarf.
Bei mir musste schon gewechselt werden:
- Fahrer Gurtsystem
- Airbag Beifahrersitz
- Klimaautomatik Steuerteil
- selbstverständlich die Stabilisatoren hinten und vorn
- Temperatur Messfühler Klimaanlage
- Und jetzt fällt auch noch zeitweise der linke Türlautsprecher aus
(gibt es als Ersatzteil nur im Doppelpack)
Das alles bei erst 94000 km. (bearbeitet!)
Ich lese gern hier im Forum und hoffe dass dies auch von VOLVO Deutschland getan wird.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von vogtlandpeter
(...)
Das alles bei erst 940000 km.Ich lese gern hier im Forum und hoffe dass dies auch von VOLVO Deutschland getan wird.
Gruß Peter
Wie jetzt??? Nach fast einer Million Kilometern können die von Dir erwähnten Dinge ja schon mal ausfallen oder wie versteh ich das..........
🙂 🙂
Steve
Also ich bin in soweit zufrieden.
Geringe Inspektionskosten durch Selbstorganisation der (Org.)Teile und teilweisem Selbermachen.
Seit Kauf mit 84000km (jetzt 126000) keinerlei Reparaturen.
Angenehmes Fahren: bequeme Sitze, für mich ordentliche Strassenlage.
Gute Ausstattung, gebraucht günstig zu haben, Versicherung recht annehmbar.
Negativ fällt mir eigentlich nur der Wendekreis ein, der wirklich jenseits von Gut und Böse ist.
Ich hätte mir nur nen Turbo gönnen sollen, beim Nächsten denn...
Und mit ein paar breiteren Reifen als meinen Originalen könnte ich mehr durch die Kurven räubern.
DK sägt gelegentlich, gebrauchte Reserveklappe schon vorrätig.
Koppelstangen hat der Vorbesitzer erledigt.
Alles in Allem der beste Wagen, den ich bis jetzt hatte.
Sicher steigerungsfähig, die eierlegende Wollmilchsau wollte aber noch keiner erfinden.
Ich verfahre so wie Eric: nach 400000km wissen wir mehr.
LG
Stefan
Nch mittlerweile fast 72.000km mit dem S60 fällt mein Fazit überwiegend positiv aus. Bisher erst ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt um die Türschlösser zu tauschen, sonst keine größeren Probleme. Größter konstruktiver Mangel an dem Wagen ist der enorme Wendekreis.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Grundsätzlich ein durchaus solides Auto. Als D5 flott genug unterwegs. verbrauch geht i.O.. Ist mein zweiter S60 (MJ2005 Summum). Tolles Soundsystem und super Sitze. Sehr bequem und langstreckentauglich. Fahre gerne damit.
Allerdings ist der Platz hinten sehr begrenzt. Das Armaturenbrett nervt mit knarzen und nicht lokalisierbaren geräuschen. Das Four C- Fahrwerk ist sein Geld nicht wert, da im Comfort Modus zu schaukelig und im Sport Modus nur am poltern. Automatik ähnlich träge wie bei meinem Jetta von 1986. Xenon nicht wirklích ein Leuchte.
Zitat:
Original geschrieben von bigmade
Das Four C- Fahrwerk ist sein Geld nicht wert, da im Comfort Modus zu schaukelig und im Sport Modus nur am poltern.
Das kann ich so nicht bestätigen. Bin mit dem 4C im R sehr zufrieden. Habe allerdings auch 3 Modus: Comfort, Sport, Advanced.
Ich empfinde Comfort nicht als zu weich - eher gerade richtig für den Stadtverkehr (Schlaglöcher, Strassenbahnschienen...). Sport ist das Standardprogramm - gut abgestimmt. Advanced ist dann sehr hart aber für die Kurvenhatz auf Landstrassen erste Wahl...
Dies mag aber auch an der Bereifung liegen. Ich habe 235/40 ZR18...
Ansonsten, da ich mich ja hier ausser mit meiner Stimme beim Voting noch nicht weiter zum S60 geäussert habe kann ich noch ergänzen, dass mein R in den 8 Monaten die ich ihn jetzt fahre mir noch in keiner Sekunde den Eindruck einer Enttäuschung vermittelt hat. Das Auto ist einfach gut! Hatte in 2001 schon einmal einen S60T5 im Fuhrpark. Der Mitarbeiter, der den 9 Monate gefahren hat, war auch schwer begeistert.
Alles in allem ist der S60 ein Super Auto. M.E. gibt es derzeit am Markt keine Alternative ausser vielleicht einem BMW 335i (den's aber noch nicht gibt..).
Grüße
Steve
Fahre meinen ersten Elch nun seit Nov. 2005!
Bin -rundrum- sehr zufrieden mit dem Auto!
Einzige (bisherige -und ich hoffe, daß es so bleibt) Kritikpunkte:
-Glühbirnenverschleiß (Abblendlicht) ist unglaublich hoch
-exorbitanter Wendekreis
Gruß
weflydus
...der nun weitergucken will...
3:1
Zitat:
Original geschrieben von weflydus
Fahre meinen ersten Elch nun seit Nov. 2005!
Bin -rundrum- sehr zufrieden mit dem Auto!
Einzige (bisherige -und ich hoffe, daß es so bleibt) Kritikpunkte:
-Glühbirnenverschleiß (Abblendlicht) ist unglaublich hoch
-exorbitanter WendekreisGruß
weflydus
...der nun weitergucken will...3:1
Tja, an den Wendekreis eines LKW´s muss man sich erst mal gewöhnen ;-)
Ich denke aber mit den Lampen hast du einfach Pech gehabt. Ich fahre seit 2002 Volvo, auch bei meinem 2ten ist der Lichtschalter unbenutzt weil bei Abholung einmalig eingeschaltet. In 4 Jahren eine H7 Birne, das wars...
btw. Man kann die Birnen immerhin bei mäßigen Bastlertalenten selber wechseln, auch nicht mehr so üblich...
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von mathiasz
Tja, an den Wendekreis eines LKW´s muss man sich erst mal gewöhnen ;-)
Ich denke aber mit den Lampen hast du einfach Pech gehabt. Ich fahre seit 2002 Volvo, auch bei meinem 2ten ist der Lichtschalter unbenutzt weil bei Abholung einmalig eingeschaltet. In 4 Jahren eine H7 Birne, das wars...btw. Man kann die Birnen immerhin bei mäßigen Bastlertalenten selber wechseln, auch nicht mehr so üblich...
Mathias
@mathiasz:
Ich handhabe die Sache mit der Beleuchtung genau so wie Du auch. An und fertig 😉
Allerdings bin ich lediglich in der Lage, die Birnchen (Abblendlicht) an der Beifahrerseite selbst zu tauschen. Auf der Fahrerseite muß ich den 🙂 ranlassen (hat vielleicht auch etwas mit der Gasanlage zu tun).
Gruß
weflydus
...der nicht vorhat, vor Mitte 2007 die nächste Birne am Elch zu wechseln 😉
...der in seinem Fiesta GFJ nach dem Einbau einer größeren Rad- Reifenkombi und eines Keilformfahrwerks einen ähnlich bescheidenen Wendekreis hatte...
Hallo!
Ich fahre einen S60 D5 Bj.02/03 70000 km, seit Febuar 06 und bin drotz der vielen Mängel eigendlich auch zufrieden...aber ich frage mich ernsthaft, ob Volvo wirklich noch Premium ist bzw. Qualität verkauft...!
Mängel seit 02/06:
-Einspritzdüsen defekt
-Getriebewelle ausgebaut und neu gefettet
-Scheinwerfer Wassereinbruch
-Stabis erneuert
-Handschuhfach klappert wurde behoben
was solls alles in allem bin ich gerade auf Langstrecken sehr zufrieden mit dem Wagen, hoffe nur das nicht noch mehr Mängel in der nächsten Zeit auftreten, denn dann werde ich mich wenn auch wehmühtig wieder von diesem Auto trennen müssen, denn ich hab wirklich keine Lust Monat für Monat in die Werkstatt zu gehen und dann auch noch ein haufen Geld zu bezahlen...
weniger zufieden
plus:
Design
Motor
Laderaum (Kofferraum)
minus:
VERARBEITUNG - eine absolute Frechheit - zB der Himmel ist bei der Windschutzscheibe mit einem 1,5cm Spalt nach oben versehen und lässt sich einfachst "herunterklappen"
Kofferraum Austattung schäbig
Himmel Verarbeitung - mies, scheppert, kratzt, ...
Turbowelle locker
Servo undicht - Lenkung knarrt bei engen Kurven
Kunststoffabdeckung (Leseleuchten) rausgefallen, abgebrochen
Handschuhfach scheppert
Himmel schneppert, nrummt, knarrt
Flattergeräusch links vorne
Bremskontakt defekt (--> Tempomatfehlfunktion)
Bremsscheiben - Materialübertrag, defekt
Mängel zum Teil behoben, zT wieder aufgetreten