Birne immer kaputt
Bei meiner Rieju MRX 50 passiert es immer häufiger, dass die Rücklichtbirne ausbrennt (12V 5/21 W) Natürlich is es immer das Rücklicht (eh klar, weil dünnerer Faden).
Das erste Mal ist es nach 1000 km passiert, das zweite mal nach etwa 500 und jetzt schon wieder nach 150km.
Was kann ma da machen (außer nen Rucksack voller Lampen mitschleppen 😉 ?
Oder hab ich einfach 2mal ne schlechte Birne erwischt?
Bei der neuen Suzuki GSX-R hab ich gesehen, dass die Dioden-Licht hat. Gibts sowas zum Nachrüsten?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TZR-Freak
Nie wieder Birnchen wechseln !!!
Machts einfach so. kaif dir n LED Rücklicht. Siejt erstens geil aus. Passt an fast alle Möps und nie wieder Birne wechseln. Ausserdem sin die weiß und leuchten nur Rot, wenn man Bremst.
ich hol mir bald auch eins !
Hier gibts n paar:
( Seitenaufbau dauert etwas länger.. )http://louis9.louis.de/katalog2004/pages/621.pdf
für deine Yamaha ?
Ja.
Dürfte von den Abmessungen her eigentlich passen. und anschließen is eigentlich auch kein Prob. da Anleitung ja bei liegt.
Auch ausserdem @ splinter cell 2.
Dein Link zu deiner TZR funtzt bei mir net!!!
@ TZR-Freak
Danke für den Link, die Led Leuchten gefallen mir gut, kannst du mir die kontaktadresse zu dem Händler geben.
Achja nochwas: Jemand hat gesagt ich soll mit Voltmeter nachmessen:
Also bei Standgas beträgt die Spannnung etwa 10,5V und sonst in allen übrigen Drehzahlbereichen konstant 11,9V.
Allerding steigt die Spannnung bei ruckartigem Gasgeben kurz auf ca. 14,2 V ehe sie sich wieder auf 11,9 einpendelt.
Sind die Werte im grünen Bereich?
Also wenn du Internet hast 😉 , dann kannst de die Leuchten bei
www.louis.de
kaufen bzw. bestellen.
Wenn du lieber zu nem Händler willst, kannst de auf der Page nach ner Filiale in deiner Nähe suchen !
Ähnliche Themen
also nur mal ein tipp: wenn ihr birnen wechselt, dürft ihr nicht mit der hand das glas berühren!
da geb ich dir recht .-)
oder zumindest nachher mit sauberem Lappen parmal abwischen *fg*
oder halt LED Birnen mit standard sockel ...
ich wil ja nicht als klugsch****** auftreten aber das zwischenschalten eines Widerstandes oder eine Birne mit mehr Ah einbauen bringt Nix ausser eíner verminderten Leuchtstärke und schlussfolgerlich die Polizei. Ich hatte bis vor kurzem das selbe Problem
(ich fahre eine 50ccm Penta Bj. 96). Und zwar hatte ich das Problem an Abblend- Fernlicht (is ne 2 Fadenbirne). Die Lösung war bei mir das ich gecheckt hab ob der Regler am Polrad richtig funktioniert. Und was war wohl????
DEFEKT
Das hab ich in einer Rollerwerkstatt machen lassen.
Sollte dein Mopped noch n Polrad ohne Regler haben (was ich nicht glaube) würde ich mal gucken ob alle Spulen des Polrades noch i O sind.
mfG Marcel
it's nice to know you could drive faster if u want
nabend!
also des müsste ne 12 volt 5w/21w sein!
dass die immer inne binsen gehen kommt von den vibrationen!
mein bester freund hat ne spike 50 (baugleich mir rieju rr 50) und ich hab ihm ne platine zurechtgeschnitten 5 hochleitungsleds für normales licht mit vorwiderstand eingelötet und dann nochmal 3 für bremslicht eingehöltet!
war ne sache von 1 st und das ergebnis( schon 750 km ohne probs)
gruß