Bioethanol E10 und ABU motor

VW Vento 1H

hallo ab 2009 wir es normal und super nur mit 10%iger beimischung geben außer super+. ist der abu freigegeben oder gibt es probleme damit? hab kein bock dass der motor kaputtgeht

35 Antworten

du tankst heiute schon bioethanol wenn du benzin und co tankst nämlich 5% die seit voriges jahr schon beigemischt werden.E10 sollte jeder motor vertragen die meistem machen bis E50-E60 mit

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


du tankst heiute schon bioethanol wenn du benzin und co tankst nämlich 5% die seit voriges jahr schon beigemischt werden.E10 sollte jeder motor vertragen die meistem machen bis E50-E60 mit

Ist dir klar das du mehr zu wissen scheinst als VW?

Ich will deine Aussage damit nicht kritisieren,aber momentan gibt scheinbar kein KFZ Hersteller

eine verbindliche Auskunft über die Verträglichkeit von E10 für Fahrzeuge vor Baujahr 2006-2007.

du die herrsteller werden sich hüten verbindliche infos zu geben weil sie dann haftbar gemacht werden können.

ich fahr im G2 RP E60 ohne probleme und läuft sogar besser als mir reinen superausserdem schau mal hier http://www.ethanol-tanken.com
solche portale gibts zur genüge und da sind auch fahrzeuglisten dabei wo leute das schon getestet habenausserdem E10 das sind 5% mehr ethanol als was man heute schon tankt und selbst das merkt man net und macht keinen motor kaputt.
sry wer schon so panik aht wegen nur billigen 10% sollte gar net mehr tanken den man hat ja schon 5% drin

man verbraucht aber mehr mit dem Zeug oder

Ähnliche Themen

angeblich ja weil weniger brennwert hab aber keinen gravierenden unterschied bei mir gemerkt

und was kostet dich der Liter von dem Zeug? Lohnt sich das überhaupt?

habs mir schon gedacht dass die uns verarschen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


und was kostet dich der Liter von dem Zeug? Lohnt sich das überhaupt?

bei uns hier in leipzig 1.13€(soviel wars im januar getankt hatte wegen fahrt nach krefeld) der liter E85(85% Bioethanol, 15% super) den ich mit super auf max E60(60% bioethanol, 40% super) runtermischen muss

kommt überall drauf an von 90 cent bis 1.28€ kostet das e85 wenn man auf der seite die liste durchschaut

viel von dem bioethanol ist schädlich ist übertrieben weil das nur auf reines zutrifft und net auf das gemischte

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von Himeno


du tankst heiute schon bioethanol wenn du benzin und co tankst nämlich 5% die seit voriges jahr schon beigemischt werden.E10 sollte jeder motor vertragen die meistem machen bis E50-E60 mit
Ist dir klar das du mehr zu wissen scheinst als VW?
Ich will deine Aussage damit nicht kritisieren,aber momentan gibt scheinbar kein KFZ Hersteller
eine verbindliche Auskunft über die Verträglichkeit von E10 für Fahrzeuge vor Baujahr 2006-2007.

Da ist einer wieder ganz klug unterwegs 😕

Im Motoren Thread gab es mal eine ewig lange Diskussion darüber. Es scheint, als ob die Mehrzahl aller VWs mit E60 gut klarkommen. In Polen z.B. gibt es E 60 oder E 75 an vielen Tankstellen zu kaufen. Viele nutzen dieses Angebot und scheinen keine Probleme damit zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von mad220681


Da ist einer wieder ganz klug unterwegs 😕

Tssss....eher das Gegenteil. 😉

Ok,ich habe mich bis jetzt nicht allzu umfassend informiert.

Das was ich bis jetzt weiß habe ich ja weiter oben gepostet.

Um die diversen Foren hab ich mich bis jetzt nicht weiter gekümmert.

Da gibt es ja oft ebensoviele verschiedene Meinungen wie Forenmitglieder.

Ich möchte mich aber nicht an Spekulationen beteiligen sondern definitiv wissen ob ich mit meinen beiden Gölfen

ohne Probleme E10 fahren kann.

Zitat:

Da gibt es ja oft ebensoviele verschiedene Meinungen wie Forenmitglieder.
Ich möchte mich aber nicht an Spekulationen beteiligen sondern definitiv wissen ob ich mit meinen beiden Gölfen
ohne Probleme E10 fahren kann.

Ja, kannst du. Wie Himeno schon beschrieben hat tanken wir alle bereits E 5. Ein "einfacher" Motor, der kein Super Plus braucht verträgt in der Regel E 50 ohne das die Zündung oder sonstiges angepasst werden muss. Wenn du möchtest kannst du es ja einfach mal zunächst mit E 30 probieren. Wenn wir bei uns in der Nähe eine entsprechende Tanke hätten würde ich es auch regelmäßiger tanken.

Zitat:

Original geschrieben von mad220681



Zitat:

Da gibt es ja oft ebensoviele verschiedene Meinungen wie Forenmitglieder.
Ich möchte mich aber nicht an Spekulationen beteiligen sondern definitiv wissen ob ich mit meinen beiden Gölfen
ohne Probleme E10 fahren kann.

Ja, kannst du. Wie Himeno schon beschrieben hat tanken wir alle bereits E 5. Ein "einfacher" Motor, der kein Super Plus braucht verträgt in der Regel E 50 ohne das die Zündung oder sonstiges angepasst werden muss. Wenn du möchtest kannst du es ja einfach mal zunächst mit E 30 probieren. Wenn wir bei uns in der Nähe eine entsprechende Tanke hätten würde ich es auch regelmäßiger tanken.

Ich finde es nur komisch, dass VW und andere Autokonzerne erst von sich geben nur Fahrzeuge ab Baujahr 2006 könnten E10 vertragen und auf einmal geht es doch für andere. Und warum man Biosprit Biosprit nennt, wenn dessen Energiebilanz schlechter ist als der von "Normal"-benzin und unsere Umwelt dadurch noch mehr schädigt.

Was die Freigabe angeht wundert es mich nicht wirklich. Wenn sie ein Auto freigeben haben die ja nix davon. Die können dir ja dann keine Teile oder sonstigen Mist verkaufen (z.B. Treibstoffleitungen), wenn du verstehst was ich meine.
Die Energiebilanz von Bioethanol ist definitiv NICHT schlechter sondern besser. Bioethanol ist Klopffester. Was du meinst ist wohl die Umweltverträglichkeit. Man kann Bioethanol zwar aus organischen Abfällen herstellen, aber die Menge würde nicht ausreichen.

WICHTIGE INFO:

Heute morgen war ein Politiker aus dem Bundesumweltamt im Morgen Magazin bei der ARD.

Er sagte, dass aktuell mit dem VDA geprüft werde ob es sich tatsächlich um die 1% Autoanteil oder 375.000 PKW mit Ottomotor
handle.
Stellt sich bis Mai 2008 heraus, dass diese Zahlen nicht stimmen, also wesentlich höher sind (ADAC spricht ja von 10 Mio. Autos) werde die Gesetzeseinführung bedacht und verschoben!!!

Da frag ich mich nur: Da sitzen Vorstände von den größten PKW Herstellern im Vorstand des VDAs und sagen unserer Regierung niedrige Zahlen um gut da zu stehn, was soll das? Ehrlichkeit währt immer am Längsten!!! also Jungs runter mit den Hosen! Schließlich kann ich mir als Student kein Super Plus leisten!

MFG
Jubi

Deine Antwort
Ähnliche Themen