Bio Ethanol TOLLE SUPPE AB 2009

Audi RS4 B5/8D

Was haltet ihr von dem Thema das ab 2009 angeblich nur noch Super Plus an den Tankstellen gibt und das gemisch mit Bio Ethanol, Super und Normales fallen weg!!! Das ist doch eine rießen sauerei!

52 Antworten

Was ist denn nun mit e10? sind unsere B5 dazu fähig, oder erleiden sie auf dauer schaden?
was kann / würde passieren, bei e10?
und verändert sich etwas bei chiptuning autos?

gruß
daniel

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

ich klebe mir aus Prinzip so ne scheiß Plakette nicht ins Auto egal was sie kosten weil sie einfah hässlich ist! Diese kleinen Beträge leppern sich aber auch zusammen. Dafür kann ich auch schön mit meiner Freundin essen gehen! Der Staat zieht einem das Geld doch für jeden scheiß aus der Tasche!

ein klassisches beispiel für : man kann sich auch anstellen (was das ankleben der plakette angeht).
aber ich finds gut, wenn dir keine ins auto klebst und regelmäßig in eine zone mußt. irgendwann wirste sicherlich mal erwischt werden und die 40€ helfen der stadt sicherlich mehr wie die 5€ für die plakette und dein punktekonto wächst auch!

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

das selbe mit der strafsteuer. es sind 40 euro nicht 20. aber darum gehts ja nicht. nicht jeder hat die 700 euro fürn filter über. und das dann noch bestrafen. einfach lachhaft.

wenn du 40€ strafsteuer zahlst, dann hat dein diesel einen hubraum von 3,3 litern!
die 1,20€ pro 100ccm sind einfach viel zu wenig. beim 1.9 tdi sind das 22,80€ im jahr mehr. sowas ist doch kein anreiz, einen dpf nachzurüsten! 5€ pro 100ccm wäre ein sinnvoller betrag gewesen, bei dem die leute eher über eine nachrüstung nachgedacht hätten.
übrigens vergißt du, daß es für die nachrüstung auch noch eine steuergutschrift in höhe von 330,-€ gibt.

ich kann verstehen, daß man sich über preiserhöhungen aufregt. aber dann doch bitte über die sachen, die einem wirklich weh tun, sowie strom, heizkosten, nahrungsmittel...

bei uns gibts im umkreis noch keine zone! ich klebe mir doch nicht son grünen punkt rein und bezahle um mein auto zu verschandeln noch 5 euro! außerdem wird auto fahren eh bald nur noch luxus sein! und du hast immer noch nicht um die 5 euro geht sondern um die gesamte preislage. ob es die spritpreise sind, ob es die steuer ist oder enfach die angehobenen tüv preise einfach alles ist in den letzten jahren preislich so in die höhe getrieben dass man sich jeden km mit dem auto 3 mal überlegt. genauso gibts das km geld erst seit dem 21. km, wenn man das alles zusammen rechnet ist es einfach unverschämt vom staat!

p.s.: finde ich es grausam wenn sich jemand freut wenn man 40 euro und nen punkt für fehlende plakette bekommt! sehr schlechte charaktereigenschaft

Zitat:

p.s.: finde ich es grausam wenn sich jemand freut wenn man 40 euro und nen punkt für fehlende plakette bekommt! sehr schlechte charaktereigenschaft

wieso ist das eine schlechte charaktereigenschaft? du würdest ja die grüne bekommen. hättest also nirgendwo probleme. aber du weigerst dich, weil es dir aus optischen gründen nicht paßt. dann muß halt mit den konsequenzen leben!

mich freut es auch, wenn jemand mit 150 durch die 100 zone fährt und geblitzt wird oder wenn der parker einen zettel bekommt, der wiedermal so gut gegenüber unserer einfahrt parkt, daß man kaum raus kommt.

aber eigentlich gings hier ja um e10.

Zitat:

Original geschrieben von danielg402



Was ist denn nun mit e10? sind unsere B5 dazu fähig, oder erleiden sie auf dauer schaden?
was kann / würde passieren, bei e10?
und verändert sich etwas bei chiptuning autos?

gruß
daniel

Das würde mich auch mehr interessieren als eure politischen Diskussionen 😉

Ähnliche Themen

Eigentlich ist ethanol nicht schädlich für einen Motor. das Problem ist, dass der Treibstoff weitaus aggressiver ist als "normales" Benzin. So könnten Schläuche und Aluteile mit denen er in Berührung kommt darunter leiden.
Allerdings sollte sich das Risiko in Grenzen halten.
Durch ein Chiptuning besteht kein höheres Risiko.
Interessant wird nur in wie weit sich der Verbrauch ändert - sprich ob es sich dann auch für super95 Fahrzeuge lohnt super 98 zu tanken ( vor dem Hintergrund das e100 nur einen Heizwert von 22,7mj (Benzin 32,5mj)).

Gruß
BB

Ist mir wuscht, fahre Diesel, auf den einen Cent mehr oder weniger kommt es auch nicht mehr drauf an.

Sorry jungs, aber wenn ich das hier lese bekomme ich doch ein wenig bedenken wie larifari da manche dran gehen. Der Herr Al Gore hat da mal einen super Film gedreht, weiss gerade nicht wie der heisst, glaube EINE UNBEQUEME WAHRHEIT, hat der eine oder andere vielleicht gesehen. Dass bezog sich auf das Klima-Thema.
Der hat das super vermittelt und ich war echt glücklich, dass in diesem bekloppten Land namens Amerika, was Klimaschutz angeht, doch noch welche leben, die sich ein wenig damit beschäftigen.
Das in unseren Reihen auch Leute sind, die das ganze als Unsinn ansehen hätte ich nicht gedacht.

Ich bin bestimmt kein Öko Heini, aber mir ist das Grundproblem sehr wohl klar. Aber ich sehe auch ein, dass wir in unserem kleinen Land nicht meinen müssen die ganze Welt zu retten, da müssen schon ganz andere Staaten mitziehen. Und ich kann mein Autofahrspass deswegen mit gutem Gewissen ertragen, weil ich mit jedem teurem Liter Sprit der Umwelt Geldtechnisch mehr helfe als anderswo. Soll der liebe Staat von den fast 80% Steuern von meinem Benzin doch was für die Umwelt tun wie sie immer behaupten und keine anderen Haushaltslöcher stopfen, die Plaketten sind der Beweis, es wird dem Bürger etwas aufgezwungen nur dass er bezahlt, wenn nicht bekommt er Strafe, hätten sie gleich gesagt, überweisst 5€ ans Finanzamt und gut ist, wäre es vermutlich aufs gleiche rausgekommen.Auf jeden Fall der Sinn wäre der gleiche...

Genauso gut könnte Vatter Staat uns zuliebe mal die Ökosteuer wieder senken. Durch Anstieg des Spritpreises verdient der Staat doch um ein vielfaches mehr an den Steuern

mmh, ja, Klimaschutz ist wichtig, das Problem ist nur das wir den in Deutschland nicht bezahlen können, Strom, Benzin, usw. Geld verdienen wir auch immer weniger.

Bald gibts kein Öl mehr, zum Glück lebe ich dann nicht mehr, dann gibts wieder Krieg um das restliche Öl. Andere Länder wie China oder Pakistan brauchen jetzt Unmengen von Öl, wieso sollen wir dann mehr sparen, damit die mehr verbrauchen können...

ich weiß, wenn jeder so denkt funktioniert es nicht.

naja, ich auf jeden fall gönne mir jetzt nochmal ein schnelles Auto solange es noch geht, vielleicht kommt ja bald Tempolimit was überhaupt nichts bringt, nur mehr Staus und deswegen noch mehr Abgase.
Ein Verkehrsleitsysthem oder eine Regelung das LKWs nur auf der linken Spur fahren fürfen, oder ein Ausbau der Autobahnen würde mehr bringen.

Grüne weg, hat kein Zweck.

Zitat:

Original geschrieben von vJens25


mmh, ja, Klimaschutz ist wichtig, das Problem ist nur das wir den in Deutschland nicht bezahlen können, Strom, Benzin, usw. Geld verdienen wir auch immer weniger.

Darf ich mal lachen? Deutschland gehört zu den ersten Ländern, die sich den Klimaschutz leisten können. Und warum? Weil es uns verdammt gut geht. In einem Land, in dem man trotz Erwerbslosigkeit ein Anrecht nicht nur auf Essen, sondern auch auf Kleidung, Wohnung, Möbel, Radio, Kinderwagen, ja sogar auf Fernsehen und Urlaub hat, von "wir können uns das nicht leisten" zu reden, ist der blanke Hohn. Man WILL es sich nicht leisten, weil man seinen verdammt hohen Lebensstandard um keinen Pups verkleinern möchte. Dieses es-geht-uns-ja-soooo-schlecht-wir-sind-alle-arm-Gerede verursacht bei mir akuten Brechreiz.

äh, keine Ahnung was Du für einen Job hast, aber in Zeiten von 4-7euro Stundenlohn, deswegen auch Mindestlohneinführung, Rentner die ihre Heizung nicht mehr bezahlen können, stagnierende Renten => altersarmut, immer mehr Obdachlosen, immer mehr Zeitarbeit, immer mehr wollen auswandern, ist der Fall wohl klar das es immer noch abwärts geht.
mit dem Standard halten hast Du natürlich recht, das betrifft aber nur die gut Verdienenden

neuster Fall Nokia.
die Leute können nur noch das Nötigste bezahlen, deswegen auch immer mehr Kriminalität.
Atomkraft muß wieder so lange her bis es was besseres gibt.

das Schlimmste habe ich vergessen, den Teuro, also jetzt ist es wirklich 1 : 1 Umsetzung.

Zitat:

Original geschrieben von vJens25


das Schlimmste habe ich vergessen, den Teuro, also jetzt ist es wirklich 1 : 1 Umsetzung.

wenn ich mir so ausdenke, was ich damals mit 3000-3800 mark im monat machen hätt können, und heut ? *wein*

ja, das wär ein Leben, heutzutage traut man sich nicht einmal in griechisch Restaurante, Platte kostet 14 euro.
aber, die machen eh zuviel auf den Teller, das schafft man überhaupt nicht, das sind Portionen für zwei, sind eh alle zu dick.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

p.s.: finde ich es grausam wenn sich jemand freut wenn man 40 euro und nen punkt für fehlende plakette bekommt! sehr schlechte charaktereigenschaft

wieso ist das eine schlechte charaktereigenschaft? du würdest ja die grüne bekommen. hättest also nirgendwo probleme. aber du weigerst dich, weil es dir aus optischen gründen nicht paßt. dann muß halt mit den konsequenzen leben!
mich freut es auch, wenn jemand mit 150 durch die 100 zone fährt und geblitzt wird oder wenn der parker einen zettel bekommt, der wiedermal so gut gegenüber unserer einfahrt parkt, daß man kaum raus kommt.

aber eigentlich gings hier ja um e10.

ganz einfach weil schadensfreude ne schlechte eigenschaft ist! ich freue mich nicht wenn andere abgezockt werden oder etwas aufgezwengt bekommen was sie nicht wollen! klar muss ich mit den konsequenzen leben aber deshalb muss sich doch kein anderer drüber freuen. was hat derjenige davon? Aber das ist halt auch so typisch deutsches denken. immer nur schön an sich selbst denken und sich schön freuen wenn andere den schaden haben!

Zurück zum thema!

der Al gore Film ist der gleiche Quatsch wie der Film von Moore zum 11. September.

Das nennt sich einfach nur Demokratenpropaganda!

Deshalb: I think, therefore i am not a democrat.

zurück zum Thema: Umweltschutz betreibe ich genug, aber ich möchte das gleiche Recht wie alle haben. Ich möchte das die Mineralökonzerne und wir entscheiden was der L kostet und nicht der Staat.

Ich möchte mir ohne Sorgen einen 5.7 L Dodge Ram Hemi kaufen und damit auch fahren. Ohne Steuern ist das möglich und ich bin sauberer unterwegs als der TDi von VJens24.

Wir haben 3 Autos in der Familie. Nächste Woche kommt wahrscheinlich ein Mini Cooper dazu. Ratet mal warum? Der A4 Avant ist für die Kurzstrecken einfach zu ineffizient.

Als wir noch nen Polo hatten haben wir im Monat 40L getankt. Jetzt wo der A4 Avant das übernimmt tanken wir 62 L. Ich wusste davon und habe es trotzdem gemacht, wegen der Sicherheit und dem Platz. Es wird nun mehr oder weniger zu einem abwägen mit welchem Fahrzeug man wann wohin fährt. Der A4 2.0 TFSI wird größtenteils nur von einer Person genutzt. Der mini wird jetzt viele Aufgaben übernehmen.

Sollte das mit dem bio Ethanol kommen, dann weis ich jetzt schon was passieren wird. Der Anteil an Ethanol wird Jahr für Jahr um 10% erhöht, weil es ja so gut klappt. Der Energieträger der zukunft wird Ethanol und die Mineralölkonzerne haben ihre Position gesichert.......

Ich werde Super Plus tanken und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


der Al gore Film ist der gleiche Quatsch wie der Film von Moore zum 11. September.

Das nennt sich einfach nur Demokratenpropaganda!

Erkläre mir mal eben bitte was das Wort "Demokratenpropaganda" für Dich heisst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen