Bio Ethanol TOLLE SUPPE AB 2009
Was haltet ihr von dem Thema das ab 2009 angeblich nur noch Super Plus an den Tankstellen gibt und das gemisch mit Bio Ethanol, Super und Normales fallen weg!!! Das ist doch eine rießen sauerei!
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karzi
1:Ich versteh sowie so nicht wass der Ganze scheiß soll wir müssen mit Bio sprit und Umweltplaketten klarkommen und ab 300km weiter Östlich werden Autoreifen neben der Straße verbrannt.Und was will uns das sagen? Das wir auch machen sollen was wir wollen? In anderen Ländern gibt es noch ganz andere Sachen - deshalb muss man sie nicht nachmachen!
2: Warum sind wir in Deutschland immer die einzigen Angearschten die was "zum Schutz der Umwelt" beitragen "müssen" und einen Haufen Kohle lassen und in anderen Ländern (auch EU) interessiert es keine S...:
Weil der CO2 Ausstoß pro Kopf in D sehr hoch ist und wir eine nicht unerhebliche Bewohnerzahl haben und Deutschland immernoch zu den reichsten Staaten der Welt gehört.
3: Ich meine was der Schwachsinn soll mit Co2 Ausstoß.. KÜHE verursachen 30 mal so viel Treibhausgase wie alle Autos auf der ganzen Welt! Sollen se den Kühen mal nen Partikelfilter einsetzen:
Ist soweit richtig, aber ein Partikelfilter hat nichts mit dem CO2 ausstoß zu tun und der Kuh ( die keinen Feinstaub auswirft) wäre es nicht sehr recht. Allerdings sollte man wirklich versuchen das Methan aufzufangen und zu verwendet - allerdings würde die eine artgerechte Haltung stark einschränken ( kein Freilandaufenthalt)
4: Wir schaffen es nicht mal den Welthunger zu beseiten, aber die Wollen das Weltklima verändern, schon klar... wie krank sind die eigentlich..zu mal keiner weiter mitmacht.
Erstmal: Es machen genug Nationen mit - eigentlich alle außer uncle sam. Weiter zum Welthunger: Sollte es eine weitere Erwärmung geben würde dies zu einem noch massiveren Nahrungsproblem ( gerade in der 3. Welt) führen.
5: Komisch die Rußpartikelfilter die 500 Ocken gekostet haben hatten NULL effekt war alles fürn Ar.... da wurde nix gefiltert... gab ja auch "Rückrufaktionen":
Geb ich dir völlig Recht - hier wurden viele verar....
6: Außerdem gab es schon einen zehnmal höheren CO2 gehalt auf der Erde. Das ist der normale Zyklus den die Erde durchmacht... Warmzeit, -Eiszeit ,- und nun folgt wieder ne Warmzeit... ist doch bescheuert das ALLES!
Hatte die Atmosphäre tatsächlich über einen längeren Zeitraum eine 10x höhere CO2 Konzentration? Oder nur sehr kurzfristig durch Naturkatastrophen und durch verbrannte lebendige ( und später wieder nachwachsenden) Organismen. Oder meinst du dir Urzeit wo va. durch zyanobakterien aus der CO2 geschwängerten Atmosphäre O2 Produziert wurde? Und deine Warm/Eiszeit Theorie ist so nicht zu halten - der Wechsel ist eindeutig zu schnell.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Hatte die Atmosphäre tatsächlich über einen längeren Zeitraum eine 10x höhere CO2 Konzentration? Oder nur sehr kurzfristig durch Naturkatastrophen und durch verbrannte lebendige ( und später wieder nachwachsenden) Organismen. Oder meinst du dir Urzeit wo va. durch zyanobakterien aus der CO2 geschwängerten Atmosphäre O2 Produziert wurde? Und deine Warm/Eiszeit Theorie ist so nicht zu halten - der Wechsel ist eindeutig zu schnell.
Schau mal nach oben, wenn du da den runden und hellen Kreis sehen kannst der macht die Wärme hier. Nichts anderes. Wenn da Licht an hier warm, wenn da Licht aus hier kalt.
Wenn dieser CO2 Blödsinn stimmen würde dann müssten die Marsmenschen auch in der letzten Zeit zu viel Auto gefahren sein, denn neben der Erde erwärmen sich oh Wunder alle Planeten in unserem Sonnensystem. Scheint wohl doch irgendwie mit der Zunahme der Sonnenflecken zu tun haben.
Hier ist überhaupt kein Wechsel zu schnell. Ebenso konnte nachgewiesen werden das der CO2 Anstieg zwar tatsächlich mit der Erderwärmung zusammen hängt aber eben nicht so wie behauptet wird. Denn der CO2 Anstieg war immer erst nach dem es schon bis zu 100 Jahre wärmer war. Also der CO2 Anteil steigt durch die Erwärmung, und nicht die Erwärmung kommt vom CO2.
Die Klimaforscher haben überhaupt keine Ahnung wie das Klima auf der Erde gebildet wird. Man kennt einen Großteil der Zusammenhänge überhaupt nicht. Der Quark mit dem CO2 war bis vor kurzem ein Hirngespinst eines einzelnen Forschers.
usw. usw.
Bio Kraftstoffe sind umweltschädigender als welche aus Mineralöl. Und zwar nur dank der Herstellung der Ausgangsstoffe. Und für die Ernährung der Welt sind Biokraftstoffe absolutes Gift.
Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
Wie sieht denn die Sache bei den 100-Oktan Kraftsoffen aus? Ist da auch schon Bio drin und wird sich an denen irgendwas ändern?
Es gibt keinen Grund da kein Bio rein zu mischen. Mit Ethanol Beimischungen wurde früher schon die Oktanzahl gesteigert.
E100 hat eine Oktanzahl von 114 und E85 von 109.
Mich nervt dieser ganze scheiss langsam nur noch. ob diese placketten sind die man sich ankleben muss, die strafsteuer für leute die keinen dieselfilter nachrüsten oder der scheiss jetzt.
Bevor se die kleinen leute mit sowas belasten sollten die sich lieber mal an dir großen firmen wenden. Immerhin kommt da ja auch ein großteil der belastung her.
Ähnliche Themen
ich finds immer lustig, wie man sich über solch kleine beträge aufregen kann. die plakette kostet einmalig maximal 5€ (mancher bekommt sie gar umsonst) und die lächerliche strafsteuer kostet die meisten doch nur 20€ im jahr!
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Es gibt keinen Grund da kein Bio rein zu mischen. Mit Ethanol Beimischungen wurde früher schon die Oktanzahl gesteigert.Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
Wie sieht denn die Sache bei den 100-Oktan Kraftsoffen aus? Ist da auch schon Bio drin und wird sich an denen irgendwas ändern?E100 hat eine Oktanzahl von 114 und E85 von 109.
Das ist zwar durchaus auch interessant zu wissen, geht aber irgendwie total an meiner Frage vorbei ^^
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Schau mal nach oben, wenn du da den runden und hellen Kreis sehen kannst der macht die Wärme hier. Nichts anderes. Wenn da Licht an hier warm, wenn da Licht aus hier kalt.Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Hatte die Atmosphäre tatsächlich über einen längeren Zeitraum eine 10x höhere CO2 Konzentration? Oder nur sehr kurzfristig durch Naturkatastrophen und durch verbrannte lebendige ( und später wieder nachwachsenden) Organismen. Oder meinst du dir Urzeit wo va. durch zyanobakterien aus der CO2 geschwängerten Atmosphäre O2 Produziert wurde? Und deine Warm/Eiszeit Theorie ist so nicht zu halten - der Wechsel ist eindeutig zu schnell.Es ist schon klar, dass die Sonne der einzige Energielieferant ist. Da wiederspreche ich nicht.
Wenn dieser CO2 Blödsinn stimmen würde dann müssten die Marsmenschen auch in der letzten Zeit zu viel Auto gefahren sein, denn neben der Erde erwärmen sich oh Wunder alle Planeten in unserem Sonnensystem. Scheint wohl doch irgendwie mit der Zunahme der Sonnenflecken zu tun haben.
Quelle? Seid wann können wir denn eine Klimaforschung auf dem Mars bzw. anderen Planeten machen? Also wie kann man diese aussage treffen.
Hier ist überhaupt kein Wechsel zu schnell. Ebenso konnte nachgewiesen werden das der CO2 Anstieg zwar tatsächlich mit der Erderwärmung zusammen hängt aber eben nicht so wie behauptet wird. Denn der CO2 Anstieg war immer erst nach dem es schon bis zu 100 Jahre wärmer war. Also der CO2 Anteil steigt durch die Erwärmung, und nicht die Erwärmung kommt vom CO2.
Völliger Unsinn. Es ist so, dass Pflanzen bei höheren Temperaturen sogar effektiver CO2 in 02 umwandeln. Woher die hanebüchene aussage kommt würde ich auch gerne wissen. Erkläre mal wo das CO2 nur durch die Temperatur herkommen soll ( massive Waldbrände oder was?)
Die Klimaforscher haben überhaupt keine Ahnung wie das Klima auf der Erde gebildet wird. Man kennt einen Großteil der Zusammenhänge überhaupt nicht. Der Quark mit dem CO2 war bis vor kurzem ein Hirngespinst eines einzelnen Forschers.
Das stimmt so auch nicht mehr. Inzwischen ist es ( auch unter Klimaforschern) die herrschende Meinung das ein direkter Zusammenhang mit dem höheren CO2 Gehalt und steigender Temperatur gibt. ganz durchschaut ist der Mechanismus natürlich noch nicht - dass sollte aber kein Grund sein die Möglichkeit auszuschließen.
usw. usw.
Bio Kraftstoffe sind umweltschädigender als welche aus Mineralöl. Und zwar nur dank der Herstellung der Ausgangsstoffe. Und für die Ernährung der Welt sind Biokraftstoffe absolutes Gift.
Über Biokraftstoffe ( also aus wachsender biomasse) kann man wirklich geteilter meinung sein. Es ist aber auch nicht wahr, dass sie umweltschädlicher sind.
Gruß
BB
PS: Ich bin bestimmt kein Ökoterrorist oder ähnliches. Aber es wird so viel so unreflektiert wieder gegeben und von vielen leuten so selektiv wahrgenommen - und das nervt.
PPS: Das geschwätz vom kleinen man kann ich nun gar nicht hören! Bezeichnet immer nur eine aussage wo´s die anderen ( meist sind die wohlhabenderen gemeint) es schon richten sollen - ohne selber irgendwas dazu beizutragen
Ich wollte auch ausdrücken wo das Problem daran liegt das die Erde sich erwärmt! Nur weil wir solche klimatischen Verhältnisse nicht gewohnt sind, ist es gleich ne Katastrophe. Man Klimaveränderungen gab es schon immer und wird es immer geben. Es gibt Bildnachweise das im 18. Jh die Menschen "zu Fuß" über die Nordsee mit Pferdewagen nach Skandinavien gelaufen sind weil sie zugefroren war. Woher könnte denn der Name "Grönland"kommen, richtig es heißt übersetzt "Grünland" das liegt daran das Grönland vor ein paar hundert Jahren noch nicht mit Eis bedeckt war. Sondern damals hat man dort Ackerbau und Viehzucht betrieben. Würd gern mal wissen was die Menschen damals für ein Theater gemacht haben als es dort angefangen hat mit schneien. Bestimmt keins denn sie haben sich angepasst. Was blieb ihnen auch weiter übrig. Vor Millionen Jahren war die Antarktis eine tropische-, bis subtropische Klimazone.
Es ist als wenn wir versuchen würden Tag und Nacht zu verändern. Das geht nicht... Veränderungen bedeuten Evolution/Entwicklung. Ohne Veränderungen gibt es das nicht.
Zu Grönland:
Es waren nur die Küstenregionen Eisfrei ( wie heute auch im sommer).
Mit der Evolution hast du natürlich recht! Es ist ein wichtiger bestandteil der Fauna und Flora. Aber der anthropogener Treibhauseffekt hat nichts mit einer natürlichen Veränderung ( die natürlich kommt und gegen die man nichts machen kann) zu tun. Selbst wenn man von einer beginnenden Warmphase ausgeht wäre es umsoschlimmer wenn noch eine weitere - nicht natürliche - Erwärmung dazukommt.
Das der Mensch bzw. alle Tiere und Pflanzen sich andauernd an verschiedene Situationen anpassen muss ist richtig. allerdings dauern diese Vorgänge recht lange - bei einer relativ plötzlichen Umstellung sind bzw. waren schon immer verschiedene Lebensformen auf der Strecke geblieben.
Weiter darf man auch nicht die Chancen der "ökoalisierung" für Deutschland bzw. die EU vergessen. D ist im Bereich umweltfreundlicher technischer Einrichtung weltweit führend. Hier liegt auch eine Größe ökonomische Chance für ein hochlohn land - aber das nur am rande.
Nur noch etwas: Ich stimme zu, dass es nicht 100% bewiesen ist, dass unser co2 ausstoß tatsächlich in einem kausalen Zusammenhang mit der Erwärmung steht - das gegenteil ist aber auch nicht bewiesen. Im Zuge einer Risikoabwägung sollte man sich also Gedanken machen. Weiter muss man sich sowieso Gedanken über Energieträger machen ( Klima hin Klima her). Das Öl hält nicht ewig bzw. es wird ewig teuer.
Jetzt nochmal was zum Thema:
Ich finde es auch sehr fragwürdig, dass Besitzer älterer Fahrzeuge evt. gezwungen sind auf das erheblich teurere Super+ auszuweichen. Auch weiß ich nicht, ob es der richtige weg ist bzw. ich bezweifele es sogar. Sinnvoller sind Investitionen bzw. Innovationen im Haushalt - wo die meisten mehr Öl verbrauchen werden als im KFZ.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Quelle? Seid wann können wir denn eine Klimaforschung auf dem Mars bzw. anderen Planeten machen? Also wie kann man diese aussage treffen.
Das wird gemacht seit dem die erste Sonde hoch geschossen wurde. Die "Erwärmung" die ich übrigens lieber als Normalisierung bezeichnen würde geht erst seit wenigen Jahren los. Zuvor hatten wir eine sogenannte "kleine Eiszeit.
Zitat:
Völliger Unsinn. Es ist so, dass Pflanzen bei höheren Temperaturen sogar effektiver CO2 in 02 umwandeln. Woher die hanebüchene aussage kommt würde ich auch gerne wissen. Erkläre mal wo das CO2 nur durch die Temperatur herkommen soll ( massive Waldbrände oder was?)
Aus dem größten CO2 Speicher der Erde, dem Meer. Da kommt das CO2 her, denn das Meer benötigt rund 100 Jahre um seine Temperatur einer Klimaerwärmung anzupassen. Und um so wärmer das Wasser um so geringer die Fähigkeit Gas zu speichern.
Und genau hier kann man schon sehen das du dich nicht die Bohne mit der Thematik auseinander gesetzt hast.
Und die Erkenntnis kommt von der Gegenüberstellung von Bohrkernproben und Sonnenaktivitäten. In den Bohrkernproben kann man Klimaveränderungen über Jahrtausende zurück erkennen und dank der Lufteinschlüsse auch den CO2 Gehalt der jeweiligen Atmosphäre. Und mit dem Vergleich der Sonnenaktivität hatte man dann genau die Ursache gefunden.
Zitat:
Das stimmt so auch nicht mehr. Inzwischen ist es ( auch unter Klimaforschern) die herrschende Meinung das ein direkter Zusammenhang mit dem höheren CO2 Gehalt und steigender Temperatur gibt. ganz durchschaut ist der Mechanismus natürlich noch nicht - dass sollte aber kein Grund sein die Möglichkeit auszuschließen.
Falsch das glauben die wenigsten. Und die die das neuerdings behaupten springen schlicht aus finanziellen Gründen auf den Zug auf. Denn plötzlich gibt es für Forschung viel Geld von überall wenn da auch nur das Wort Klimaerwärmung im Titel ist. Dazu wird schlicht aus einer arbeit z.B. "Forschung über das Paarungsverhalten von Wüstenspringmäusen" die "Forschung über das Paarungsverhalten von Wüstenspringmäusen unter Einfluss der Klimaerwärmung" gemacht. Und wo es zuvor kein Geld gab gibt es plötzlich für das selbe von überall was.
Zitat:
Über Biokraftstoffe ( also aus wachsender biomasse) kann man wirklich geteilter meinung sein. Es ist aber auch nicht wahr, dass sie umweltschädlicher sind.
Man man man echt du solltest dich wirklich mal erkundigen, und zwar nicht bei pro7 und in der BILD.
Bei der Herstellung von Biomasse zur Erzeugung von Kraftstoffen wird alles auf das Acker gekippt was geht an Dünger und Pestiziden. Das Zeug muss ja keiner mehr essen. Das was davon alles versickert in den Böden und dann ins Grundwasser oder die Meere kommt das macht den Schaden. Weiter werden schon der Regenwald und andere wichtige Biotope zerstört um Platz für die Ackerflächen zu schaffen.
Zitat:
Aber es wird so viel so unreflektiert wieder gegeben und von vielen leuten so selektiv wahrgenommen - und das nervt.
genau... und du bist einer davon, du erkundigst dich gar nicht und siehst alles durch die rosarote Brille. Und wenn du Quellen möchtest dann schlage ich dir mal das Internet vor als Quelle, und nicht vergessen immer abgleichen nicht die erst beste Aussage richtig finden. Immer prüfen warum wer diese Aussage macht und was er davon hat.
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Zu Grönland:Es waren nur die Küstenregionen Eisfrei ( wie heute auch im sommer).
Nicht wie heute, denn damals gab es eine warme Zeitperiode, die übrigens so warm war wie das was uns als Horrorszenario über die kommende Katastrophe weis gemacht wird.
Ganz eisfrei war Grönland nicht das stimmt, aber es war dort wärmer als jetzt und somit schon viel eisfreier als jetzt im Sommer.
Auf welchen Planeten haben wir denn Sonden - nur auf dem Mars.
Die Theorie der Sonnenaktivität ist nicht bewiesen ( so wie du es da stellst). Es gibt Theorien, dass es einen Einfluss hat - aber auch unbewiesen.
Der CO2 Einschluss im Wasser ist so eine Sache. Ich glaube du hast da was verwechselt. CO2 wird vom wasser als Kohlensäure aufgenommen. Es ist richtig, dass die Aufnahmefähigkeit bei höheren Temperaturen geringer ist. Hier sollte man allerdings versuchen die höheren Temperaturen zu verhindern ( soweit möglich). ein größeres Problem sind allerdings starke winde, die sehr tiefliegendes Meerwasser ( welches CO2 besser "behalten kann"😉 nach oben bringt. Und hier entweicht eben dieses ( wie bei ner Sprudelflasche).
Mit den eisbohrkernproben hast prinzipiell auch recht. Ach das es schon viele verschiedene Klimabedingungen auf der erde gab. Auch ist es wahr, dass eine laufende Klimaveränderung eine Tatsache ist. Nur genau hier liegt das Problem, welches ich auch schon angesprochen habe. Wenn durch die Verbrennung Fossiler Brennstoffe ein Effekt verstärkt bzw. verringert wird wird unsere Klimaforschung hinfällig - da noch weniger zu kalkulieren.
Und es stimmt definitiv nicht, dass die herrschende Meinung die ist, dass die (evt) Klimaänderung nicht auch vom Menschen verursacht ist. Und was das ganze mit Geld zu tun hat weiß ich nicht. Die stärkeren Lobbys wollen nichts davon wissen bzw. das sog. mächtigste Land der Welt, Und das die Forschunggelder so sehr hoch sind stimmt nicht.
Aber du hast in einm schon recht: es gibt renommierte Forscher, die den anthropogenen Einfluss in Frage stellen - mit zum Teil sehr guten Argumenten.
Und ich muss nochetwas dazu sagen: Leider sehe ich die Chance es weniger CO2 auszustoßen bei 0. Denn solange es Öl gibt wird es verbrannt werden - wenn nicht von uns, dann von anderen. Einzig die Kohle könnte ihre Bedeutung verlieren. Und selbst eine reduktion von 50% ( des Ölverbrauchs) würde nur heißen, dass das Öl doppelt so lange hält - was beim CO2 wiederum recht unerheblich ist ob wir es in 70 oder 140 Jahren ausstoßen. Und unrealistisch ist die Annahme eh - sehr optimistisch wäre es zu sagen, dass der Verbrauch nicht ansteigt.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
ich finds immer lustig, wie man sich über solch kleine beträge aufregen kann. die plakette kostet einmalig maximal 5€ (mancher bekommt sie gar umsonst) und die lächerliche strafsteuer kostet die meisten doch nur 20€ im jahr!
ich klebe mir aus Prinzip so ne scheiß Plakette nicht ins Auto egal was sie kosten weil sie einfah hässlich ist! Diese kleinen Beträge leppern sich aber auch zusammen. Dafür kann ich auch schön mit meiner Freundin essen gehen! Der Staat zieht einem das Geld doch für jeden scheiß aus der Tasche!
@ 206driver
mir gehts auch nicht um die 5 euro. Wie mein vorredner schon sagt hier mal 5 euro und da mal 20 euro. dann noch das und das. da kommt auch ne summe zusammen.
Es geht da nicht darum das jeder von uns jetzt diese 5 euro zahlt. es geht darum das es tausende, milionen von leuten sind die diese 5 euro zahlen. Einfach für nix.
das selbe mit der strafsteuer. es sind 40 euro nicht 20. aber darum gehts ja nicht. nicht jeder hat die 700 euro fürn filter über. und das dann noch bestrafen. einfach lachhaft.
Sorry das ichs mal so sagen muss aber glaube du hast garnicht so recht verstanden um was es geht. nicht um die 5 euro sondern einfach um die art wie man die leute verscheissert um an geld zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
PPS: Das geschwätz vom kleinen man kann ich nun gar nicht hören! Bezeichnet immer nur eine aussage wo´s die anderen ( meist sind die wohlhabenderen gemeint) es schon richten sollen - ohne selber irgendwas dazu beizutragen
Danke, danke. Ich dachte schon, ich bin der einzige, der seine Eigenverantwortung nicht an der Garderobe abgegen hat 🙂
Der Punkt ist: Natürlich ist es sinnvoll, mit gezielten Investitionen, von wem auch immer die getätigt werden müssen (Automobilindustrie --> CO2 Strafsteuer, Autofahrer --> Bioethanolbeimengung etc pp.)
Allerdings: Man muss sich die Frage stellen, an welchen Stellen eine Investition vom Betrag x die meiste CO2 Reduktion bringt. Ich weiß ja nicht, wer die aktuelle ams gelesen hat, jedenfalls steht da ein sehr guter Artikel über eben jenes Thema drin, über das ich erst kürzlich mit meinem Prof diskutiert hatte. Interessanterweise kam derselbe Schluß heraus: Sinnvoller investiert man das Geld an anderen Stellen. Es ist eigentlich nur eine Wirkungsgradbetrachtung. Was steckt man rein, was kommt heraus. Scheinbar haben viele Herren in Brüssel respektive Berlin bei dem Thema, so einfach es eigentlich auch ist, in der Schule gepennt. Oder haben andere Motivationen als tatsächlichen Klimaschutz. Oder beides.
Zitat:
ich klebe mir aus Prinzip so ne scheiß Plakette nicht ins Auto egal was sie kosten weil sie einfah hässlich ist! Diese kleinen Beträge leppern sich aber auch zusammen. Dafür kann ich auch schön mit meiner Freundin essen gehen! Der Staat zieht einem das Geld doch für jeden scheiß aus der Tasche!
ein klassisches beispiel für : man kann sich auch anstellen (was das ankleben der plakette angeht).
aber ich finds gut, wenn dir keine ins auto klebst und regelmäßig in eine zone mußt. irgendwann wirste sicherlich mal erwischt werden und die 40€ helfen der stadt sicherlich mehr wie die 5€ für die plakette und dein punktekonto wächst auch!
Zitat:
das selbe mit der strafsteuer. es sind 40 euro nicht 20. aber darum gehts ja nicht. nicht jeder hat die 700 euro fürn filter über. und das dann noch bestrafen. einfach lachhaft.
wenn du 40€ strafsteuer zahlst, dann hat dein diesel einen hubraum von 3,3 litern!
die 1,20€ pro 100ccm sind einfach viel zu wenig. beim 1.9 tdi sind das 22,80€ im jahr mehr. sowas ist doch kein anreiz, einen dpf nachzurüsten! 5€ pro 100ccm wäre ein sinnvoller betrag gewesen, bei dem die leute eher über eine nachrüstung nachgedacht hätten.
übrigens vergißt du, daß es für die nachrüstung auch noch eine steuergutschrift in höhe von 330,-€ gibt.
ich kann verstehen, daß man sich über preiserhöhungen aufregt. aber dann doch bitte über die sachen, die einem wirklich weh tun, sowie strom, heizkosten, nahrungsmittel...