Bin neu in der Runde!
Hallo Freunde!
Ich bin in den letzten Zügen, mich für einen A6 2,7 tdi quattro zu entscheiden, nachdem ich mich fast endgültig vom Touareg gelöst habe! Der Touareg soll ja gelegentlich `ne Menge Ärger bei den Besitzern erzeugen (lt. Forum). Ich hoffe mit dem A6 ein solides Auto zu erhalten! Bis jetzt fahre ich Mercedes C-Klasse (ich weiss, ich weiss, bitte keine allzu abfälligen Kommentare!), aber grundsätzlich bin ich mit dem Wagen zufrieden- er ist halt einfach zu klein geworden für 3 Kinder (daher der ursprüngliche Gedanke mit dem Touareg)!
Könnt Ihr mir als Insider bitte bzgl. der Konfiguration und der Marke "Audi" an sich mit der Beantwortung folgender Fragen weiterhelfen:
- ist das adaptive cruise control schon so ausgereift, dass sich die hohe Investition lohnt? Ich fahre `ne Menge auf der AB?
- Besteht ein großer Unterschied zwischen dem Parking system und dem Parking system plus?
- Wieviel kosten Wartungsdienste (ca. Angabe bzw. Erfahrungswerte) und wie häufig - bei normaler Fahrweise- muss den gewartet werden (Wartungsintervalle)?
- Ist es u.U. möglich einen Vorführwagen gleich mitzunehmen anstatt 2 Monate zu warten (Bei Mercedes gabs im Oktober eine Aktion um die Verkaufszahlen zu pushen)
- Da ich noch nie Allrad hatte bitte ich um Erfahrungen mit dem quattro im Winter. Ist der Unterschied wirklich so groß im Winter (ich erinnere mich an die "Schanzen-Werbung" im Fernsehen?
Als einziger Wehrmutstropfen bleibt, dass beim A6 leider keine eingebauten Kindersitze erhältlich sind (man kann eben nicht alles haben).
Vielen Dank vorab und gute Fahrt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
16 Antworten
Re: Bin neu in der Runde!
Zitat:
Original geschrieben von a6 der erste
Hallo Freunde!
- Besteht ein großer Unterschied zwischen dem Parking system und dem Parking system plus?
- Da ich noch nie Allrad hatte bitte ich um Erfahrungen mit dem quattro im Winter. Ist der Unterschied wirklich so groß im Winter (ich erinnere mich an die "Schanzen-Werbung" im Fernsehen?
Vielen Dank vorab und gute Fahrt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Erst einmal Willkommen und Gratulation zur guten Wahl.
Ich kann leider nicht alle Fragen beantworten, da ich selbst nur im Sportfahrwerk gleite und noch keine Wartungsdienste in Anspruch nehmen musste.
Das ParkingPlus zeigt Dir im MMI auch graphisch die Entfernung zum Hindernis an. Es ist ein nettes optisches Feature, inwiefern nötig musst Du jedoch selbst entscheiden.
Zum Quattro muss ich sagen, es ist ein absoluter Hochgenuss, auch bei trockenem Wetter und bei Nässe, also keinesfalls nur für den Winter. Die Strassenlage ist um ein vielfaches besser als bei einem Front- und schon gar als bbei einem Hecktriebler.
Wehrmutstropfen hierbei: Höherer Kraftstoffverbrauch und höherer Verschleiß der Reifen. Wieder eine reine Bauchentscheidung also.
Beste Grüße
Der DC
Re: Re: Bin neu in der Runde!
Zitat:
Original geschrieben von drive_consul
.... und höherer Verschleiß der Reifen.
.. das verstehe ich nicht - geht bei mir in die andere Richtung. Nämlich weniger UND gleichmässiger Verschleiß.
@a6 der erste:
Wartungsintervall lt. FIS - bei mir ca. alle 30.000 km - Kosten siehe
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Ach so -fast vergessen 🙂- auch von mir ein Willkommen hier im Forum
Re: Bin neu in der Runde!
Willkommen sowohl im Forum wie auch im Audi Teil.
Zitat:
Original geschrieben von a6 der erste
- ist das adaptive cruise control schon so ausgereift, dass sich die hohe Investition lohnt? Ich fahre `ne Menge auf der AB?
Habe es zwar selber nicht und du solltest unbedingt abwarten bis Leute schreiben die es haben, aber...
Scheint gut zu funktionieren, ist in vielen Dingen einzustellen, wird am Tachoring sehr gut angezeigt und im farbigen FIS (Fahrerinformationssystem) deutlich zu sehen. Es kann noch keinen vollen Stop erzwingen oder von alleine losfahren.
Da, wie auch in einigen anderen Punkten, würde ich eine Probefahrt anraten.
Zitat:
Original geschrieben von a6 der erste
- Besteht ein großer Unterschied zwischen dem Parking system und dem Parking system plus?
Beide "piepsen" (Tonhöhe und Lautstärke ist im MMI einstellbar) und geben so die Entfernung zum Hinderniss an. Beim plus siehst du das im MMI und zusätlich noch pro einem der jeweils 4 Sensoren. Also nicht nur "da ist was" sondern auch ungefähr wo. Hilft zB wenn da eine Stange steht die man übersehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von a6 der erste
- Wieviel kosten Wartungsdienste (ca. Angabe bzw. Erfahrungswerte) und wie häufig - bei normaler Fahrweise- muss den gewartet werden (Wartungsintervalle)?
Die Motorelektronik berechnet aus einigen Parametern wann die nächste Inspektion fällig ist. Bei günstigen Umständen ca. 30.000 km. Wenn du zB viele Kaltstarts hinlegst, "robust" fährst, kann da aber auch mal 20.000 stehen. Die Zahl kann jederzeit über das MMI abgefragt werden. Dein Händler kann dir die Pauschalkosten nennen. 600-800 Euro würde ich mal schätzen, aber bei mir war es noch nicht soweit.
Zitat:
Original geschrieben von a6 der erste
- Ist es u.U. möglich einen Vorführwagen gleich mitzunehmen anstatt 2 Monate zu warten (Bei Mercedes gabs im Oktober eine Aktion um die Verkaufszahlen zu pushen)
Das ist reine Verhandlungssache. Es gibt aber kein Programm derart im Moment von Audi.
Zitat:
Original geschrieben von a6 der erste
- Da ich noch nie Allrad hatte bitte ich um Erfahrungen mit dem quattro im Winter. Ist der Unterschied wirklich so groß im Winter (ich erinnere mich an die "Schanzen-Werbung" im Fernsehen?
Normal ist das so, das du von quattro erstmal nichts merkst.
Wenn du dich etwas sicherer mit deinem neuen Auto fühlst, und auch mal richtig Gas aus dem Stand gibst, wirst du auch nicht viel merken, auch bei Regen und links abbiegen nicht.
Moment, da war doch was, richtig, auch keine quitschenden & durchdrehenden Reifen. Keine Schlupfregelung die dich wild anblinkt und piepst.
Auch im Winter auf Schnee und Eis fährt mal meist einfach los.
Bitte dran denken das beim Bremsen der Wagen wie alle anderen Autos auch auf 4 Rädern bremst. Man kann zu schnell werden mit quattro, der fährt ja einfach los.
Zitat:
Original geschrieben von a6 der erste
Als einziger Wehrmutstropfen bleibt, dass beim A6 leider keine eingebauten Kindersitze erhältlich sind (man kann eben nicht alles haben).
Ich sehe das nicht unbedingt als Nachteil. Rausnehmbare Sitze kann man auch mal schnell jemandem anderen (Opa & Oma zB) mitgeben.
Schau dir mal das extra Isofix an. Da kannst du als Fahrer die Fenster hinten einzeln blokieren, selbst die Lichtschalter in der Decke kannst du stillegen. Auch sind Sitze mit Isofix einfach und schnell Bombensicher festgemacht.
Also A6 und SUV kann man nicht vergleichen. Hängt vom Einsatzort und .....ab. Probefahren, dann erledigt sich das von allein. Ärger kann jedes Auto machen.
Ähnliche Themen
APS+
@a6 der erste
Ich würde das Parking Plus-System nehmen.
Kann mich da nur Duck anschließen. Ich habe es drin und schon einige Male gebraucht (man sieht halt beim Avant gerade hinte wenig).
Ich finde die graphische Darstellung praktischer, aber vielleicht bist Du ja eher ein "audiphiler" Typ. *g*
Ich würde auch AP+ empfehlen, einfach besser.
Und was Kindersitze angeht. Mann kann auch original Audi Kindersitz kaufen und Isofix extra und passt alles. Mann kann den Sitz auch auf den Beifahrersitz befestigen und Airbag abschalten.
Und befestigungen selber finde ich super.
Zwischenresümee:
Vielen Dank für die bisherigen Antworten; die haben mich zum Teil schon überzeugt (z.B was das Parking System plus angeht)!
Auch der nette Empfang ist klasse.
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von a6 der erste
Auch der nette Empfang ist klasse.
Ja, da kennen wir keine Gnade 😉.
Zitat:
Original geschrieben von a6 der erste
Zwischenresümee:
Auch der nette Empfang ist klasse.
Vielen Dank!
Und das Schlimmste ist, diese Nettigkeit kann zur Sucht führen.
Und Sucht führt automatisch zu einer Teilnahme an einer Ausfahrt (s. Nordeifeltour)
Der DC
Re: Re: Bin neu in der Runde!
Zitat:
Original geschrieben von drive_consul
Zum Quattro muss ich sagen, es ist ein absoluter Hochgenuss, auch bei trockenem Wetter und bei Nässe, also keinesfalls nur für den Winter. Die Strassenlage ist um ein vielfaches besser als bei einem Front- und schon gar als bbei einem Hecktriebler.
Vetoooooo!!!!
Zieh mir mal meinen Frontler nicht so in den Kakao, lieber Consul. 😉
Meine Straßenlage ist phänomenal und ich kann meinen handgeschaltenen Vordertriebler auch noch um einiges sportlicher bewegen. Zugegeben - bei Nässe oder Schnee spielt der Quattro seinen Trumpf aus - auf trockener Strecke jedoch kann ein Unterschied um ein "Vielfaches" nicht festgestellt werden.
Okay - jetzt sind wir wieder lieb zueinander... 🙂
Re: Bin neu in der Runde!
Zitat:
Original geschrieben von a6 der erste
Hallo Freunde!
....
- Ist es u.U. möglich einen Vorführwagen gleich mitzunehmen anstatt 2 Monate zu warten (Bei Mercedes gabs im Oktober eine Aktion um die Verkaufszahlen zu pushen)
Ähnliche Aktion zum A6 ist mir noch nicht bekannt. Aber da sollte sich zum Jahresendspurt bei den Autohäusern sicher
auch individuell was machen lassen.
Rabatt ist Frage der Verhandlung (und auch etwas der Ausstattung). So ein gut ausgestatteter 2,7 TDI quattro
(TZL, VfW) dürfte zum Weihnachtsfest schon mit
14 % - 20 % Rabatt möglich sein.
Es ist eher die Frage, ob die Ausstattung genau auf
die Wünsche passt.
Ach, ... und natürlich herzlich willkommen.
Re: Bin neu in der Runde!
Zitat:
Original geschrieben von a6 der erste
- ist das adaptive cruise control schon so ausgereift, dass sich die hohe Investition lohnt? Ich fahre `ne Menge auf der AB?
ACC funktioniert sehr gut, es fehlt wie Duck schon sagt zur Perfektion nur noch der Stopp-und-Go Modus und schön wäre auch wenn es bei höheren Geschwindigkeiten etwas "Vorausschauender" funktionieren würde, nicht erst schnell auflaufen und dann voll (max 25%) in die Eisen. Die 25% Max Bremskraft klingen übrigens nach nicht gerade viel, wenn man die aber im Einsatz erlebt, dann ist das schon stärkerem Bremsen gleichzusetzen. Bei geringeren Geschwindigkeitsunterschieden ~20 km läuft die ACC sehr sanft auf den Vordermann auf und hält dann brav den eingestellen Abstand. Fahre meist mit Abstand-3, also 1,8 Sekunden zum Vordermann.
Telefonieren mit ACC ist genial, einfach hinter einen LKW anhängen und dann sorglos...
Überdies ein super Tool um Tempolimits brav einzuhalten und sich dabei nicht über Vordermänner/frauen ärgern müssen die mal schneller und mal langsamer werden, Ihr kennt sie schon die "Sinusfaher", der größte Feind jeder "GRA"
Ich nutze die ACC auf rund 75% meiner km-Leistung und möchte die eigentlich nicht mehr missen.
Hier noch ein paar Kommentare von mir dazu: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
...ach ja, ich habe die Multitronic, damit kann ich den gesamten Bereich der ACC ohne jeden manuellen Eingriff ( 20-200km/h) nutzen. Einschalten kann man die ACC aber erst mit 30km/h, trotzdem funktioniert sie dann runter bis ~20km/h das reicht für die meisten Situationen.
Un optisch ist die für den Tacho und FIS eine echte Aufwertung, sieht sehr gut aus...
hier noch ein Bild vom Tacho mit ACC LED's
@ juhuuh
in der Tat sieht gefällig aus! Ich bin überzeugt, zumal meine Fahrleistung ähnlich wie Deine Beschreibung ist (AB/Mitschwimmer).
Habe in Deinem Link auch gesehen, dass Du die normale Klima hast. Werde ich auch machen, denn ich denke Funktionalität gibt sich nicht viel her und so schlecht (billig)sieht es auch nicht aus - oder?