Bin neu hier .....

Yamaha

Hallo zusammen!

Ich bin Ute und neu hier im Forum!

Vor ein paar Tagen bin ich schwach geworden und habe mir meine ersten Motor-Roller zugelegt:

Yamaha BW 100

Erstmal stolz wie Hecht, trotzdem das Ding von neu weit entfernt ist.
Der 1. Schock kam schon am 1. Tag: sprang nicht an: Batterie nagelneu und war nur 2 Std. am Ladegerät. Leider ist mein Männe nicht wirklich so ne Begabung: hat die Batterie ne ganze Nacht lang am Ladegerät angeschlossen (meinte er) aber so wirklich prickelnd ist es noch nicht. Ich muss wohl noch viel lernen .... Als erstes, wie ich das Ding auf den Ständer hochgebockt kriege: den Trick habe ich noch nicht raus. Das Ding ist mir gewichtsmäßig um einiges voraus. Und wenn´s auf´m Seitenständer steht, springt er ja nicht an.

Morgen ist TÜV-Abnahme .... Hoffentlich geht alles gut .....

Dann kann ich "Möppi" am Mo. anmelden und endlich losdüsen!

24 Antworten

Mit Fahrzeugen ohne Stern drauf bei Mercedes auf den Hof zu fahren ist für die erlauchten Mitarbeiter dort sowas wie Blasphemie!
Wie kannst du das auch wagen? Sowas dreistes....

Die finden übrigens erfahrungsgemäß dann auch mal Dinge die gar nicht da sind. Ich kann mich an einen Toyota vom Kollegen erinnern der laut Mercedes-TÜV eine tickende Zeitbombe und die größte Bedrohung auf Deutschlands Straßen war und bei der Dekra am selben Tag, ohne Termin seine Plakette bekommen hat. 😉

Also lass die Möhre nochmal beim Spezialisten checken und dann versuch es nochmal. Wenn die Halbgötter dann wieder was zu meckern haben, fahr zur Dekra und hol dir die Plakette.

MfG,
Christoph

Oder direkt zur TÜV-Station, die haben zumindest richtige 2 Rad-Prüfer.

Naja man sollte zumindest die günstige Nachkontrolle von den Mercedes-"Spezialisten" wahrnehmen. Mit ein bisschen Glück, bekommt man so die Plakette am günstigsten.
Eine komplett neue Hauptuntersuchung kann man sich so unter Umständen sparen.

MfG,
Christoph

Und immer dran denken, bei der Nachkontrolle dürfen nur die im ersten Versuch beanstandeten Mängel begutachtet werden. Es bleibt bei den genannten Reparaturen. Bei einer völlig neuen HU könnten auch neue Mängel gefunden werden...

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Oder direkt zur TÜV-Station, die haben zumindest richtige 2 Rad-Prüfer.

Moinsen,

aus eigener, mehrfacher guter Erfahrung: Werkstatt zu der der Prüfer kommt. Sowohl mit dem Laguna, als auch mit der Cosa keine Probleme. Wenn der Prüfer dann mal knurrt reicht meistens ein "machen wir dann gleich fertig..." von der Werkstatt, um die Plakette zu kriegen.

Zur TÜV Station fahre ich nicht. Die haben mir zu viele elektronische Spielereien, die die dann alle an meinen FZ ausprobieren wollen...

Zitat:

Original geschrieben von Mues-Lee


Mit Fahrzeugen ohne Stern drauf bei Mercedes auf den Hof zu fahren ist für die erlauchten Mitarbeiter dort sowas wie Blasphemie!

Wie kannst du das auch wagen? Sowas dreistes....

Genau! Majestätsbeleidigung! 😁

@MicSan

Da stimme ich Dir ganz einfach mal zu !!!
Genauso sind meine Erfahrungen .
Mit meinem "reisenden" Prüfer bin ich recht schnell auf Du und Du gekommen, da sind nun auch manche  kleinere Mängel oder Eintragungen (Motorräder) kein Problem mehr.......da zählt das Versprechen, sie zu beheben.
WAS DANN NATÜRLICH AUCH EINGEHALTEN WIRD
Ich will´s mir ja nicht verderben !!!

So, mein Möppi (Yamaha BW 100) habe ich heute zur "Moped-Werkstatt" gebracht!

Vorderbremse hinzukriegen scheint kein Problem zu sein! Aber der Auspuff hat ein kleines Loch, das nicht zu schweißen ist (wg. Rost) :-(

Die wollen jetzt versuchen, die TÜV-Plakette mit DEM Auspuff zu kriegen (sollte klappen, meinen die). Über kurz oder lang, muss dann aber ein neuer dran! Mochte garnicht fragen, was das wohl kostet. Hat einer von Euch ne Ahnung, wenigstens ungefähr?

Habe wohl noch vorsichtig gefragt, ob ich da evtl. einen Schrotthaufen gekauft hätte! Antwort war: nein, auf keinen Fall der Kurs wäre recht human gewesen! Das beruhigt ja!

LG, Ute.

Originalauspuffanlagen sind fast unbezahlbar.
Zum Glück gibts welche aus dem Zubehörladen mit ABE.
Kostenpunkt vielleicht 150€.

Aha ....... Ich habe ja bald Geburtstag!

Dann gibts halt dieses Jahr einen Auspuff anstatt Blumen :-)

Danke, für deine schnelle Nachricht ....

LG, Ute.

Zitat:

Original geschrieben von aisha81


Aha ....... Ich habe ja bald Geburtstag!

Dann gibts halt dieses Jahr einen Auspuff anstatt Blumen :-)

Danke, für deine schnelle Nachricht ....

LG, Ute.

dein männe muss dich über alles lieben !!!!!

wenn er dir sonst zum geb.tag für 150 euronen blumen geschenkt hat XD

lg torsten-auch an deinen mann....ich werd´mir´n beispiel dran nehmen (sollllllllll ich lügen !?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen