Bin langsam enttäusch vom TT

Audi TT 8N

hallo leute,

möchte mal eure meinung hören ob mein TTCQ 225er sooo schlecht ist. habe bis jetzt nur negative erfahrungen gemacht was power angeht. hab nen kumpel der nen opel astra cabrio hat 2.0turbo 200ps und ich kann gerade so mithalten. oda ein anderer kumpel hat sich nen seat ibiza cupra tdi mit 160ps gekauft und selbst der ist genau so schnell beim beschleunigen wie ich. heute bin ich golf5 gti progefahren und der ist auch verdammt schnell. der TT soll angeblich 6.5sec auf 100 brauchen, der opel 8sec, der seat 7.3 und der gti auch und trotzdem halten sie alle locker mit mir mit. bin enttäuscht. woran kann das liegen? mein lmm ist neu und technisch ist alles soweit ich weiß alles ok. ist es der allrad der alles kaputt macht? was noch komischn ist dass wenn ich vom 1.gang voll beschleunige spürt man wie man in den sitz gepresst wird das fühlt sich dann geil an. bin aba schon all die genannten autos selber gefahren und bei denen ist beim beschleunigen tote hose in dem sinne dass ich NICHT in den sitz gepresst werde aba sie sind trotzdem alle genau so schnell wie ich. danke fürs zuhören.

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von powernxxx


ich vermute dass beim beschleunigen vom stand das turboloch schuld ist. beim TT gehts erst bei 3000 richtig los bei den anderen so bei 2000 da haben die schon nen vorsprung.

Diese Aussage lässt - wie syncros schon angedeutet hat - wirklich darauf schließen dass du da was falsch gemacht hast 😉

Und wenn es dir beim durchbeschleunigen zu lange dauert bis der Lader auf Drehzahl ist, dann bau dir einen Rennkat und eine rückstaureduzierte Abgasanlage ein.

verstehe nicht, warum man ein Auto weiter fährt, wenn man doch so enttäuscht ist? ...wenn du dir den Astra kaufst bekommst du doch sogar noch Geld raus 😁

@TTimmey

lol :-)

Zitat:

Original geschrieben von powernxxx


ach quak...hab ma mit meinem kumpel und seinem opel ein test gemacht. sind im 2 ganz in gleicher höhe gefahren und dann voll auf gas bei mir hats echt ewig gedauert bis der turbo eingesetzt hat und mein kumpel war schon längst weg.

Bei welche Geschwindigkeit im 2. Gang seid ihr gestartet? Ab rund 45 km/h sollte der TT gleich sehr gut zubeißen. Wenn ihr bei 20 km/h rumgegurkt seid, tut sich der TT zunächst schwer.

Ähnliche Themen

ja es war auch bei ca. 15-20kmh. eins muss ich sagen ich bin mit dem tt zufrieden ist das beste auto ever nur manchmal der spott von den anderen der nervt mich.

Zitat:

Original geschrieben von powernxxx


ja es war auch bei ca. 15-20kmh. eins muss ich sagen ich bin mit dem tt zufrieden ist das beste auto ever nur manchmal der spott von den anderen der nervt mich.

Hey bist Du Panne ??? Welchen Spot der anderen ?

Mit dem TT hat Audi in Sachen futuristischem Design bis heute wie kein anderer Maßstäbe gesetzt. Allein das Teil zu fahren löst eher Neid bei den Leuten aus die mal die Nase ein paar Meter vorne haben im rennen.

Da würde ich sowas von drauf scheißen ob jemand schneller ist als ich....naja liegt wohl an der geänderten Einstellung im Alter...mit meinem 39 Lenze denke ich da wohl etwas anders.

Also lösch deinen Speicher mal und trenne dich von diesen Gedanken.

Zitat:

Original geschrieben von powernxxx


mein TTCQ 225er ist baujahr 2000 und hat 65000km runter.
ich vermute dass beim beschleunigen vom stand das turboloch schuld ist. beim TT gehts erst bei 3000 richtig los bei den anderen so bei 2000 da haben die schon nen vorsprung.

Bei dem Alter und der Laufleistung wurde der wohl nur von Mutti zum Einkaufen benutzt 😁.

Hast Du den mal auf der AB richtig "freigefahren". So 200km Dauervollgas 😁

Das hab ich mit meinem regelmäßig gemacht. Anschließend hatte ich immer das Gefühl ein um Welten schnelleres Auto zu fahren.

Übrigens: wenn ich unbedingt Beschleunigungsrennen fahren will, dann lasse ich ihn erst garnicht unter 3000 Touren kommen 😉
wobei man mit dem Gaspedal spielen muss, damit der Ladedruck nicht runtergeht, und das ist dann gerade an der Ampel schon leicht prollig.

Kann da Lucky68 nur zustimmen (übrigens, ich bin auch Bj. 68). Häufig fällt das meiner beifahrenden Frau auf, "meine Güte, der Mann da gerade hat sich neidvoll deinen TT angeschaut, rumgedreht, Felgen angeschaut, fasziniert vom Auspuffsound usw.". Letztends stand auf einem Parkplatz eine Gruppe mit aufgemotzten Golf um mein Auto herum. Alles wurde angeschaut, begafft und gefragt. Fast alle hätten sofort getauscht....
Ich hatte vorher noch nie ein Auto, was so einen Anklang fand.

Zitat:

Original geschrieben von SKYPHOTO


Kann da Lucky68 nur zustimmen (übrigens, ich bin auch Bj. 68). Häufig fällt das meiner beifahrenden Frau auf, "meine Güte, der Mann da gerade hat sich neidvoll deinen TT angeschaut, rumgedreht, Felgen angeschaut, fasziniert vom Auspuffsound usw.". Letztends stand auf einem Parkplatz eine Gruppe mit aufgemotzten Golf um mein Auto herum. Alles wurde angeschaut, begafft und gefragt. Fast alle hätten sofort getauscht....
Ich hatte vorher noch nie ein Auto, was so einen Anklang fand.

Der TT polarisiert ungemein - aber was wäre das für eine Welt, in der alle die gleichen Vorlieben hätten.

Tatsächlich ist es aber so, dass der TT oft auf der Straße und noch öfter auf dem Parkplatz (mein Bürofenster ist direkt vor dem TT-Stellplatz) Blicke erhascht - von bewundernden bis belächelnden, meist aber die Ästhetik würdigende 😁

Fahr mal gegen den Opel noch einmal, in dem ihr bei 50 km/H im zweiten Gang dann voll durchbeschleunigt.
Normalerweise wirst du dich dann langsam absetzen.
An deiner stelle würde ich aber diese Ampelstarts lassen.
Weil deine Kupplung wird sich früh genug bei dir melden!
Ich mach das auch ab und zu, wenn dann schon ein M3 oder so neben dran steht ;-)

Und immer ESP aus!

Gruss
Gianni

kollege hat n Honda S2000 mit 240PS und ich muss sagen mit chiptuning zieh ich den locker mit dem Quattro auf der autobahn un in der stadt

eine frage was hat denn das esp damit zutun? bei allrad dreht doch sowieso nix durch. hab das schon paar mal gehört bei dieser diskussion.

ESP drosselt den Motor runter falls die Räder drohen etwas durchzudrehen.

beim quattro(4motion) sind die räder bei mir noch nie durchgedreht selbst bei nässe fats nie

Sorry aber das sind ja wieder probleme. Lass mal schaun ob bei dir noch voller druck anliegt. Irgendwer hat meine glaskugel geklaut die ick hier mal irgend wem abgezogen hab 😁

Also selbst deutlich schnellere Autos (F430) sind aussem stand langsamer als MEINER. Ein 225PS TT sollte aber aus dem stand fast jedes auto mit front oder heckantrieb knacken was noch unter 300ps ist.

5t umdrehungen und feuer! Selbst mit geringerer drehzahl ist da eigentlich der spassfaktor ganz oben.

Also lass mal checken das auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen