Bin ich keine Mittelklasse ?

Hi Leute,

ich werde irgendwie den Eindruck nicht los, dass ich ziemlich arm sein muss.
Ich kann mir kein Mittelklassewagen kaufen, ich wunder mich was alles so " Mittelklassewagen " sind.
Eine Mercedes C Klasse ist " Untere Mittelklasse ", sogar Fahrzeuge der Kompaktklasse sind unerschwinglich geworden für die sogenannte " Normale Mittelschicht "

Normalerweise kein Thema, aber vorhin kam ein Fernsehbericht und da sagte der Moderator !

Mercedes will bei der A Klasse die unteren Gehaltsgruppen ansprechen, angeordnet an die Kompaktklasse , Pendant zum Golf. Die Mittelklasse würde eher zur C Klasse gehören.

Ich kenne viele " Mittelklässer " die können sich nicht mal den neuen Golf leisten.

Sind die Begriffe noch alltagkonform ? Wieso sind diese Fahrzeuge " Mittelklasse "

Gruss

Beste Antwort im Thema

Der nächste Jammerthread vom Opelaner....😕

277 weitere Antworten
277 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelanerOpelaner


Wieso sind diese Fahrzeuge " Mittelklasse "

Weil hiermit nur die Fahrzeugklasse definiert wird und nicht die Einkommensklasse des Besitzers.

Der nächste Jammerthread vom Opelaner....😕

Was verdienst du denn, wenn du angeblich in der Mittelklasse lebst.....?

Laut OECD gilt für Deutschland folgendes monatliches Nettoeinkommen als Mittelschicht:
1 Erwachsener = 933 - 2.000 €
1 Erw. + 1 Kind = 1.213 - 2.667 €
2 Erw. = 1.400 - 3.000 €
2 Erw. + 1 Kind = 1.680 - 3.667 €
2 Erw. + 2 Kinder = 1.960 - 4.200 €

Die Zahlen gelten für 2006.
Sie gelten jedoch auch in etwa für 2012, da die Nettoeinkommen nicht wesentlich seit 2006 gestiegen sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Der nächste Jammerthread vom Opelaner....😕

Tatsache! Da isser wieder...

Und schüttet wieder sein Elend über dieses schöne Forum aus.

Opelaner - vergiss es einfach - wir werden nicht zusammenlegen und Dir ein Auto kaufen...

Mannomann... 🙄

Zitat:

Durch steigende Benzinpreise und die sowieso immer größer werdenden Autos ist in Westeuropa der Markt für sehr große Autos deutlich geschrumpft. Dies führt dazu, dass bei zahlreichen Herstellern die Modellpalette mit der Mittelklasse endet.

Ein Citroen C5 gehört zB zur Mittelklasse.

Die Citroen C1-4 sind nur Kleinwagen, C4 kann man noch zur unteren Mittelklasse rechnen, wie etwa den Golf.

Untere Mittelklasse zählt dennoch aber zu den Kleinwagen.

Zitat:

Die Mittelklasse war historisch die dritte Fahrzeugklasse, die sich bildete. Nach den Luxusfahrzeugen der Oberklasse und den zur Massenmobilisierung dienenden Kleinwagen entstand hier dazwischen eine mittlere Klasse.

somit sind Mittelklasse Fahrzeuge etwas, was geschichtlich zur gehobenen Mittelklasse der Gesellschaft zugerechnet werden kann.

Der VW Golf wurde ursprünglich designed, um den Durchschnittlichen Mittelstand der Gesellschaft als Fahrzeug zu dienen.
Das Durchschnittseinkommen liegt bei 16.000 € Netto im Jahr für einen Single (2006). Ein Durchschnittliches Jahresgehalt gilt in etwa als Faustwert, welches Auto für einen Frage kommt.
Der Golf beginnt in der Preisliste bei VW mit 16.975 €.

Kleinwagen sind als Zweitfahrzeug konzipert (untere Mittelklasse-Fahrzeuge a la Golf ausgenommen), oder als Erstfahrzeug für die Untere Mittelschicht der Gesellschaft.

Für die Unterschicht galt schon immer das Fahrrad oder laufen. Im Zeitalter der Mobilität wurde zusätzlich noch die Moped-Klasse für diese geschaffen.

Wenn man danach dann geht, so kann man in etwa zuordnen:
Citroen C1 oder VW up! = 933,-- € Nettoeinkommen Single
Citroen C2 oder VW Lupo = 1.066,-- € Nettoeinkommen Single
Citroen C3 oder VW Polo = 1.200,-- € Nettoeinkommen Single
Citroen C4 oder VW Golf = 1.333,-- € Nettoeinkommen Single
Citroen C5 oder VW Passat = 1.667,-- € Nettoeinkommen Single
weniger als 933,-- € Nettoeinkommen Single = Moped-Fahrzeug

Nur kleiden sich Leute gerne besser als man ist. Daher gilt es als schick sich was größeres zuzulegen als man sich eigentlich leisten sollte...

Schaut man in familiengeführte Mittelständische Betriebe (diese beginnen erst ab etwa 300 Mitarbeitern), so sieht man dass dort ebenfalls in etwa diese Hierarchie gilt:
Der einfache Vertreter bekommt nen VW Golf Kombi als Firmenfahrzeug,
der Abteilungsleiter nen VW Passat,
der Prokurist beginnt dann mit nem Mercedes.

Dann freut´s mich, dass ich anscheinend über der Mittelschicht bin.... :-)

Ein Golf für 16.975€ ? Klar, und wieviele dieser Basis-Ultra-Nackig-Golfs werden so verkauft ?
Ohne ein paar Extras ist der Wagen doch nur noch ätzend. Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Abblendender Spiegel, Klimaautomatik, Musikpaket und schon hast mindestens 20.000€ geknackt.

Abgesehen davon werden sich die Wenigsten einen 80PS Golf antun wollen. Als 105PS 1.6 TDI bist schon bei 20.700 und wirst mit Extras lässig die 25.000€ Grenze knacken. Angenommen du bekommst 15% Rabatt auf den neuen Golf, dann wären noch 21250€ zu finanzieren. Bei 0,0% wären das schon 350€ im Monat über 60 Monate.

Na dann Prost Mahlzeit. Mehr als 350€ kann man wohl kaum abdrücken von 1333€ Netto wenn man noch leben will nebenher.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Ein Golf für 16.975€ ? Klar, und wieviele dieser Basis-Ultra-Nackig-Golfs werden so verkauft ?

Extras sind Luxus.

Wie schon gesagt: die Leute kleiden sich mit Fahrzeugen gerne besser als es ihr Geldbeutel eigentlich zulässt.

Daher kommt auch, dass manche denken dass es normal ist sich mit normalem Einkommen schon einen VW Passat mit über 100 PS zu leisten.

Selbiges kann man auch am Wohnraum ablesen:
Wohnungen wurden wie folgt konzipiert:
1-Raum = Single
2-Raum = Paar
3-Raum = Paar + 1-2 Kinder
4-Raum = Paar + 3-4 Kinder

... nur muss es heute nach Ansicht mancher größer sein.
Dann noch großes Auto,
und schwupps bleibt vom Gehalt nichts mehr übrig.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Ein Golf für 16.975€ ? Klar, und wieviele dieser Basis-Ultra-Nackig-Golfs werden so verkauft ?
Ohne ein paar Extras ist der Wagen doch nur noch ätzend. Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Abblendender Spiegel, Klimaautomatik, Musikpaket und schon hast mindestens 20.000€ geknackt.

Abgesehen davon werden sich die Wenigsten einen 80PS Golf antun wollen. Als 105PS 1.6 TDI bist schon bei 20.700 und wirst mit Extras lässig die 25.000€ Grenze knacken. Angenommen du bekommst 15% Rabatt auf den neuen Golf, dann wären noch 21250€ zu finanzieren. Bei 0,0% wären das schon 350€ im Monat über 60 Monate.

Na dann Prost Mahlzeit. Mehr als 350€ kann man wohl kaum abdrücken von 1333€ Netto wenn man noch leben will nebenher.

Muss es denn immer nietennagelneu sein tut es nicht auch ein Jahreswagen?

http://suchen.mobile.de/.../169512416.html?...

Hallo,

na zum Themenersteller braucht man ja nicht viel weiter zu erzählen.....

Eine Fahrzeugklasse den Einkommensschichten zu zuteilen - auf den ersten Blick mit einfacher mathematischer Logik, aber keine belegbare Aussage.

Also wenn ich sehe wer hier bei uns im Rhein.Main-Gebiet alles einen BMW fährt......und daheim wohl auf Obstkisten haust.....
Da passt die einfache Gleichung überhaupt nicht.

Persönlich mit einem Netto rund 2400,- müsste ich nach dieser Theorie mindestens C-Klasse fahren - und fahre einen Hyundai I 10. Zwar einen Neuwagen Baujahr 2012, aber mit 9000,- Anschaffungspreis weit unter dem was ein Fahrzeug als Neuwagen nach der aufgestellten Gleichung im Verhältnis zu meinem Nettoeinkommen kosten dürfte.

Es soll nämlich Leute geben, die trotz vorhandenen Einkommens einen kleineren Wagen fahren,weil Sie andere Schwerpunkte im Leben setzen.

In meinem privaten Umfeld erlebe ich die Tendenz zum "Understatement beim Auto" immer stärker, weil die Leute einfach keinen Bock mehr haben die Kohle auf die Straße zu stellen. In Zeiten wo man weniger Einkommen verfügbar hat und die Lebenshaltungskosten höher werden, wird halt am Auto eingespart.....

Das ist in meiner Meinung nach auch ein wesentliches Problem von Marken wie Opel,Ford, PSA,Renault , das einige Mittelschicht- Leute "bewusst" eine Fahrzeugklasse runtergehen oder zu günstigeren Marken greifen.

Kleinwagenn, Dacia oder Hyundai fahren kann nämlich auch gewähltes Understatment bedeuten, bevor man bei anderen Dingen spart. Von denen gibt es einige - lieber einen billigen Neuwagen mit guter Garantier fahren, als einen Gebrauchten fahren,wo man Rücklagen für Reperaturen verstärkt bilden muss.

Warum sollte eine Single in einer 1- RaumWohnung leben ?

Da kommt es im wesentlichen auch auf Lage der Wohnung an. Innenstadt München ist die 1- Raum Wohnung teuerer, wie eine größere 2-Zimmer Wohnung am Stadtrand. Auch hier liegt es an den persönlichen Bedürfnissen und Einstellungen....

Grüße

Mal angenommen ich täte 933,33 Eus netto verdienen, ab dem man sich eigentlich erst ein Auto leisten kann, so wäre als Single wenn ich mir nur 1-Raum-Wohnung leisten würde und ich einen Citroen C1 auf 72 Monate zu 80% finanzieren lassen würde:

233,00 € Miete inkl Nebenkosten (1-Raum 27 qm)
30,00 € Strom
30,00 € Telefon
63,41 € Kredit Auto (hatte mir mal dies Angebot interesse halber machen lassen)
42,00 € KFZ-Haftpflichtersicherung (SF 1/2, mtl Zahlungsweise lt huk24)
25,00 € KFZ-Reparaturen (12.000 km etwa im Jahr angenommen)
84,00 € Benzin (5,25 ltr/100km lt spritmonitor Durchschnittsverbrauch zu 1,60 €/ltr)
10,00 € sonstiges Auto
--------------------------------
517,41 €

933,33 - 517,41 = 415,92 € Rest <--- ist 59% über Hartz-IV + Auto + Kapitalbildung Auto

Gegenüber Hartz-IV:
374,00 €
- 30,00 € Strom
- 30,00 € Telefon
- 18,00 € Warmwasser
- 35,00 € Monatsfahrkarte ÖPNV
= 261,00 € Rest

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


Mal angenommen ich täte 933,33 Eus netto verdienen, ab dem man sich eigentlich erst ein Auto leisten kann, so wäre als Single wenn ich mir nur 1-Raum-Wohnung leisten würde und ich einen Citroen C1 auf 72 Monate zu 80% finanzieren lassen würde:

233,00 € Miete inkl Nebenkosten (1-Raum 27 qm)
30,00 € Strom
30,00 € Telefon
63,41 € Kredit Auto (hatte mir mal dies Angebot interesse halber machen lassen)
42,00 € KFZ-Haftpflichtersicherung (SF 1/2, mtl Zahlungsweise lt huk24)
25,00 € KFZ-Reparaturen (12.000 km etwa im Jahr angenommen)
84,00 € Benzin (5,25 ltr/100km lt spritmonitor Durschnittsverbrauch zu 1,60 €/ltr)
10,00 € sonstiges Auto
--------------------------------
517,41 €

933,33 - 517,41 = 415,92 € Rest <--- ist 40% über Hartz-IV + Auto + Kapitalbildung Auto

Gegenüber Hartz-IV:
374,00 €
- 30,00 € Strom
- 30,00 € Telefon
- 18,00 € Warmwasser
= 296,00 € Rest

Wo lebst du denn - Miete Warm 233,- Euro. Auf Grund der Bezeichnung - Raum Wohnung im Osten oder, aber da auch schon sehr im Rand.

In Ballungsräumen - bekommst du für 233,- gerade eine beheizte Garage.....

Im übrigen ist deine Hartz-IV Rechung falsch.

Die Kosten für die Miete wird ortsüblich gezahlt + Regelsatz und möglicher Mehrbedarf. Auch Heizkosten können unter Umständen teilweise übernommen werden.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von walldorfer


Wo lebst du denn - Miete Warm 233,- Euro. Auf Grund der Bezeichnung - Raum Wohnung im Osten oder, aber da auch schon sehr im Rand.

In Ballungsräumen - bekommst du für 233,- gerade eine beheizte Garage.....

Im übrigen ist deine Hartz-IV Rechung falsch.

Die Kosten für die Miete wird ortsüblich gezahlt + Regelsatz und möglicher Mehrbedarf. Auch Heizkosten können unter Umständen teilweise übernommen werden.

Das sind Warmmietkosten Dresden mittlere Wohnlage. Dies entspricht in etwa dem Bundesdurchschnitt (nicht jeder wohnt in München oder Stuttgart). In preiswerter Wohnlage bekommste das in Dresden schon um die 185,-- € Warmmiete (~4,00/qm kalt), in guter Wohnlage kostet dann allerdings bis 290,-- (~7,85/qm kalt) (

233,-- € Warm entsprechen etwa 5,75 € Kaltmiete/qm

)

http://www.dresden.de/.../Dresdner_Mietspiegel_2010_Tabelle.pdf

Die Hartz-IV Rechnung ist richtig. Miete + NK habe ich nicht mit einbezogen, da diese vom Amt als Kosten der Unterkunft bezahlt werden, einzig Anteil Warmwasser ist vom H4-Empfänger selber zu tragen, sowie Strom.

Deine Antwort
Ähnliche Themen