Bin ich GEBLITZT worden??
Hab mal eine für mich zumindest blöde Frage???
War heute auf einer Freilandstraße auf einer langen Geraden unterwegs(ca Tacho 130 - 140km/h).
200 m vor mir fuhr ein Lastwagen und am Straßenrand stand ein Caddy.
Als der LKW knapp vor dem Caddy war, (glaube ich zumindest) kam der Blitz. Kann es sein das ein Foto von mir war
(Ich - ca 200-300m Entfernung)
Der Lastwagen kann doch nicht geblitzt werden, da er über 100 km/h wahrscheinlich nicht gefahren ist. Oder schaltet das Radar von PKW auf LKW um????
19 Antworten
ja ganz klar, da gebe ich dir recht- ist schon 6 jahr seit meinem letzten blitzer her. dummerweise wollte meine freundin sich den BMX X6 vor uns etwas genauer ansehen und dummerweise war genau da der blitzer als ich beschelunigt habe 😮))
PS: wenn der X6 nicht so zügig unterwegs gewesen wäre , wäre auch gar nix passiert. hoffentlich haben sie den geblitzt lol
Ich wurde auch geblitzt, auf Autobahn mit Begrenzung 120.
Ich bin 120 gefahren. Blitzer hat alle Autos geblitzt(waren vor mir ca. 5).
Kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von vasilij81
Ich wurde auch geblitzt, auf Autobahn mit Begrenzung 120.
Ich bin 120 gefahren. Blitzer hat alle Autos geblitzt(waren vor mir ca. 5).Kann das sein?
sieht so aus als wenn das eine Abstandsmessung war.
Zum TE: Dein Fall erinnert mich an einen Bekannten, der berufl. das Auto braucht. Kam aus dem Skiurlaub mit 5er BMW, bei 210km/h ein Blitz.
Er zu Tode erschrocken, gegrübelt: "Bestenfalls (!) ist hier 130, da bin ich bei 210 den Lappen auch los" (den er berufl braucht). Er also total verzweifelt zur nächsten Wache und gefragt, was das war, er habe 0 Tempolimit gesehen und es sei auch alles frei gewesen, er wäre ja sogar rechts gefahren...
Die Polizei guckt dumm, dann aus dem Fenster, dann gegrinnst: Die haben LKW geblitzt (für die ja bekanntermaßen 80 gilt) und da er ne Skibox auf dem Dach hatte, war er von der Höhe her in die LKW-Falle getappt.
So erleichtert ist der noch nie aus dem Urlaub gekommen...
Möglicherweise haben die also auch den LKW vor dir geblitzt, denn der darf ja auch nur 80 und nicht 100 fahren!
Ähnliche Themen
ich hole den alten thread mal hoch, da es doch ein recht interessantes thema ist.
2 Beispiele, eins davon ist aktuell.
Bsp1 - Herbst/2011 - 2 spurige Ab - 100 erlaubt - mobiler Blitzer(Rotlicht) auf der rechten Seite in den Sträuchern ... - Ich bin mit ca 130 km/h auf der linken Spur gefahren und hatte auch Rotlicht aufblitzen sehen. Allerdings fuhren auf der rechten Spur nur Lkw's und das nicht gerade wenige. Ich habe bis heute kein Schreiben bekommen und dachte mir es liegt vllt. daran, dass ich mit nem Lkw zusammen auf dem Foto gewesen bin und/oder mein Nummerschild irgendwo hinter einem Heck der Lkws gut versteckt wurde. Glück gehabt.
Bsp2 - Heute - 3 spurige Ab - 120 erlaubt - wieder mobiler Blitzer (Rotlicht) auf der rechten Seite bei einem Rastplatz. Der stand da auch eigentlich gut sichtbar...aber naja Gedanken - ihr kennt das. - Ich bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber ich meine ich hatte den Tempomat bei knapp unter 140 stehen. (Fahre die Strecke öfters, bis jetzt ohne Probleme, was das angeht).
So jetzt wirds intressant.
Spur1 (rechts) war grad der Lkw am Blitzer vorbei gefahren (deshalb konnte ich den nicht sehen).
Spur2 (mitte) war ein schwarzer Mb Vito der auch gut unterwegs war. (schätze auf 130)
Spur3 (links) als ich mit Tempomat den Vito von Spur 2 über Spur 3 überholen wollte kam das Rotlicht von rechts.
Wenn das Rotlicht genau auf der Höhe des Schuldigen blitzt, war ich es defintiv nicht. Sollte es 5-10 Meter davor blitzen, war ich wohl Auslöser.
Um die Strafe gehts mir eher weniger bzw. nur im 2ten Denken (denke mal 1 Punkt + 70€ da ich befürchte evtl. erst nach abbremsen auf den Tacho geschaut zu haben und so doch schneller als 140 unterwegs war). Strafe würde ich auch völlig annehmen und nicht meckern.
Allerdings wie wollen die A. mit einem Gerät 3 Spuren abdecken und B. bei 2 Fahrzeugen (auch wenn eins nur zu 2/3 drauf sein sollte) den Schuldigen finden?! Ich hoffe mal ich habe Glück.