Bin auf Käfersuche
Hallo Käferfreunde,ich komme aus Südtirol 57J.bin Young und Oldtimer Fan komme aber von Mercedes W201+124 ecke,spiele aber schon länger mit dem Gedanken mir einen Käfer zu kaufen.....
Leider kenne ich mich mit der Käfer Materie nicht so gut aus,habe zwar hier jetzt 3-4.Wochen mitgelesen und schon etwas mitbekommen von den vielen verschiedenen Modellen des Käfers...
Mich interesiert das Modell 1302-03 am meisten,leider sind die meisten bei uns in italien mit den 1.2 34 Ps Motor im angebot,lieber wäre mir ein 1.3 o.1.6 Motor,die sich wohl besser eignen um nochmals 5-8 Ps ohne grösseren aufwand rauszuholen ist das richtig?
Ich hätte einen 1302 mit AB Motor in aussicht den ich mir am Samstag anschauen möchte,ich lade evtl.einige Bilder runter die ich bekommen habe,vielleicht kann mir dann jemand für eine kaufberatung behilflich sein
das wäre nett von euch.
Der Wagen stand die letzten 10 Jahre in einer Garage.....
Gruss Kurt
48 Antworten
Also ich habe für mein behutsam restauriertes 79iger Cabrio ein Wertgutachten für weit über 40tsd Euro in der Schublade liegen. Aber ein Urteil so aus dem Bauch heraus für ein originales Cabrio ohne Angabe wie originaler Kilometerstand, Motor ein AT oder noch der originale ist unrealistisch.
Der Zustand ist mindestens ne 2+, der Gutachter hat wohl gesagt, er hätte selten so ein tolles Fahrzeug gesehen.
Zitat:
@RekordB schrieb am 25. Oktober 2021 um 11:43:39 Uhr:
Also ich habe für mein behutsam restauriertes 79iger Cabrio ein Wertgutachten für weit über 40tsd Euro in der Schublade liegen. Aber ein Urteil so aus dem Bauch heraus für ein originales Cabrio ohne Angabe wie originaler Kilometerstand, Motor ein AT oder noch der originale ist unrealistisch.
Das Auto hat wirklich originale 70TKm, mit einer lückenlosen Historie. Alles Inspektionen wurden bei VW gemacht und es gibt 3 Ordner voll mit Rechnungen.
Es gibt ein Wertgutachten zu dem obigen Fahrzeug von über 30k Euro. Hätte ich nicht erwartet…