Bin auf Käfersuche

VW Käfer

Hallo Käferfreunde,ich komme aus Südtirol 57J.bin Young und Oldtimer Fan komme aber von Mercedes W201+124 ecke,spiele aber schon länger mit dem Gedanken mir einen Käfer zu kaufen.....

Leider kenne ich mich mit der Käfer Materie nicht so gut aus,habe zwar hier jetzt 3-4.Wochen mitgelesen und schon etwas mitbekommen von den vielen verschiedenen Modellen des Käfers...

Mich interesiert das Modell 1302-03 am meisten,leider sind die meisten bei uns in italien mit den 1.2 34 Ps Motor im angebot,lieber wäre mir ein 1.3 o.1.6 Motor,die sich wohl besser eignen um nochmals 5-8 Ps ohne grösseren aufwand rauszuholen ist das richtig?

Ich hätte einen 1302 mit AB Motor in aussicht den ich mir am Samstag anschauen möchte,ich lade evtl.einige Bilder runter die ich bekommen habe,vielleicht kann mir dann jemand für eine kaufberatung behilflich sein
das wäre nett von euch.

Der Wagen stand die letzten 10 Jahre in einer Garage.....

Gruss Kurt

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+12
48 Antworten

Samstag weiß ich mehr....Auto stand wohl über 10 J.in der Garage,Bremsen sind fest sagt der Verkäufer Motor soll wohl drehen(mal sehen) wenn keine Durchrostungen sind dann werde bei einem Preis von 4-5.€ evtl.zuschlagen...

Frage an kenner ist das Kunstleder und gab es auch eine Stoffpolsterung?

Das ist Kunstleder, aber das war denke ich M-Ausstattung.
Stoff gab es natürlich auch.

Hallo Kurt mich würde sehr interessieren wie die Besichtigung gelaufen ist und ob Du den Käfer letztendlich gekauft hast. Wenn ja, was hat er letztendlich gekostet. Wenn der hier bei uns gestanden hätte, dann hätte ich ihn mir höchstwahrscheinlich direkt gekrallt. Gefällt mir sehr gut!
Gruß Jörg

Hallo Jörg, ja ich werde berichten….

Ähnliche Themen

Also ich möchte mal erzählen: Um 4.30 Früh gestarten und nach ca.1000 Km um 23.00 Uhr nach 3.Käfer besichtigungen
Todmüde wieder zuhause.

Also der 1.den ich hier mit Bilder vorgestellt habe war auch letztendlich der Beste,mit meinem Lackmesser bewaffnet war der 1302 noch mit erstlack,auser aller 4.Kotflügel die schon mit reichlich Kit und Lack ausgebessert waren.

Nach 12 Jahren Standzeit....Bremsen sind fest Motor dreht auch nicht mehr,also ist schon einiges dran zu machen.....
Rost hält sich in Grenzen die wichtigen Punkte sind noch gut,werde noch einige Bilder hochladen.

Habe den Wagen nach besichtigung der andern 2.Käfer(Leichen) dem Verkäufer den Kauf zugesagt.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+7

Beim Käfer ist die Substanz der Karosserie auch das Wichtigste. Motor kann man da ruhig etwas vernachlässigen. Dieser lässt sich richten oder austauschen, zumal wenn man etwas mehr an Leistung als die originalen 34 PS haben möchte. Bilder haben auf jeden Fall schon mal sehr vielversprechend ausgesehen. Gratulation! Darf man erfahren, auf welche Summe ihr euch geeinigt habt? Der feste Motor war sicherlich mit ein Grund den Preis etwas zu drücken. Suche auch schon längere Zeit nach einem wirklich guten 1302er

Gratuliere auch zum Käfer! Ich finde, der sieht noch gut aus. Sehr schöne Farbe übrigens.

Habe noch einige nicht schöne bilder zugegügt...
Ich bin seid über 30.J.schon in der Autobranche tätig und kenne einige Kumpel die mir bei der Mechanik und evtl.Schweißarbeiten helfen können.

Bin leider beim Käfer noch anfänger....Gruss Kurt

Zitat:

@Kurtl7 schrieb am 29. Aug. 2021 um 11:14:35 Uhr:


Habe noch einige nicht schöne bilder zugegügt...

Auch auf denen sieht es nach sehr guter Substanz aus.
Ich würde versuchen so viel wie möglich minimalinvasiv zu reparieren, trotzdem zur Reparatur die Karosserie abheben.

Hallo GLI ja substanz ist echt gut,danke für den Tipp Karosse abheben ja ich möchte mir auch 1-2.Jahe zeit geben den 02er wieder top herzurichten,Lackieren möchte ich nur die 4.Kotis und den rest vom Haus wo einige Rostpickel sind nur
ausbessern um den ertslack zu erhalten.

Welche Farbe hatte der Keder an Kotis orginal,sind die schwarz oder waren die auch Beige?

Die sollten noch beige gewesen sein.

Danke,gibs die noch neu zu Kaufen bzw.wo kauft ihr Käfer ersatzteile……?

Hallo Kurt,

da hast du einen "Rohdiamanten" gekauft!

Laß dir Zeit beim Restaurieren und genieße diese Zeit auch.

Mach alles langsam und erfreue dich auch an den kleinsten Fortschritten!

Gruss.

P.S.: Genieße es, wie das "Käferlein" immer besser und schöner wird. So nach dem Motto: "Der Weg ist das Ziel!"

Ja danke Dir,Zeit werde ich mit bringen und die Hilfe wenn ich nicht weiterkomm die hab ich,vielleicht mach ich einen neuen Thread auf um den neuaufbau etwas zu dokumentieren……
Samstag wird er abgeholt wenn der Trailer vom Kumpel frei ist.
Danke jetzt schon für eure Tipps und Hilfe,übrigens
Mit welchen Teilehändler habt ihr gute erfahrungen?
Gruss Kurt

Sodale gestern den Käfer abgeholt früher habe ich den Trailer nicht zu leihen bekommen wollte ihn ja schon Samstag abholen....

Und jetzt steht er in der Garage,eine Vorderratbremse mussten wir zum Abladen noch freikriegen was dann mit etwas Spray Hammer und Schraubendreher auch funtze....

Jetzt bin ich am überlegen wo hebe ich am Besten an mit der kl.Restauration?

Deine Antwort
Ähnliche Themen