Bilux auf H 4 umbauen
Hallo user ich hätte eine Frage die den umbau von Scheinwerfer mit Bilux Biren auf H 3 oder 4 ermöglicht.???
Bei meinem neu erworbenen WoMo sind die Scheinwerfer noch mit Bilux Birnen bestückt und nun wollte ich diese mit H 4 oder H3 bestücken. Welche Möglichkeiten gibt es da.???
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
...
Ein H4 Leuchtmittel ist schon ob des Wegfalls der Blendkappe etwas ganz anderes als eine Biluxlampe,
...
Hallo Mark,
die Argumentation verstehe ich nicht.
Hier geht es nicht um H4 sondern um den Ersatz alter Bilux-Glühbirnen durch solche in Halogenausführung.
Schau dir mal das Foto im nachfolgenden Link an und dann erkläre mir mal, wo da die Blendkappe fehlen soll: http://www.voelkner.de/.../...werferlampe-Osram-BILUX-AS-HALOROAD.html
Liebe Grüße
Herbert
Sicher kann man die Bilux-Halogen Birnchen einbauen....
Da die H4-Scheinwerfereinsätze ab mit ca. 20,-€ / Stück gehandelt werden und die alten Bilux-Teile eben auch schon eine über 20 Jahre alte Verspiegelung und div. Ablagerungen auf der Innenseite der Streuscheibe haben, bezweifele ich die Sinnhaftigkeit.
Ich habe letzten Monat einen 21 Jahre alten H4-Scheinwerfer erneuert. Der Unterschied zwischen dem alten, linken H4er und dem neuen, rechten Scheinwerfer ist enorm!
Dazu kommt auch noch die geringere Leistung von 45/40 W i.V.z. H4 Birnchen mit 60/55 W.
Zitat:
@trikeflieger schrieb am 14. Juli 2014 um 07:45:49 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von myworld
Hallo user ich hätte eine Frage die den umbau von Scheinwerfer mit Bilux Biren auf H 3 oder 4 ermöglicht.???
Bei meinem neu erworbenen WoMo sind die Scheinwerfer noch mit Bilux Birnen bestückt und nun wollte ich diese mit H 4 oder H3 bestücken. Welche Möglichkeiten gibt es da.???Hallo,
es gibt 2 Möglichkeiten:
1. die Möglichkeit, wie von den Kollegen oben beschrieben, nur das Leuchtmittel zu tauschen. Das Licht ist dann schon mal heller, kommt aber an die H4-Birnen noch nicht ran. Ist aber die günstigere Lösung.
2. Die teurer Lösung: Schauen, ob es H4-Scheinwefereinsätze für Dein Auto gibt. Dann kannst Du ganz normale H4-Birnen reinmachen, die dann schon mal von Grund auf mehr Licht bringen, schraubst Du noch eine der zahlreichen "Power-H4-Birnen" rein, dann kannst Du nochmal ein wenig rausholen.
An meinem ersten Womo (DB 608) hatte ich auch zuerst die Bilux-Ersatzhalogen drin, beim 2. 608 habe ich H4-Scheinwerfereinsätze reingemacht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
ABER: Bei allen Änderungen musst Du schauen, ob Deine Verkabelung die Mehrleistung zulässt. Bei der 45/40-W "Bilux-Halogen" sind es fast 2A, was mehr über die Leitungen und den Lichtschalter fließen, bei den richtigen H4-Halogen sind es schon 4A. Evtl. dann ein Relais verwenden, sowohl für Abblendlicht als auch Fernlicht.
Gruß Axel
Hey Alex genau für den DB 608 suche ich gerade so ein Scheinwerfereinsatz... Weißt du wo ich den her bekommen könnte?
Brauche den im Grunde nur um dann auf die neuen Led Lampen von Phillips zu gehen, dann fließt auch nicht mehr soviel Strom und meine Reflektoren werden nicht so heiß wie bei Halogen... Wäre super wenn du mir helfen könntest