Bilstein?
Hallo Leute,
wer hat in seinem CLK, speziell CLK 430, Bilsteindämpfer (B8 Sprint) verbaut? Vielleicht speziell in kombination mit Eibach Federn.
Mich interessiert wie straff das Fahrwerk damit ist. Ich habe im Moment Eibach Federn mit gelben Koni Sport verbaut.
Das ist aber nicht wirklich hart. Ich kann den Wagen speziell hinten durch drücken noch einfedern und er liegt bei weitem nicht so straff wie gewünscht.
Im C280 W202 hatte ich ein KAW Fahrwerk verbaut.
Das war fantastisch. Hier konnte ich das Heck wirklich nicht mehr von Hand einfedern.
Ich dachte Koni wär das härteste auf dem Markt, deshalb entschied ich mich dafür und bin jetzt etwas entäuscht.
Sind die Bilstein besser???
Gruß Marcel
15 Antworten
Habe das gleiche knacken auch gehabt in meinem und es ein Meister hat gemeint ich soll dort word die Lenkstange rauskommt(von unten betrrachtet) Silikon drauf machen und dann sei es weg.
Mein Mechaniker hat beim Kundendienst alles an der Vorderachse mit Silikon eingefettet und auch alles an der Lenkung und seither ist ruhe....nur die Frage wie lange.
300NM bei 3000 ist ja schon relativ früh, aber ein Turbo Motor kann das meisten viel besser. Schau dir doch die ganze TDIs und so an da gehst bei 1900Umdrehungen schon richtig los...
Keine ahnung ob das an der Einspritzpumpe liegt, denke das liegt an der ganze Konstrukion.
Selbst der S4 von meinem Kumpel mit dem 4.2 l V8 und 344PS ist untenrum sehr träge und hat einfach nicht diesen Bums wie man ihn von nem Turbomotor kennt.