Billigreifen???

Opel Vectra C

Kann mir jemand seine Erfahrung mit Reifen der Marke "Triangel" TR 968XL oder "Nexen" N 3000XL in der Grösse 225/40 R18 W92 mitteilen??? Bitte nur ERFAHRUNGEN mitteilen, keine Vermutungen, Meinungen oder Streiterein!!! Danke schon jetzt!

Beste Antwort im Thema

Ich find sowas immer nen bissel bedenklich.

An sich funktioniert dieser reifen sicher auch ... der Punkt ist ... wie seihts im Grenzbereich aus wenn dir zB. mal die Strasse ausgeht?
Man hat hat hunderte Einflüsse, andere Verkehrsteilnehmer usw. die man nicht beeinflussen kann.
Auch wenn man von sich aus sicher fährt und nich auf der letzten Rille über die Bahn feuert.

... im Alltag sind die Reifen vllt. nur bissel lauter oder halt eher sekundäre Problemchen sind nicht gut gelösst.

Ich persönlich greiffe bei meiner einzigen Verbindung zu Strasse und nem Vmax von knapp 250 zu dem besten was ich bekommen kann ... denn Gesundheit bzw. auch die der anderen kann man nicht kaufen ... auch wenn man mit Vollkasko am start iss und es nich so wirklich problematisch iss wenn die karre mal im Graben landet.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jannemann65


Kann mir jemand seine Erfahrung mit Reifen der Marke "Triangel" TR 968XL oder "Nexen" N 3000XL in der Grösse 225/40 R18 W92 mitteilen??? Danke schon jetzt!

Reifen.com schreibt :

Zitat:

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten sie, dass es sich hierbei um einen sogenannten Billigreifen handelt. Die Eigenschaften dieser Reifen sind im Hinblick auf Verschleiß, Bremsverhalten, Rundlauf und Fahrdynamik mit Markenreifen nicht zu vergleichen. Wir empfehlen ihnen daher grundsätzlich den Kauf von Markenreifen.

Also alles Dinge die man getrost vernachlässigen kann ...... oder nicht ?? 😁 😁

KlickKlack

Eine Gute Fahrt wünscht der

Omega-OPA

Ich find sowas immer nen bissel bedenklich.

An sich funktioniert dieser reifen sicher auch ... der Punkt ist ... wie seihts im Grenzbereich aus wenn dir zB. mal die Strasse ausgeht?
Man hat hat hunderte Einflüsse, andere Verkehrsteilnehmer usw. die man nicht beeinflussen kann.
Auch wenn man von sich aus sicher fährt und nich auf der letzten Rille über die Bahn feuert.

... im Alltag sind die Reifen vllt. nur bissel lauter oder halt eher sekundäre Problemchen sind nicht gut gelösst.

Ich persönlich greiffe bei meiner einzigen Verbindung zu Strasse und nem Vmax von knapp 250 zu dem besten was ich bekommen kann ... denn Gesundheit bzw. auch die der anderen kann man nicht kaufen ... auch wenn man mit Vollkasko am start iss und es nich so wirklich problematisch iss wenn die karre mal im Graben landet.

Diese Marken tauchen noch nicht einmal im ADAC Reifentest auf. Bei dieser Gewschwindigkeitsklasse sollte zumindest ein Schnelllauftest bekannt sein. Privatfahrer können das sicherlich nicht leisten.

Hallo,

beim Reifenkauf hat mir mal jemand gesagt:

"Immer daran denken, das einzigste was das Auto mit der Straße verbindet sind die Reifen - und keine Elektronik im Auto kann das übernehmen."

Viel Erfolg bei der Auswahl

Gruß

JD

"Nexen" waren in der Dimension 215 R16 auf unserem beim (Gebraucht-) Kauf auf den Vorderrädern drauf - ungefähr drei Wochen, dann haben wir uns neue gekauft. Die waren bei Regen quasi nicht zu fahren und an der Ampel sprangen ständig die elektronischen Helferlein an, weil die Räder durchzudrehen drohten 🙁
Die waren zwar nur 2 Jahre alt, aber wir haben dann probehalber von vorn nach hinten (5 Jahre alte Bridgestone) getauscht und plötzlich drehte da nichts mehr durch.
Also haben wir uns einen kompletten Satz Markenreifen gegönnt und nun ist alles bestens!

Spar lieber noch ein paar Tage länger oder nimm eine Nummer kleiner!

Gruß
milliway42

Habe die Triangel nach 2000 km wieder runter geschmissen erstens wegen sehr grosses laufgeräusch und dann
wegen Sägezahn habe das glück gehabt das der Händler sie mir wieder abgenommen hat .Habe jetzt Hancook drauf und sind super.

Hallo!
Habe jetzt die Federal SS drauf.
Auch ein Reifen der unteren Preisklasse.(86.80€)
Ich bin sehr zufrieden damit.
Bei diversen Reifentests (ADAC) usw.
Hat er auch mit 2.3-2,6 abgeschnitten.
Der Reifen hat auf jedenfall mehr Grip,
wie der Semperit den ich bisher gefahren habe.
Über den Verschleiß kann ich Dir leider nichts sagen,
da ich sie erst 2 Wochen drauf habe.
Über die anderen Reifen kann ich dir leider nichts sagen.
Gruß Ralle!

Bedenke, die Fläche pro Reifen, die die Straße berührt, ist gerade mal so groß wie eine Postkarte.
Ein um einen Meter längerer Bremsweg, kann 100x teurer werden, als du pro Reifen gespart hast.

Was nutzt die beste Bremse, der stärkste Motor, wenn der Reifen das nicht auf den Asphalt übertragen kann?

Ich würde nur Premiummarken kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von jannemann65


Kann mir jemand seine Erfahrung mit Reifen der Marke "Triangel" TR 968XL oder "Nexen" N 3000XL in der Grösse 225/40 R18 W92 mitteilen??? Bitte nur ERFAHRUNGEN mitteilen, keine Vermutungen, Meinungen oder Streiterein!!! Danke schon jetzt!

Wieviel kosten denn soleche Reifen?

Für meine vier Bridgestone Potenza RE50A 225/45 R18 bezahle ich 790,- inkl. Montage, Wuchten, Klebegewichte, "Besonders-gut-aufpassen-Zuschlag" wegen RDKS Ventile, Altreifenentsorgung.

siggi fahren und dann billigreifen montieren

sorry aber das kapier ich net
dann spar lieber an der reifenbreite

Kumpel von mir fährt die Nexen in 225/40 R18 und die sind eigentlich gar nicht so übel.

Wenn Omega-OPAs Link 60 Euronen pro Schlappe hervorbringt, kannst Du Dir grob überlegen, was da inkl. Montage am Ende herauskäme...

Ich frage mich gerade, was eigentlich bei einem Unfall passiert, wenn dem Unfallgegner solche Reifen auffallen ... ob da die Versicherungen nicht gerne den Fahrer solcher Billigreifen ggf. in die Pflicht nehmen würden wollen, weil die Reifeneigenschaften möglicherweise derb unterdurchschnittlich waren? Sozusagen die Sache mit den Straßen- und Wetterverhältnissen angepassten Bereifung in übertragener Form.

Zitat:

Original geschrieben von Liaode


Wenn Omega-OPAs Link 60 Euronen pro Schlappe hervorbringt, kannst Du Dir grob überlegen, was da inkl. Montage am Ende herauskäme...

Ich frage mich gerade, was eigentlich bei einem Unfall passiert, wenn dem Unfallgegner solche Reifen auffallen ... ob da die Versicherungen nicht gerne den Fahrer solcher Billigreifen ggf. in die Pflicht nehmen würden wollen, weil die Reifeneigenschaften möglicherweise derb unterdurchschnittlich waren? Sozusagen die Sache mit den Straßen- und Wetterverhältnissen angepassten Bereifung in übertragener Form.

die sind freigegeben

nur erfüllen sie wahrscheinlich die norm gerade so

hatte auf meinem corsa linglang oder so was als ich ihn kaufte

wer so was gut findet hat sonst nur tretroller gefahren 😁

Beim obigen Link kosten die Dunlop-Reifen 45€/Stück mehr. Das wären gesamt 180€ mehr. Jetzt kann man überlegen, wie viel einem die ersten 1,5 Meter seines Autos wert sind?!

Gruß
milliway42

Deine Antwort