billig-öl ind Ordnung ?

VW Golf 4 (1J)

Schadet das was, wenn ich beim Ölkauf auf Billig-fabrikate von Real zurückgreif? 5l 15x40 für 6€ von "tip" !!
Der (75PS Golf4) schluckt ja so ewig viel (1l auf 1000-1500m), da muss man da auch auf den Preis gucken.

24 Antworten

beim Öl sollte man nicht sparen oder????

Sagt mal was für Triebwerke sollen hier geschmiert werden,DTM,Formel 1 ? Drehen eure Motoren so hoch
oder Turbo Motor ? Wenn nicht kipp die Plere rein und nimm was Preiswertes,da der Bock angeblich soviel Verbraucht.

eben!

amen :P

Ähnliche Themen

musst du immer das letzte wort haben? ^^

Wenn ich jetzt Antworte kann die Antwort nur JA heissen, es sei denn du antwortest wieder *rofl*

Selten so gelacht wie in diesem Forum, danke an alle dafür 🙂

Jetzt ist aber gut ja? 😉

Zitat:

Original geschrieben von VW TDI


Sagt mal was für Triebwerke sollen hier geschmiert werden,DTM,Formel 1 ? Drehen eure Motoren so hoch oder Turbo Motor ? Wenn nicht kipp die Plere rein und nimm was Preiswertes...

Genauso sehe ich das auch.

Zitat:

Original geschrieben von Knochengott


beim Öl sollte man nicht sparen oder????

Das sehe ich auch so. Gegenüber den Kosten wie Wertverlust, Versicherung, Kraftstoff etc. spielen die Kosten für das Öl doch kaum eine Rolle.

Rechnet man dann noch die Kraftstoffersparnis bei Verwendung eines sehr guten Öls (laut ADAC zwischen 2-6%) mit ein, macht sich das bessere Öl schon von selbst bezahlt. Jedenfalls solange man keinen "ölfressenden" Motor hat.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Jedenfalls solange man keinen "ölfressenden" Motor hat.

Und genau da liegt der Knackpunkt. Wenn er nämlich Öl frist, muß man die Kosten für eine nötige Instandsetzung (Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe) gegen die Kosten für das Billigöl, welches für die geplante Restlaufzeit benötigt wird, aufrechnen. Und da gewinnt in der Regel das Öl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen