Bilder von Doppelrohrauspuff an eurem CLK
Hallo zusammen,
wer von euch hat einen Endschalldämpfer mit Doppelrohr an
seinem CLK. Am meisten interessiert mich ab Größe 2 x 76,
ob Arbeiten an der Heckschürze nötig waren und welchen
Auspuff ihr habt.
Freue mich auf eure Bilder!!
Gruß,
Rejoe
50 Antworten
@sunny:
Hast du die Heckschürze bearbeitet?
@the_shaker_max
ja, die Heckschürtze habe ich mit einem Flitzer gearbeitet.
Gruß
Sunny
Zitat:
Original geschrieben von r1-alex
Hier der AMG Doppelrohr. Schöner dezenter Klang. Hatte den auch an meinem 230ger drangemacht und war sehr zufrieden damit. Leichter Einbau und sehr gute Verarbeitung, die allerdings seinen Preis hatte. Zahlte für den 230ger AMG-Topf 700 Euro.
Sieht sehr schön aus, wenn da nicht der AMG- und CLK55-Schriftzug auf der Heckschürze wäre.
Wo kommst Du denn genau her? Ich bin ursprünglich auch aus der Karlsruher Gegend.
Gibts einen AMG-ähnlichen Auspuff nur in Gößer?
Finde die AMG-Rohre ein wenig zu klein...
Ähnliche Themen
Geht es hier nicht um den Endtopf? Was hast Du gegen den Schriftzug? Mfg
Wenn Du einen Doppelrohr dranhaben willst und nicht die AMG Verspoilerung dran hast, musst Du auf jeden Fall bearbeiten, sonst sieht das nicht so doll aus, siehe den Remus. Nichts gegen den Auspuff, aber mit dem Ausschnitt für den Originalen sieht das ja nichts gleich. Das Bearbeiten ist aber kein Hexenwerk. Mit ner Stichsäge, nem Handschleifer und etwas Geschick ist das in 30 Minuten erledigt. Sunny_1966 ist das recht gut gelungen. Übrigens, der SLK 32 AMG hat größere Ovale, die sogar durchgehendes Maß haben und sich nicht verjüngen. Doch der dürfte leider nicht passen und wenn man schon einen neuen kauft, will man da ja nicht noch dran rumbasteln müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Corvett
nr.3
sowas suche ich auch, wo hast du ihn her ? die meisten die ich angefragt habe könne für einen v8 keinen liefern.
Was hat dich der spaß gekostet ?
Zitat:
Original geschrieben von r1-alex
Geht es hier nicht um den Endtopf? Was hast Du gegen den Schriftzug? Mfg
Einen CLK 55 Schriftzug bei einem 230K? Ich bitte Dich..... Ein AMG-Endtopf und AMG-Verspoilerung macht noch lange keinen AMG.
@R1-Alex...
Was sind denn das für Felgen (Marke, Größe) ??
Mußtest an der Karrosse was machen um die drunter zu kriegen ???
PS. Mir gefällt der AMG-Schriftzug... macht das Auto noch einen Tick edler.. was er schon is...
Erinnert mich irgendwie an die 316er BMW-Fahrer, die sich M3 hinten draufpappen.
Zitat:
Original geschrieben von seagers
Erinnert mich irgendwie an die 316er BMW-Fahrer, die sich M3 hinten draufpappen.
Muss ich zustimmen, gefällt mir auch nicht.
Aber jedem das seine, wir müssen ja nicht damit rumfahren!
//Hier der AMG Doppelrohr. Schöner dezenter Klang. Hatte den auch an meinem 230ger drangemacht und war sehr zufrieden damit. Leichter Einbau und sehr gute Verarbeitung, die allerdings seinen Preis hatte. Zahlte für den 230ger AMG-Topf 700 Euro//
So wie ich es verstehe, hatte er einen 230 k..
Zitat:
Original geschrieben von seagers
Einen CLK 55 Schriftzug bei einem 230K? Ich bitte Dich..... Ein AMG-Endtopf und AMG-Verspoilerung macht noch lange keinen AMG.
Wer hat denn behauptet dass das ein 230ger ist? Ich sagte nur, dass ich an meinem vorherigen Wagen, der ein 230ger war auch einen AMG-Topf dran hatte, der 700 Euro kostete. Auf dem Kofferraumdeckel hatte ich da auch brav 230 Kompressor stehen. Aber hast ja recht, Morgen tausche ich den Schriftzug gegen 200 DIESEL aus.
Meine Antwort auf eure Beschimpfungen, siehe Bild
also beschimpfungen sind das ja nicht, übertreibe mal nicht. es sah halt so aus.
ärgere dich nicht!
Immer schön geschmeidig bleiben!
wollte dir keiner was böses
Na also, da sind doch die Pferdchen!!!!