Bilder vom ML Erlkönig
Mercedes Fans zeigt die ersten Bilder des neuen ML . Schön zu erkennen die Tagfahrlichter
Beste Antwort im Thema
Also ich mache mir ehlrich gesagt nicht so grosse Sorgen um die Zukunft von Mercedes.
In den naechsten zwei Jahren werden sich die Bogen schon wieder glaetten.
Wir koennen uns auf viele Neuheiten freuen die den Stern ganz sicher wieder heller leuchten lassen werden.
Mercedes steht doch mit dem E-Coupe und demnaechst auch mit dem Cabrio blendend dar, oder?
Gelungenes Design mit vielen Innovationen und neuen Motoren.
Der SLS verkauft sich blendend. Die Auftragsbuecher sich voll und Wartezeiten bis zu 18 Monaten sind eine Ueberraschung fuer alle.
Ausserdem kommt dann ja naechstes Jahr auch noch der SLS Roadster.
Der CL bekommt sein Facelift und es kommen im Sommer die neue Motoren. Die neuen Benziner (Move-Generation) mit Direkteinspritzung und auch einige Dieselvarianten bekommen Leistungssteigerungen.
Das Jahr 2011 bringt uns dann das C-Klasse-Facelift mit neuen Motoren und anderer Interieurgestaltung sowie das C-Coupe.
Der neue SLK wird wieder der Renner sein und wird sich wie gehabt am Besten verkaufen. Die B-Klasse ist ein Nischenmodell mit jede Menge Erfolg und der Nachfolger wird weiterhin das beliebte Konzept aufweisen . Trotzdem wird er sportlicher und qualitativ hochwertiger und auch die Motorenvielfalt wird viele freuen.
Der neue ML wird seine Staerken weiterhin ausbauen und in erster Linie denke ich da an die Fahrkomfort, Sicherheit, Platzverhaeltnisse und Bediensicherheit. Die Motoren werden auch alle zufriedenstellen.
Es wird eine komplett neue Motorenpalette angeboten werden.
Naja, und 2012 kommen dann die Hoehepunkte in Form der S-Klasse und des neuen SL.
Kann mirjemand sagen wer jemals der S-Klasse oder dem SL richtig Konkurrenz geboten hat? Das sieht man auch an den Verkaufszahlen der letzten 20 Jahre.
Der ML spielte auch immer ganz oben mit und die Verkaufszahlen waren die Besten.
Die C-Klasse ist doch auch immer auf Augenhoehe mit dem Audi A4 seit der Einfuehrung 2007, oder?
Welchen Konkurrenten haben denn Audi und BMW fuer die B-Klasse parat? Welchen fuer den CL?
Der CLS war , ist und bleibt Marktfuehrer und daran wird ein A7 auch nicht viel aendern denke ich.
Hat noch jemand von der Konkurrenz eine Legende wie den G am Start?
Koennen Audi und BMW mit irgendeinem Sportwagen an den Mythos SL 300 erinnern sowie es Mercedes mit dem SLS getan hat?
Also lassen wir die Kirche am besten im Dorf.
Und jetzt zurueck zum ML. Auf den koennen wir uns alle so richtig freuen.
Ich persoenlich denke dass das Motorenangebot wie folgt aussehen wird:
ML 250 CDI (204 PS) Vierzylinder
ML 300 CDI (224 PS) Sechszylinder
ML 350 CDI (252 PS) Sechszylinder
Sicherlich wird auch noch eine Leistungssteigerung in Form von etwa 275 PS angeboten werden.
Bei den Benzinern duerfte das Ganze dann in etwa so aussehen:
ML 300 (231 PS) Sechszylinder
ML 350 (306 PS) Sechszylinder
ML 500 (435 PS) Achtzylinder
ML 63 AMG (571 PS) Achtzylinder
Naja, auf jeden Fall wird eine Motorenvielfalt gegeben sein und fuer jeden etwas dabeisein.
Wir duerfen auch nicht vergessen dass einige Hybridvarianten an den Start gehen werden , sodass ich mir gut vorstellen kann dass der neue ML letztendlich bis zu zehn Motorvarianten am Start haben duerfte.
IVI
73 Antworten
Formulieren wir doch mal so... ;-) wenn dann noch der V8 Diesel zu haben ist, nehme ich ihn.
Sieht toll aus. Hoffentlich hat das nicht nur ein Zeitungsredakteur designt.
Mario
Naaa Nick, kommst du nach 1-2 Jährchen Fremdgehen vielleicht doch wieder zurück "nach Hause"? *g*
Leider ist die Blöd-Z eine der bescheidensten Zeitungen Berlins. Ich hoffe daher, dass der ML in dieser Art kommen wird. Aber glaube es erst, wenn es offizielle(re) Bilder gibt. Sofern die Info stimmt finde ich es schade, dass er auch ohne Allrad kommen wird. Und den 4-Zylinder möge man bitte im GLK lassen (und mit diesem zusammen abwracken). 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von W164 2006
Sofern die Info stimmt finde ich es schade, dass er auch ohne Allrad kommen wird. Und den 4-Zylinder möge man bitte im GLK lassen (und mit diesem zusammen abwracken). 🙂
Grüße
2WD gibts auch jetzt schon bei mir zuhause in Florida, das wird wohl auch beim neuen so sein. Und fuer den 2. Satz hier bekommst Du gruenes thanks!
Hallo,
auch wenn es polarisiert, ich sage: Her mit dem 4-Zylinder!
Wenn dieser den Fahrleistungen eines 6-Zylinders entspricht, bei entsprechend geringerem Verbrauch und Laufruhe - was spricht dagegen?
Gruß
Oli
Ähnliche Themen
Also man muß wirklich kein Prophet sein um festzustellen ,daß ein Vierzylinder Diesel den 300CDI ersetzen wird. Warum soll ich einen 6 Zylinder einbauen wenn die Selbe Leistung durch einen 4 Zylinder realisierbar ist. Zumal ich für den 4 Zylinder dann auch noch den selben Preis erzielen kann. Irgendwann wird Delphi ja mal haltbare Injektoren herstellen.😰
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
2WD gibts auch jetzt schon bei mir zuhause in Florida, das wird wohl auch beim neuen so sein. Und fuer den 2. Satz hier bekommst Du gruenes thanks!Zitat:
Original geschrieben von W164 2006
Sofern die Info stimmt finde ich es schade, dass er auch ohne Allrad kommen wird. Und den 4-Zylinder möge man bitte im GLK lassen (und mit diesem zusammen abwracken). 🙂
Grüße
Dito 🙂
Wenn der 4-Zylinder eine bessere Laufruhe als ein W164er 6-Zylinder spendiert bekommt und zusätzlich durch einen E-Motor beim Beschleunigen unterstützt wird, wäre das ein guter Kompromiss. Ob das technisch machbar ist - eine andere Frage.
Davon abgesehen wird es die 6er auch weiterhin geben...
was bringt das "Downsizing" der Motoren, wenn nicht eine signifikante Spriteinsparung dabei herauskommt?
Nachdem was ich bis jetzt bemerkt habe (Vergleich BMW SD und ML420) ist die Spriteinsparung im spaßigen Bereich und
der Fahrkomfort eher schlechter.
Daher hoffe ich ja auch noch auf eine gewisse Lebensdauer der "größeren" Motoren.
Mario
Kappes , ich will wieder nen 8-Zylinder .
Hier noch ein paar Bilder.......🙂
Endlich auch von Hinten......🙂
http://www.autobild.de/artikel/zukunft-mercedes-m-klasse_918820.html
Zitat:
Original geschrieben von sniper163
Also man muß wirklich kein Prophet sein um festzustellen ,daß ein Vierzylinder Diesel den 300CDI ersetzen wird. Warum soll ich einen 6 Zylinder einbauen wenn die Selbe Leistung durch einen 4 Zylinder realisierbar ist. Zumal ich für den 4 Zylinder dann auch noch den selben Preis erzielen kann. Irgendwann wird Delphi ja mal haltbare Injektoren herstellen.😰
Dass er dieselbe Leistung erbringt ist nicht bestritten, aber wer einen neue M-Class kauft hat in diesem Preisbereich auch noch etwas andere Ansprueche, akustischer Comfort zum Beispiel. Und der wiegt bei mir auf jeden Fall schwerer als gleiche Leistung. Wir fuellen unsere Autos mit options, bezahlen Geld fuer "Leder" auf Armaturenbrett, fuer viele schoen Dinge und dann rumpelt vorne ein Taximotor. Nein danke, sowas wuerde ich nie kaufen fuer dieses Geld.
@CH-Diesel
Angebot und Nachfrage werden regeln was es in Zukunft noch zu kaufen gibt. Und die EU wird uns auch noch sagen was der Hersteller im Programm haben kann. Für 8-,10-und 12Zylinder wird die Luft zumindestens knapper werden. Wenn Du die Messe in Detroit verfolgt hast, konntest Du feststellen, daß man den Amerikanern gerade dezent erklärt, daß Fiat und Lanciamodelle politisch korrekt sind.
Durch Downsizing werden ja nicht die Verkaufspreise sinken, sondern die Margen der Hersteller steigen.
Ich glaub Du wohnst in Florida, bei Euch wird es noch ne Weile dauern- aber aufhalten lassen wird es sich wohl nicht.
Ja, Northwest Florida.
Also die Italo-Chrysler wird hier keiner kaufen. Autos aus Italien die in den USA verkauft werden kommen aus Maranello.
Die Verkaufstatistiken sprechen ja auch eine andere Sprache als die der europaeischen Journalisten. Da klafft eine unglaubliche Wahrnehmungs-Luecke. Auch in Bezug auf den Praesidenten den wir noch 3 Jahre erdulden muessen 😰
Downsizing nach USA macht hier Ford vor, da gibts den Ecoboostmotor im Lincoln MKT zum Beispiel, heisst 3.5 l und twin Turbo, 355 PS und Verbrauch umgerechnet bei ca. 10 l. Da kann man noch mitmachen weil es ein richtiger Motor ist.
Aber hier kannst Du lange warten wegen kleinen Autos. Sonne, Sand, Hitze, da machen die Golfs und co. schlicht nach 2 oder 3 Jahren schlapp. Zwar nicht die Motoren, aber vor allem Interiors und bewegliche Teile wie Tueren und Fenster.
Die kleinen Koreaner und Japaner fahren unsere zivilen dienstbaren Mitbuerger mit mittelamerikanischem Migrationshintergrund mit partiell legalisiertem Aufenthalt. Die anderen fahren richtige Autos 😁
Es gibt aber auch aus Japan und Korea richtige Autos, sowohl Toyota /Lexus wie auch Nissan/Infiniti bieten da ganz dicke Dinger an. Aber in erster Linie gilt hier im Sueden: buy american. Bis auf den SL habe ich das auch in der Schweiz durchziehen koennen 🙂
Hallo,
in mehreren Fachzeitschriften standen solche Sätze zur neuen M-Klasse drin:
"In der zweiten Jahreshälfte 2011 wird die neue Generation der M-Klasse zu den Händlern rollen...... Der kommende Mercedes ML teilt sich die Plattform mit dem 2011er Jeep Grand Cherokee und dem Dodge Durango".
Was haltet Ihr davon?
Nicht ganz ernst gemeint, aber man darf ja mal drüber nachdenken: Wird der ML damit "schlechter" oder die andren mit dieser Plattform "besser" :-) ???
Gruß
Oli
Der Präsident den sich die USA gewählt hat, war der absolute Gegensatz zu dem was sie 8 Jahre lang hatten. Da mir die Hautfarbe des Staatsoberhauptes ziemlich egal war, fand ich den Politikwechsel zumindestens mal angebracht. Der Rest wird sich am Markt sebst regeln. Ich glaube nicht, daß wir da einen Einfluß drauf haben. Dem Rest der Welt, wäre zumindestens damit gedient, wenn in Amerika die Energiesparpolitik Staatsräson wäre.
Ich weiss, no talk about religion and politics: aber nur ganz kurz zum Verstaendnis: Obama ist genau so weit links aussen wie Euer Lafontaine, nur will das dank Popstargehabe keiner merken.
So, back to cars, lets burn rubber and fuel to have some fun.