Bilder Runflat (defekt)
Hallo,
so sehen meine Runflat nach einer Saison aus.
Gruß
mocky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zamfi109
Demnach sind die Reifen gute vier Jahre alt, da wundert mich nichts mehr!!!Zitat:
Original geschrieben von mockylock
DOT 4205
Kann man von 4 Jahre alten Reifen nicht erwarten, dass sie sich nicht auflösen? Wo lebst Du bitte.. 🙄 Außerdem ist da noch 5 mm Profil drauf..
Was manche hier von sich geben ist echt realitätsfremd, .. wenn man keine Ahnung hat, dann ......
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
so ein Fehlerbild tritt nicht mit ein bisschen verstelltem Sturz oder Spur auf...
die E90 Probleme mit den Runflatplatzern waren überwiegend HA mit perfekt eingestellen Werten durch BMW und selbst dann platzten die Reifen wieder..
Bridgestone sagt Geometrie fehler trotz BMW optimalstellung schweigt sich aber wegen des luktraiven OE geschäfts darüber aus.
also Bridgestone schiebts BMW in die Schuhe und andersrum.. was bleibt ist der Kunde auf seinen Kosten die weder BMW noch Bridgestone erstattet haben. immerhin haben einige den Zeitwert mit Anwälten durch bekommen.
In den USA wurden die Reifen bis 20.000 Meilen ersetzt. Siehe Dokument!
Zitat:
Original geschrieben von Zamfi109
Demnach sind die Reifen gute vier Jahre alt, da wundert mich nichts mehr!!!Zitat:
Original geschrieben von mockylock
DOT 4205
Mich schon, auch bei einem 4 Jahre alten Reifen darf sowas nicht passieren.
Schade ist es aber nicht mehr wenn sie runterkommen. Trotzdem würde ich bei BMW, bzw. dem Reifenhersteller versuchen eine Erklärung für das Schadenbild zu bekommen, auch wenn ich glaube, dass dabei nicht viel rauskommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von mockylock
DOT 4205
Hallo,
wie ich ja schon geschrieben habe, ist die Problematik mit diesen Good Year Reifen aus dem Produktionsjahr aus 2005 bekannt und es gibt bzw. gab eine entsprechende Tauschoption.
Die Frage ist natürlich, ob das bei einem 4 Jahre altem Reifen noch gilt.
Einfach bei Good Year bzw. bei deinem BMW Händler anfragen.
Ich selber hatte bisher keine Probleme mit den RFL Reifen und bin sehr zufrieden damit. Egal ob Sommer- oder Winterreifen.
Dennoch darf dies eigentlich nicht sein und es kann sehr gefährlich werden, wenn einem so ein Reifen auf der Bahn um die Ohren fliegt.
Viel Erfolg.
Richard
Zitat:
Original geschrieben von Tomekk123
Zitat:
Mich schon, auch bei einem 4 Jahre alten Reifen darf sowas nicht passieren.
Dem stimme ich selbstverständlich zu. Andererseits hat der Themenstarter ausgeführt, dass dieser Schaden nach nur einer Saison aufgetreten ist. Dies bedeutet, dass der Reifen seit seiner Herstellung längere Zeit gelagert wurde. Selbst wenn dies fachmännisch geschieht, altern Reifen. Dies gilt umso mehr, wenn die Lagerung nicht unter optimalen Bedingungen stattfand. Wenn dann der Reifen ggf. auch noch aus einer zu Schäden neigenden Serie stammt, verwundert das Schadensbild nicht. So war mein Beitrag gemeint.
Möglicherweise kann ja der Themenersteller noch ausführen, ob er die Reifen erst im letzten Jahr gekauft hat oder unter welchen Umständen er sie eingelagert hatte, um zur Erhellung beizutragen.
Da die Runflats nicht unumstritten sind, werden ihnen ansonsten Probleme zugeschrieben, die sie nicht verdient haben. Dass sie extrem hart sind und das Fahrverhalten unter normalen Umständen nicht gerade positiv beeinflussen, würde allerdings auch ich ihnen bescheinigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Kann man von 4 Jahre alten Reifen nicht erwarten, dass sie sich nicht auflösen? Wo lebst Du bitte.. 🙄 Außerdem ist da noch 5 mm Profil drauf..Zitat:
Original geschrieben von Zamfi109
Demnach sind die Reifen gute vier Jahre alt, da wundert mich nichts mehr!!!
Was manche hier von sich geben ist echt realitätsfremd, .. wenn man keine Ahnung hat, dann ......
sehe ich aber genauso. Das darf nicht passieren.
Ich habe den Wagen wie gesagt im Januar 2009 gekauft. Habe die Reifen wegen nach der Probefahrt wegen der hohen Geräusche bemängelt und sie waren knapp an der Grenze von 4mm. (Premium Selektionstandart 4 mm). Grund der lauten Geräusche war ein defektes hinteres Radlager. Die vorderen Räder wurden getauscht und die hinteren belassen. Ein fataler Fehler. Werde den Freundlichen Dienstag mal bestimmt drauf hinweisen.
gruß
mocky
Na da schein ich ja nicht der einzigste zu sein meine Goodyear sahen genauso aus als mir einer um die Ohren geflogen iss , wat n schrott reifen zum kotzen
Hallo!
Die Probleme sind mittlerweile längst behoben. Diese typischen Schäden gab es haufenweise damals, das war einfach eine fehlerhafte Serie. Ab DOT Mitte 2006 waren diese Probleme spätestens wieder behoben.
Mittlerweile startet übrigens die 3. Generation der RunFlat Reifen, den anfang hat Bridgestone gemacht. Die sollen nur noch 5% mehr Härte haben als konventionelle Reifen, das soll laut Hersteller nicht mehr spürbar sein für den Fahrer. Das verbessert außerdem die Eigenschaften bei Nässe.
Bin schon sehr gespannt, meine sind jetzt unter die 4 mm gegangen und jetzt sind neue fällig.
Grüße
Peter
Die weggerissene Decke ist schon heftig.
Aber auf den Bildern ist auch zu sehen, dass auf der Außenflanke das Profil komplett weg ist. Aber seltsamerweise nicht schräg abgefahren, sondern mit einem invertierten Radius.
Der Reifen hat auf der Fläche noch gut Profil und an der Kante ist es plötzlich komplett weg.
Das Bild habe ich bei meinen Sommer RFT Reifen an der Vorderachse auch. (Dunlop)
Jeweils auf der Reifeninnenseite.
Wo kommt das her?
Nach meiner Meinung nicht durch Sturz oder Spurfehler.
Die Reifen kann man so nur wegschmeissen.
Ja genau , iss schon krass, sieht aus als hätte er dauerhaft irgendwo geschliffen , sehr seltsam ........
Zitat:
Original geschrieben von sperre
Die weggerissene Decke ist schon heftig.
Aber auf den Bildern ist auch zu sehen, dass auf der Außenflanke das Profil komplett weg ist. Aber seltsamerweise nicht schräg abgefahren, sondern mit einem invertierten Radius.
Der Reifen hat auf der Fläche noch gut Profil und an der Kante ist es plötzlich komplett weg.Das Bild habe ich bei meinen Sommer RFT Reifen an der Vorderachse auch. (Dunlop)
Jeweils auf der Reifeninnenseite.Wo kommt das her?
Nach meiner Meinung nicht durch Sturz oder Spurfehler.
Die Reifen kann man so nur wegschmeissen.
Der ganz leichte negtive Sturz von BMW reicht schon aus für dieses Bild. Die Kanten der RFTs sind so hart, daß sich genau zwischen Lauffläche und Seitenflanke eine Schwachstelle bildet. Da wo der Reifen normalerweise nachgibt ist er nun hart und so kommt es an dieser Stelle (Innenkante) zu einer übermäßigen Abnutzung.
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Der ganz leichte negtive Sturz von BMW reicht schon aus für dieses Bild. Die Kanten der RFTs sind so hart, daß sich genau zwischen Lauffläche und Seitenflanke eine Schwachstelle bildet. Da wo der Reifen normalerweise nachgibt ist er nun hart und so kommt es an dieser Stelle (Innenkante) zu einer übermäßigen Abnutzung.Zitat:
Original geschrieben von sperre
Die weggerissene Decke ist schon heftig.
Aber auf den Bildern ist auch zu sehen, dass auf der Außenflanke das Profil komplett weg ist. Aber seltsamerweise nicht schräg abgefahren, sondern mit einem invertierten Radius.
Der Reifen hat auf der Fläche noch gut Profil und an der Kante ist es plötzlich komplett weg.Das Bild habe ich bei meinen Sommer RFT Reifen an der Vorderachse auch. (Dunlop)
Jeweils auf der Reifeninnenseite.Wo kommt das her?
Nach meiner Meinung nicht durch Sturz oder Spurfehler.
Die Reifen kann man so nur wegschmeissen.
Na... mach mal langsam... 😉
Darf ich Dich kurz an DEINE Aussage eine Seite zuvor erinnern:
"Was manche hier von sich geben ist echt realitätsfremd, .. wenn man keine Ahnung hat, dann ......"
Mir sind meine Sommerreifen letzten Sommer auch mit exakt den gleichen Schadensbild um die Ohren geflogen... danach war mein kleiner beim ;-) zum Vermessen. (ohne Ergebniss)
Und die Winterreifen sehen jetzt auch schon wieder so aus. Und genau wie bei den Sommereifen ist der rechte stärker abgenutzt...
Es ist bei mir nur die Hinterachse betroffen.
Also Ich habe das gleiche problem gehabt mit 7mon alten Goodyears
Und ich hatte genau das selbe Schadensbild und müsste Morgen noch mal schauen was das für
Typen waren.
Wie ich schon einigemale geschrieben habe, NIE NIE NIE wieder RFT!
M.E. sind sie höchst gefährlich.