Bild von GTS mit Remus ESD

Opel Vectra C

Hallo Leute

Hat von Euch jemand ein Bild von einem Vectra V6 mit dem Remus ESD. Also sprich die 2 100mm Rohre links und rechts.
Hab die noch nie wirklich an nem GTS gesehen.

vielen Dank

25 Antworten

Guck mal was ich bei Remus gefunden habe...wenn das mal nicht ein 3.2er GTS ist... 😉

grüsse

Sorry, aber mit der Remus-Anlage sieht der GTS von hinten aus wie ne Schubkarre... Da finde ich (Geschmack ist ja Ansichtssache 😉) die Original-Endstücke aber wesentlich schöner und vor allem dezenter.

Gruß
Andre

@tchibomann

ich hau mich weg...bin genau deiner meinung!!!

Also der GTS sieht rundherum perfekt aus wie er ist, vielleicht nen Irmschergrill rein und fertig ist der perfekte Wagen 🙂

Ähnliche Themen

Geb euch beiden Recht...wobei man auch sagen muß daß der Fotograf beim *knipsen* wohl gehockt hat. Man kann es am Heckfenster sehen, es ist ja "fast" verschwunden 😁

Demnach müßte die Anlage nicht ganz so extrem aussehen wenn man hinter dem Wagen steht. Aber 102mm würde ich mir trotzdem nicht anbringen lassen...die sind einfach zu groß für meinen Geschmack.

Ich bin für meinen ja auch gerade am suchen und habe leider noch keine Lösung für mein Rechts/Links Problem gefunden.

Ach übrigens...ne noch übelere Anlage ist die von Lexmaul. Das sind richtige Ofenrohre und schleifen ja fast am Boden. Mitgeliefert werden sogar zwei Blenden die in die Serienaussparung des Heckschürzeneinsatzes reinpassen... 😁 ...anstatt die Anlage für die schon vorhandenen Aussparungen zu konstruieren *G*. Naja, mein Geschmack sind beide Anlage nicht, wobei die Lexmaul-Anlage schon Stress für mein Ästhetikgefühl darstellt.

grüsse

ja, es ist ja immer alles so Geschmackssache. Ich find die Remus nicht so schlecht. Vor allem passt sie schön in die Heckschürze rein. Das ist genau das warum ich die lexmaul nicht will. Warum könnten die nicht was brauchbares konstruieren. Wenn sie schon so Plastekappem mitliefer warum dann nicht den Mittelteil von der Blende und die Rohre werden weiter hoch gehangen? irgendwie Unlogisch. So siehts jedenfals blöd aus. Von der Seite sieht man da den Halben Endtopf unterm Auto hängen.

Am besten find ich ja immer noch den Irmscher 4 Rohr. Aber bei dem Preis? Neeeeeeeeeeeeee

Du willst ne 4 Rohr...null Problemo 😁

}KLICK{ Mantzel-Anlage

}KLICK TOO{ Steinmetz-Anlage (noch auf "Motor/Auspuff" klicken)

Die Steinmetz-Anlage ist mein 4-Rohr-Favorit. Da kann man auch schön sehen wie man das "Problem" mit dem Hechschürzeneinsatz sauber lösen kann :daumenhoch: . Aber, wie schon betont, Geschmacksache 🙂

Preise kenne ich keine, aber fragen kannste ja mal (bitte dann aber auch hier mal bescheid geben).

grüsse

Die Irmscher anlage sieht auch geil aus !

irmscher 4-Rohr Bild 😁

Aber der Steinmetz GTS hat auch was 🙂

hab bei Steinmetz mal nach dem Preis gefragt. Sobald ich Antwort habe gebe ich es hier natürlich bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Stephan83


Die Irmscher anlage sieht auch geil aus !

Stimmt, die gefällt mir auch. Obwohl ich ja den Verdacht hege das die Irmscher-Jungs im Keller noch ein paar Endtöpfe vom B-Senator 24V gefunden haben und diese jetzt unter den GTS schrauben... 😉

Gruß
Andre

So. jetzt mal Preise für die Steinmetz Anlage. Naja, es sind ja nur die Endschalldämpfer. Der Rest ist ja Serie.
Für den Z32SE

410€ pro Endschalldämpfer
15€ für irgend ein Distanzrohr
280€ für die Heckschürze

macht geschmeidige 1.115€ + Lackieren der Heckschürze.

Aber geil siehts schon aus :-)

...und dann sag noch mal einer Irmscher wäre teuer 😰 ...alles Halsabschneider 😁

Jetzt fehlt mir nur noch die von Bastuck. Aber die dauert noch paar Monate laut E-Mail eines Mitarbeiters. Bin mal gespannt was die uns so präsentieren werden...

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Jetzt fehlt mir nur noch die von Bastuck.

Die gibts auch noch:

http://shophost.net/shop_j/default.php?cPath=24_125

Jetex/Fortex

Schon mal angeguckt?

Gruß Wolfgang

Hi Wolfgang,

ja die Jetex-Anlage hatte ich gestern nach meinem Post auch gefunden...keine Ahnung wo ich mittlerweile schon überall war...jedenfalls finde ich daß die Anlage ziemlich viel Ähnlichkeit mit der Lexmaul-Anlage hat. Zumindest was die Endtopf-Variante angeht.

Ich war auch noch bei Rieger-Tuning, aber deren Shop "weigert" sich seit längerem Online zu gehen (ähnlich unserem Opel-Konfig...Hähä) und bei dem Kontakformular muß man ja fast einen Offenbarungseid ablegen, wenn man da ne Anfrage starten will. Sowas wird von mir grundsätzlich ignoriert...

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen