Biete Toda-Racing Krümmer + Supersprint MSD+ESD
Bitte nicht ins Biete Forum stellen, dort geht der Thread sehr schnell unter.....
Biete hier mein "bestes Stück"....
Toda Racing Fächerkrümmer inkl. des benötigten Stabilisators und eine Supersprint Racing Anlage mit 60.5mm Durchmesser.
Der Toda-Krümmer ist ohne Übertreibung einer der besten (wenn nicht DER beste) erhältlichen Krümmer für den EP3 und RSX-S.
Die Qualität ist "amazing", wie die .uk user es ausdrücken, und natürlich komplett aus Edelstahl.
Ich behaupte mal, das es nicht mehr als 10 Stück davon auf deutschem Boden gibt.
Neupreis inkl. Statiblisator bei Battleparts 1650 Euro.
Der Krümmer befindet sich in 1A Zustand.
Aufgrund von Wechsel von N/A auf F/I abzugeben.
Desweiteren steht damit natürlich auch meine Supersprint Racing Anlage (ebenfalls komplett aus Edelstahl) zu Verkauf. Die Anlage besteht aus einem 60.5mm Mittelrohr und einem 60.5mm Endschalldämpfer.
Beide Preise VHS
Ernstgemeinte Angebote unter mic@fast-n-furious.de oder PM.
61 Antworten
Zum Thema: RastA baut um auf F/I
Ich erinnere mich, weiß aber nicht mehr in welchem Thread und wie der Wortlaut genau war, als RastA noch sagte, Saugmotortuning sei das einzig sportliche (als Argument FÜR Saugmotortuning, trotz des hohen Preises). Aber man kann seine Meinung ja ändern. Bin auch gespannt, was für ein Monster das wird 😁
richtig, und ich bleibe dabei.......wenn ich genug geld hätte, würde ich nen 280ps sauger züchten....
aber ab 240ps kommt der zeitpunkt, wo es RICHTIG teuer wird, und ich rede da nich von 1000-1500 euro, sondern 3000-5000 euro
Zitat:
Original geschrieben von RastA
aber ab 240ps kommt der zeitpunkt, wo es RICHTIG teuer wird, und ich rede da nich von 1000-1500 euro, sondern 3000-5000 euro
Habe mir selbst auch die 240 PS Grenze gesetzt, weils wie gesagt, dann richtig teuer wird. Aber du sagtest ebenfalls:
"das ergebniss wird noch ne ganze weile auf sich warten lassen, denn erstens soll es standfest werden, und zweitens ist das keine 5min sache, die selbst nach dem einbau noch sehr viel zeit zur abstimmung benötigt..."
Ein Turbo kostet doch sicherlich auch nicht unter 5000 €. Dann noch der Einbau +"STANDFEST". Das geht doch sicherlich auch ganz schön ins Geld, oder? Unter standfest verstehe ich Antriebsstrang auf die Belastung auslegen, sowie einige Motorkomponenten durch standfestere Teile ersetzen...
Ich glaube die Grenze von 5000 € wirst du da sicherlich überschreiten.
Darf man mal fragen, was du dir als "PS-Grenze" gesetzt hast?
Oh ja, noch was! Ein neues Getriebe muss doch auf jeden Fall rein, sonst ist bei 270 Km/h ja Schluss, oder geht es dir eher um die Beschleunigung von 0 auf 270?
Zitat:
Original geschrieben von RastA
@civicologe: sagen wir mal so....ich hab mich ein bischen mit austrian type-r unterhalten 😉
scheiß gruppenzwang 😉
Ähnliche Themen
@vspec: dann rechne mal:
70 sauger ps -> nocken, steuergerät, ventilfedern, kolben, intake, drosselklappe, ansaugbrücke, krümmer, rennkat, abgasanlage
~7300 euro ohne einbau -> 8500 inkl. einbau
121 euro / ps
Cybernation Stage 2 Turbo Kit +150- 200 WHP
1) T3/T4,60-1 or 62-1 Turbo
2) Custom Manifold
3) Turbo Piping
4) Wastegate
5) Apexi S-AFC
6) Spearco Intercooler
7) Intercooler Piping
8) Blow Off Valve
9) 550cc Injectors
10) Vortec FMU
11) Piston and Rods
12) 250psi Fuel/Oil Lines
13) Air Fuel and Boost Gauge
14) Cybernation Black Magaic II ELF
5300 us dollar zzgl. versand, zoll, einfuhrumsatzsteuer etc. -> 6800 us dollar -> 5600 euro zzgl. einbau -> 7000 euro -> 400-480 ps
25-35 euro / ps
rasta will nur den jungs von bmw zeigen das der civic type r doch en m3 zocken kann *aufthreadanspiel*
*g*
rasta= crazy 😉
Viel spass beim basteln!
Ohja! Rasta=Crazy!Das passt.
Aber wie macht man sowas seiner Versicherung klar?
Oder steht das nicht zur debatte?Und wie ists mit den netten freundlichen TÜVlern?Was sagen die?
also ich bitte dann um videos, 'n ctr mit eventuellen 400ps sieht man schließlich nicht jeden tag *g*
Cybernation Stage II RSX Turbo kit runs 11.90 @ 119mph on 1/4 mile at 18psi using slicks.
Stage I runs 12.5 @ 109mph on 1/4.
😁
stage 1 dyno
http://www.cybernationmotorsports.com/images/civic_si_dyno.jpg
stage 2 dyno
http://www.cybernationmotorsports.com/images/rsx/sae478rsxrun.jpg
stage 2 0-60mph time: 3.9secs with slicks
stage 3 dyno
http://www.cybernationmotorsports.com/images/Civic/blackmagicdyno.jpg
das ende der fahnenstange bildet das stage 4 kit, mit 550-700 whp je nach ladedruck
war gard mal auf der HP von denen...mich würd mal interessieren ob es sich mit den teilen die sie anbieten getan ist?Oder mußt noch andere teile dazukaufen????
naja son paar kleinigkeiten sollten schon noch dazukommen, diverse anzeigen & ölkühler z.b....
ansonsten ist alles dabei, kolben, pleuel etc (bei den grösseren kits)
Bremsen....
Bin echt mal gesapnnt was am ende rauskommt...ich hoffe auf das beste für dich.
bremsen brauchst du nich neu.....bei 275kmh is eh schluss mit seriengetriebe bei ~8500umin.....(echte 262)
und die hab ich bergab mit rückenwind auch so gepackt......
ausserdem is das kit nur fürs beschleunigen nicht für dauerhafte höchstgeschwindigkeit
Achso.
Bist oft auf diesem One on one event?
Das mit den Bremsen wird der TÜV wahrscheinlich anders sehen.