Bi Xenonlicht flackert bei Fahrbahnunebenheiten
Hallo!
Da ich leider in div. Foren nichts passendes gefunden habe, dachte ich mir ich eröffne dieses Thema.
Bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Passat Variant Sky 2.0 TDI und div. Extras.
Gestern bei einer Nachtfahrt ist mir aufgefallen, wenn ich über Unebenheiten (Kanaldeckel, Schlaglöcher und anderen Bodenwellen) fahre, dass mein Xenon Licht "flackert". Sieht aus, als ob die Scheinwerfer etwas locker sind. Im Internet berichten ein paar Leidensgenossen, dass es "normal" sei aufgrund der Leuchtweitenregulierung etc. Aber mein Vater hatten einen Touran (Bi Xenon gleiche Ausstattung) und bei dem ist nichts zu beanstanden.
Wer kennt das Problem noch?
26 Antworten
Werde erst am Sonntag darüber was schreiben können, da ich Samstag Abend im Dunkeln fahre. Hauptsächlich aber Autobahn.
Aber wenn was ist, kommt es hier rein.
Ein leichtes Zittern des Lichtkegels habe ich bei meinem CC auch.
Hat der Octavia auch, selbst nur mit den "normalen" Xenons (kein Bi)
Dann müßten die Xenons von OPCs B7 auch "wackeln"........ 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Dann müßten die Xenons von OPCs B7 auch "wackeln"........ 🙂
Müssen gar nicht. Schau, bei einem B7 knarzt es im Innenraum, bei den anderen nicht. Bei mir knarzt es.
Wie gesagt. Schon durch die Runflatreifen liegt das Auto unruhiger auf schlechten Straßen! Da hätte es mir auffallen müssen! Weil ich fuhr auch eine Zeit lang über eine Kopfsteinpflaster Straße.
Aber offenbar muss es bei allen so sein, wenn jemand was hat.... -.-
@OPC
Sorry, ich hätte die Ironie meines letzten Beitrages mehr in den Vordergrund stellen sollen....war nicht so gemeint!
So, hab noch mal drauf geachtet. Ich habe definitiv kein Flimmern.
Selbst bei schlechten Straßen + Runflat Reifen nicht.
Merci. Ich werde meinen Freundlichen befragen, was ich eh vorhabe.
😉 Das einzige was ich finde ist, das der DLA schneller wieder aufblenden könnte, wenn die Autos weg sind.
Aber das ist wohl kein Fehler, sondern konserativ eingestellt. Damit die anderen wohl nicht das Gefühl bekommen, man macht einen auf Lichthupe oder so.
Wenn du es deinen Freundlichen vorführen willst... dazu ist die Jahreszeit schon schlecht. Es wird zu spät dunkel, sonst hättest du dir eine schöne Kopfsteinpflasterstraße aussuchen können...
Haste recht. Da muss sich der Händler aber was einfallen lassen, nicht ich! Apropos DLA: Im Golf haben wir das Halogenderivat, den Fernlichtassistenten. Von dem bin, zumindest auf Landstraßen, absolut begeistert. Funktioniert perfekt. Ist aber auf Autobahnen leider nicht zu gebrauchen.
Und immer die Ungewissheit, ob VW auch wirklich die maximale zulässige Höhe der Scheinwerfereinstellung getätigt hat. 😉
Dazu gibt es hier auch einen Thread....wo eine Einstellung im VCDS durchgeführt werden soll.
Sowohl als auf der Autobahn und auf der Landstrasse werden ganze Schneisen durch die Dunkelheit geschnitten. 😁
Bis jetzt wurde ich 3mal angeblinkt. Einmal hat glaube das DLA nicht abgeblendet.
Ist bei mir auch so mit dem leichten Flackern wenn man gezielt drauf achtet. BiXenon, kein DLA.