Bi Xenon zu tief

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen

Hab gestern mit meinem neuen Golf Variant die erste ausführliche Nachtfahrt gemacht,in der Stadt noch alles super aber wie ich die Landstraße gefahren bin hatte ich das Gefühl das die Scheinwerfer viel zu tief stehen.

Vor dem Auto ist alles hell geschätzte 20-30m danach ist es stockdunkel,ich seh nur am Staßenrand die Makierungen mit den Reflektoren.

Im Vergleich scheint der Lichtkegel beim Golf Plus mit normalen Scheinwerfern viel weiter oder bilde ich mir das nur ein.
Ich mach heute abend mal ein Foto ,morgen will ich mal zur Dekra fahren und die Scheinwerfer vermessen lassen.

Das ist die reinste Blindfahrt,vorne alles super hell und wie mit dem Lineal gezogen kommt nix mehr,nur noch schwarze Straße.

Mach ich das Fernlicht an ist die Fahrbahn Taghell und ich kann Kilometerweit schauen.

Gruß

SVEAGLE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Hab jetzt gerade ein Video gedreht,bin gerade am Hochladen.

Das könnt ihr euch mal anschauen und dann bin ich mal auf eure Meinung gespannt.

Xenon zu tief?

Klar zu tief. Reicht nicht mal bis zum nächsten Pfosten.

Man müsste VW eigentlich beim Kraftfahrtbundesamt anschwärzen, dass die seit Jahren so eine Sch**sse ausliefern. Ich möchte nicht wissen, wie viele Kunden damit jahrelang rum fahren und Sicherheit verschenken.

Und die Werkstätten versemmeln dann den Rest. Nur elektronisch einstellbar 🙄. Die kriegen es seit 10 Jahren nicht auf die Reihe, WIV richtig zu codieren, warum sollten sie dann Xenon einstellen können ?

Gruß
Roger

170 weitere Antworten
170 Antworten

An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich meinen Freundlichen und bestimmt so manch anderen in Schutz nehmen.
Wir haben genau so eingestellt, wie "der_Thomas" das beschrieben hat.
Bei der nächsten Nachtfahrt haben meine Xenons die Sterne angestrahlt!
Die nochmalige Einstellung war dann erfolgreich.
War echt komisch.

Da stelle ich mal ne ganz andere Frage:
Seit dem der Linke Scheinwerfer bei mir ausgetauscht wurde machen die beiden da vorne nen komisches Licht. Wie ne Taschenlampe die von Links über die Bahn nach rechts leuchtet.
Ich habe festgestellt das der" Scheinwerferabdruck" an der Wand ziehmlich grade verläuft. Beim Alten, ohne Xenon, gabs nen 45° Winkel nach oben. Hier lediglich ne Stufe.
Ist das normal? den "Reisemodus"-Punkt finde ich im Menü der MFA auch nicht mehr, hat wahrscheinlich die Werkstatt bei der Reparatur verbummelt. Das könnte vielleicht auch der Grund sein, das die extra Ausleuchtung in niedrigen Geschwindigkeiten nicht statt findet.

Zitat:

Original geschrieben von tinyericx451


Da stelle ich mal ne ganz andere Frage:
Seit dem der Linke Scheinwerfer bei mir ausgetauscht wurde machen die beiden da vorne nen komisches Licht. Wie ne Taschenlampe die von Links über die Bahn nach rechts leuchtet.
Ich habe festgestellt das der" Scheinwerferabdruck" an der Wand ziehmlich grade verläuft. Beim Alten, ohne Xenon, gabs nen 45° Winkel nach oben. Hier lediglich ne Stufe.
Ist das normal?
den "Reisemodus"-Punkt finde ich im Menü der MFA auch nicht mehr, hat wahrscheinlich die Werkstatt bei der Reparatur verbummelt. Das könnte vielleicht auch der Grund sein, das die extra Ausleuchtung in niedrigen Geschwindigkeiten nicht statt findet.
Das ist normal, denke ich! Ist bei meinem auch so.

Nachdem die Einstellung des Abblendlichts so einigermaßen O.K. ist, muss ich immer wieder feststellen, dass das Fernlicht eher so in Richtung Baumwipfel bzw. Richtung Schlafzimmer der Nachbarin im 1. Stock leuchtet....😉😉

Ist das bei euch eigentlich auch so???

Gruß, Ulli 🙂

Ja ist es. Der Lichtkegel beim Fernlicht ähnelt einer Pyramide. Warum weiß nur VW...

Ähnliche Themen

Wo hab ich die Rechtschreibfehler her? Sorry, war nen langer Tag. ;-)

@Ulli: Ich hab mal folgendes gefunden... "Die Xenons haben den Winkel genauso drin wie "herkömmliche" Scheinwerfer auch. Damit du die Straßenschilder am Wegesrand auch lesen kannst
Bei manchen Xenon ist allerdings die obere Spitze des Winkels abgekappt. "

Der grade Streifen entsteht wohl, wenn du die Scheinwerfer auf Linksbetrieb umstellst.

Zitat:

Original geschrieben von der_Thomas


Aber das ist euren Vertragswerkstätten wahrscheinlich vieeel zu kompliziert 🙄

Das war meiner VW Werkstatt offenbar zu kompliziert, denn trotz dass ich denen den Wagen einen ganzen Tag da gelassen habe, hatte ich nach getaner Arbeit Dauerfernlicht.

Ich war eigentlich auch der Meinung, dass es nicht so kompliziert sein kann. Ich hatte sogar noch vorher vollgetankt, Reifendruck geprüft und aller ausgeräumt. Geholfen hat es nix, denn es kam nur Klump bei raus.

Eine Endkontrolle der Arbeit scheint jedenfalls nicht stattgefunden zu haben.

Hallo,

hatte heute auch einen Termin beim Freundlichen. Habe dem Mechaniker gesagt, dass das Licht schon ab der Auslieferung schlecht (wahrscheinlich zu tief eingestellt) ist. Er das Prüfgerät angestellt und dann: Oh, das ist ja wirklich viel zu tief eingestellt. Er hat es dann in der Höhe eingestellt und auf meine Frage nach der Fahrbahnausleuchtung (re. u. li.) mir dieses im Prüfgerät gezeigt. Dabei fiel ihm (und mir auch) auf, dass sich die Höhe innerhalb von ca. 1 Minute von selbst etwas nach oben verstellt hatte.

Werde das nun im Auge behalten, ggf. müssen die Sensoren der ALWR geprüft werden.

Gruß
Cabriolix

Zitat:

Original geschrieben von cabriolix


Hallo,

hatte heute auch einen Termin beim Freundlichen. Habe dem Mechaniker gesagt, dass das Licht schon ab der Auslieferung schlecht (wahrscheinlich zu tief eingestellt) ist. Er das Prüfgerät angestellt und dann: Oh, das ist ja wirklich viel zu tief eingestellt. Er hat es dann in der Höhe eingestellt und auf meine Frage nach der Fahrbahnausleuchtung (re. u. li.) mir dieses im Prüfgerät gezeigt. Dabei fiel ihm (und mir auch) auf, dass sich die Höhe innerhalb von ca. 1 Minute von selbst etwas nach oben verstellt hatte.

Werde das nun im Auge behalten, ggf. müssen die Sensoren der ALWR geprüft werden.

Gruß
Cabriolix

Hat er vorher per Diagnose eine Grundstellung eingeleitet ?

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von cabriolix


Hallo,

hatte heute auch einen Termin beim Freundlichen. Habe dem Mechaniker gesagt, dass das Licht schon ab der Auslieferung schlecht (wahrscheinlich zu tief eingestellt) ist. Er das Prüfgerät angestellt und dann: Oh, das ist ja wirklich viel zu tief eingestellt. Er hat es dann in der Höhe eingestellt und auf meine Frage nach der Fahrbahnausleuchtung (re. u. li.) mir dieses im Prüfgerät gezeigt. Dabei fiel ihm (und mir auch) auf, dass sich die Höhe innerhalb von ca. 1 Minute von selbst etwas nach oben verstellt hatte.

Werde das nun im Auge behalten, ggf. müssen die Sensoren der ALWR geprüft werden.

Gruß
Cabriolix

Hat er vorher per Diagnose eine Grundstellung eingeleitet ?

Ja, hatte er!

Würde mich mal interessieren, wofür diese "Grundeinstellung" eigentlich gut sein soll. Wenn der Motor und Licht an sind, dann wird doch der Kegel von der ALWR so geregelt, wie er auch auf der Fahrt ist. Demnach ist das doch der praxisrelevante Zustand für Einstellungen.

Oder ist diese "Grundeinstellung" nur das Aktivieren der ALWR ohne den Motor starten zu müssen?

Ich denke, auch die ALWR braucht eine Referenz zum regeln.

Man fragt sich ja, wieso die Scheinwerfer scheinbar nicht gerade selten werksseitig so unexakt eingestellt sind.

Gutes Licht ist doch ein Sicherheitsfaktor und wer die Mehrausgabe für Xenon-Licht investiert, legt doch gerade Wert auf erstklassiges Licht.

Bisher sind die wenigsten der von mir neu übernommenen Fahrzeuge von verschiedenen Herstellern, u. a. auch VW, mit exakt eingestellten Scheinwerfern ausgeliefert worden. Da kann man nur den Kopf schütteln😕 Mittlerweile gibt es Airbags an jeder Ecke, ESP und ABS sind Standard, die Karosse ist computerberechnet crashoptimiert und an den heiklen Stellen verstärkt aber die Lichteinstellung ist völlig vermurkst. Dabei sind die technischen Voraussetzungen (gerade bei Xenon) für gutes Licht heute doch optimal. Meiner Einschätzung nach jedenfalls besser als je zuvor und kein Vergleich zu den Möglichkeiten, die die Funzeln von vor 20, 25 Jahren zu bieten hatten.

Wieso dann wohl diese lässige Vorgehensweise, was die Scheinwerfereinstellung (egal ob konventionell oder Bi-Xenon) betrifft?

Ganz einfach..überall wird gespart.. und wo gespart wird treten auch qualitätsmangel auf..
Wenn die für jeden ausgelieferten wagen einen mitarbeiter beauftragen würden, die scheinwerfer nochmals zu überprüfen (höhe etc.) und mit einem computer nachzujustieren.. dannn.. müssten die jede menge davon einstellen, und diese kosten auch was an lohn.. also spart man sich das.. wenn der dumme kunde nix merkt umso besser.. ansonsten ist der aufwand immernoch kleiner bei einzelnen das in der fachwerkstatt nachzukorrigieren als von anfang an ab werk..

Ist bei allem so.. die idioten sind wir..aber wir sind auch die, die die Preise drücken und auf solche massnahmen indirekt hinauszwingen..

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Ganz einfach..überall wird gespart.. und wo gespart wird treten auch qualitätsmangel auf..
Wenn die für jeden ausgelieferten wagen einen mitarbeiter beauftragen würden, die scheinwerfer nochmals zu überprüfen (höhe etc.) und mit einem computer nachzujustieren.. dannn.. müssten die jede menge davon einstellen, und diese kosten auch was an lohn.. also spart man sich das.. wenn der dumme kunde nix merkt umso besser.. ansonsten ist der aufwand immernoch kleiner bei einzelnen das in der fachwerkstatt nachzukorrigieren als von anfang an ab werk..

Ist bei allem so.. die idioten sind wir..aber wir sind auch die, die die Preise drücken und auf solche massnahmen indirekt hinauszwingen..

Ja, kann sein. Aber eine Weltfirma, die immer noch monströse Gewinne einfährt und eine Marke nach der anderen aufkauft, sollte doch noch Kapazitäten haben, um Neufahrzeuge, die im Konkurrenzvergleich ja nicht gerade die preiswertesten sind, mit absolut präzise einjustierten Scheinwerfern auszuliefern...😉

Würde sich auch in der Werbung gut machen. Wer jedenfalls 800,- € und mehr für Bi-Xenons bezahlt und diese dann ab Werk falsch eingestellt sind, stellt doch erstmal so einiges in Frage.
Würde mir jedenfalls so gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen