Bi Xenon

BMW 3er E90

Hallo zusammen. Habe vor 6 Wochen nen 318d Bj 08 bekommen. Laut Liste soll dass Fahrzeug Bi Xenon haben. Wenn ich aber dass Fernlicht einschalte habe ich ganz normales Halogenlicht , der Farbe nach, eben gelblich und nicht die übliche Xenon farbe.

Ist dass bei manch einem hier auch so?

Grüße

30 Antworten

Lichthupe mit Xenon ist in meinen Augen eine Sparversion, wenn die Xenons ausgeschaltet sind funktionierts nicht wirklich weil die Teile ja erstmal zünden müssen. Wenn man dass nicht weiß kommt da nicht viel raus außer einem kleinen Blitzen. Ist beim LCI und bei E92/93 der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Wovon redet ihr da eigentlich??
Mein E91 war BJ 07/06 und er hatte definitiv weißes Xenonlicht, sowohl als Abblendlicht wie auch als Fernlicht.

Oder kapier ich hier gerade irgendwas nicht?

es geht um die inneren Schheinwerfer, welche bei den ältern E9x noch H7 Lampen drin hatten. Diese wurden bei Fernlicht zusätzlich zum Xenon zu geschaltet und dienten auch als Lichthupe.
Bei den neueren E9x gibt es diese H7 Lampe im inneren Scheinwerfer nicht mehr, d.h. Lichthupe wird jetzt über die Xenons realisiert.

BiXenon, also auch Fernlicht über Xenon gibts schon seit ewigkeiten, bei den älteren ging halt noch zusätzlich die innere H7 Lampe mit an, bei den neuen gibts das nicht mehr --> läuft alles über Xenon

Danke für die Erklärung.

Meine Lichthupe war allerdings ganz sicher ebenfalls Xenon. Hat immer einen winzig kleinen Moment gedauert, wenn ich den Hebel gezogen habe.

Also bei mir war echt alles Xenon, da war nix mit H7 außer vielleicht den Standlichtringen. Ich bin mir deswegen so sicher, weil ich mir das alles schon des öfteren im Schaufenster angesehen habe.

eine oT Zwischenfrage von einem Xenonskeptiker:

Geht Lichthupe via Xenon nicht unheimlich auf die Lebensdauer?

Zitat:

Original geschrieben von Speedzter


Lichthupe mit Xenon ist in meinen Augen eine Sparversion, wenn die Xenons ausgeschaltet sind funktionierts nicht wirklich weil die Teile ja erstmal zünden müssen. Wenn man dass nicht weiß kommt da nicht viel raus außer einem kleinen Blitzen. Ist beim LCI und bei E92/93 der Fall.

Nein, das funktioniert bei den aktuellen Brennern absolut problemlos und wird definitiv vom Verkehr wahrgenommen - schon oft genau Linksspurfahrer auf der Autobahn damit geweckt.

Zitat:

Original geschrieben von jancux20


eine oT Zwischenfrage von einem Xenonskeptiker:

Geht Lichthupe via Xenon nicht unheimlich auf die Lebensdauer?

Wie oft benutzt du die Lichthupe? Und außerdem: Die Brenner werden immer noch wesentlich länger halten als H7 Lampen. Gute H7 Lampen kosten 30-40€. Gehen wir mal davon aus, dass die Xenon-Brenner wenigstens doppelt so lange halten. Also nach 2 Jahren - Kosten für Halogenbirnen 60-80€, kosten für Xenon Brenner 100€. Tut sich nichts.

Ähnliche Themen

ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen...

Hast bei dem PReis für die Xenonbrenner nicht ne 0 vergessen???

Man hört und liest ja immer die wären so teuer!?

Hallo Leute,

Ich bin ein Audi Fahrer... Wollte euch bloß einmal fragen, welche Xenon ihr drinnen habt.
Also ob D1S oder D2S Brenner und welche Kelvingrad!!!

Danke im voraus

Ich meine 4200 Kelvin , ist erst schön blau und wird dann gelb 🙁

Zitat:

Original geschrieben von jancux20


ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen...

Hast bei dem PReis für die Xenonbrenner nicht ne 0 vergessen???

Man hört und liest ja immer die wären so teuer!?

Das ist völliger Unsinn. Viele beschäftigen sich absolut gar nicht mit dem Thema und meinen dann immer die würden 500€ da Stück kosten. So ist es aber nicht. Ordentliche Philipsbrenner gibt es sogar schon für 30-40€ das Stück, also gar nicht teuer.

Du kannst die natürlich auch bei BMW kaufen - da kosten so glaube ich so 100€ pro Stück.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Speedzter


Lichthupe mit Xenon ist in meinen Augen eine Sparversion, wenn die Xenons ausgeschaltet sind funktionierts nicht wirklich weil die Teile ja erstmal zünden müssen. Wenn man dass nicht weiß kommt da nicht viel raus außer einem kleinen Blitzen. Ist beim LCI und bei E92/93 der Fall.
Nein, das funktioniert bei den aktuellen Brennern absolut problemlos und wird definitiv vom Verkehr wahrgenommen - schon oft genau Linksspurfahrer auf der Autobahn damit geweckt.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von jancux20


eine oT Zwischenfrage von einem Xenonskeptiker:

Geht Lichthupe via Xenon nicht unheimlich auf die Lebensdauer?

Wie oft benutzt du die Lichthupe? Und außerdem: Die Brenner werden immer noch wesentlich länger halten als H7 Lampen. Gute H7 Lampen kosten 30-40€. Gehen wir mal davon aus, dass die Xenon-Brenner wenigstens doppelt so lange halten. Also nach 2 Jahren - Kosten für Halogenbirnen 60-80€, kosten für Xenon Brenner 100€. Tut sich nichts.

Hm, also die Birnen kosten nicht so viel. Hab mir 2 Teure Osram bestellt für 17 € inkl. versand. die normalen sind auch günstiger.

gretz

Okay....und wo bestellt ihr die bitte???

bei 1..2..3..meins naja ich weiss nicht so recht ob ich da Vertrauen schenken soll, denn es geht ja um meine Sicherheit.

Ich habe mir jetzt mal NoName Brenner gekauft bei so einem KFZ-Laden bei uns in der Stadt...
Sind 6000K. Also bei trockener Fahrbahn echt der Hit doch bei Nasser bzw wenns gerade regnet oder Duscht dann kannst die dinger in die Tonne treten!!
Dafür sehen sie halt mal richtig nach XENON aus..*überleg*

Zitat:

Original geschrieben von Nico.89


Okay....und wo bestellt ihr die bitte???

bei 1..2..3..meins naja ich weiss nicht so recht ob ich da Vertrauen schenken soll, denn es geht ja um meine Sicherheit.

Ich habe mir jetzt mal NoName Brenner gekauft bei so einem KFZ-Laden bei uns in der Stadt...
Sind 6000K. Also bei trockener Fahrbahn echt der Hit doch bei Nasser bzw wenns gerade regnet oder Duscht dann kannst die dinger in die Tonne treten!!
Dafür sehen sie halt mal richtig nach XENON aus..*überleg*

Ok, du kaufst dir irgendwelche 6000k no name Brenner und redest dann noch von Sicherheit? Da stimmt doch irgendwas nicht. Diese No Name Dinger sind Schrott, sehen nur gut aus und machen kein Licht. Wie Kevinmuc schon geschrieben hat, gibt es sehr günstige Markenbrenner, die vielleicht nicht sehr blau aussehen, dafür aber richtig schön hell sind. Wo wir wieder beim Thema Sicherheit wären...

ja schon ich habe bloß welche gebraucht weil mein linker im A*** war...und ich nicht einsehe bei Audi 205,00€ Netto hinzulegen!!
Deswegen vorrübergehend mal welche für 20€. aber dennoch würde ich mir jetzt gerne richtige Kaufen die was halten!!

Dann sieh dich mal bei Osram oder Philips um, da bekommst du ordentliche Brenner. Die kannst du bei Ebay oder auch sonstwo in Läden kaufen. Da kommst du auf jeden Fall günstiger weg als beim Hersteller - egal ob BMW, Mercedes oder Audi. Ist genauso wie beim Öl - da schlagen die Hersteller auch nochmal 100-200% drauf auf die tatsächlichen EK-Preise.

Okay....danke....ne er war beim Kundendienst und da rief mich mein Serviceberater an und sagte mir das der Brenner im Eimer is ob er den Bestellen solle...

Okay dann weiß ich bescheid!! Danke

Zitat:

Original geschrieben von jancux20


eine oT Zwischenfrage von einem Xenonskeptiker:

Geht Lichthupe via Xenon nicht unheimlich auf die Lebensdauer?

Meine haben mindestens 3 Jahre und 224 TKM gehalten. Danach ging das Wägelchen an die Leasingfirma zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen