Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Hat jemand Erfahrungen mit den Osram COOL BLUE Hyper 6000K gemacht? Ich will jetzt keine Diskussion lostreten ob die Dinger nun verboten sind oder nicht.
http://www.ebay.de/.../322290773966?...

Zitat:

@wulfdi schrieb am 13. Oktober 2016 um 12:43:15 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit den Osram COOL BLUE Hyper 6000K gemacht? Ich will jetzt keine Diskussion lostreten ob die Dinger nun verboten sind oder nicht.
http://www.ebay.de/.../322290773966?...

Gibt anscheinend ein neues Model von Osram mit bis zu 6000k

http://www.ebay.de/.../262625033554?...

Ich denke die haben eine Zulassung.

https://www.osram.com/.../index.jsp

Danke Espirt, hat denn jemand schon die neuen CBI's getestet oder gibt es da keinen Unterschied zu den alten mit 5500k?

Ich habe das Fahrzeug zum Testen nicht mehr. 😉

Ähnliche Themen

Habe nun beide bestellt und werde mal vergleichen.

Zitat:

@wulfdi schrieb am 14. Oktober 2016 um 17:40:19 Uhr:


Habe nun beide bestellt und werde mal vergleichen.

Beide? Die alten und neuen CBI's? Oder die Hyper cool Blue?

Zitat:

@wulfdi schrieb am 13. Oktober 2016 um 12:43:15 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit den Osram COOL BLUE Hyper 6000K gemacht? Ich will jetzt keine Diskussion lostreten ob die Dinger nun verboten sind oder nicht.
http://www.ebay.de/.../322290773966?...

ob die wohl original sind?

habe die dort her:
http://www.hidconcept.com/.../...per-66140cbh-hid-bulbs-pack-of-2.html

Bestellt habe ich die CBI mit 6000k und die CBH mit 6000k und kann mittlerweile das Original von der Fälschung unterscheiden ;-)

Gibt es was neues zu berichten?

Mein neuer Favorit sind aufgrund der Helligkeit und Lichtfarbe die CBH :-)

Na dann berichte mal. Wie sind die im Vergleich zu den CBI?

Bin ich etwa der Erste der die verbaut hat? Mittlerweile habe ich meine alten CBI (up to 5500k) mit den CBH (up to 6000k) verglichen und war überrascht wie sehr die CBI in einem Jahr an Lichtleistung nachgelassen haben.
Ich habe zwar Bilder mit meiner Handycam gemacht, die sind aber leider so grottenschlecht geworden, so das man einen Unterschied nur erahnen kann.
Die CBH sind deutlich heller wie die alten CBI, allerdings im direkten Vergleich haben die CBI einen leichten Blaustich, sind aber wie gesagt auch sichtbar dunkler. (Erstes Bild: CBI links, CBH rechts)
Auf den 2ten Bild sieht man den direkten Vergleich mit neuen CBI up to 6000k und den neuen CBH(CBI links, CBH rechts). Beide sind zumindest an der Wand ähnlich hell, allerdings sind die CBH ein wenig bläulicher was sich auch auf der Strasse dann auch bemerkbar macht. Die Helligkeit der CBH ist angesichts der Lichtfarbe sehr gut und besser wie alle meine bisher getesteten 6000k Brenner.

CBI 1 Jahr alt links, CBH neu rechts
CBI neu up to 6000 links, CBH neu rechts
Verpackung
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen