Bi-Xenon Scheinwerfer ILS defekt Fernlicht funktioniert falsch herum?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo allerseits!

Ich habe mir als Projekt ein w204 C63 aus 2014 gekauft, welchen ich aufbaue.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Import aus den Emiraten mit ILS Scheinwerfern. Ich bin kurz vor dem TÜV und mich plagt ein Problem bei dem ich einfach nicht auf die richtige Spur komme.

Wenn ich das Fernlicht betätige, dann wird das Licht vorne „kürzer“ anstatt länger zu werden. Und wenn ich das Fernlicht ausschalte, dann wird es wieder „länger“

Ich bin mir nichtmal mehr so sicher, ob das was dort passiert, überhaupt das Fernlicht ist, was da im Scheinwerfer sich beginnt zu bewegen. Bei einem anderen w204 Mopf mit ILS klingt das auch völlig anders wenn der Mechanismus im Scheinwerfer sich bewegt vom Fernlicht. Normal ist es sehr schnell und klingt wie eine Klappe, bei mir klingt es wie ein motor der sich bewegt.
Hier im Video kann man das ab Minute 04:00 sehen was ich meine

https://youtu.be/gLv04s_YP6E

Wie gesagt, ich komme nicht auf den richtigen Trichter.
Wir haben schon den fehlerspeicher mehrfach kontrolliert , dort liegt kein Fehler vor mit dem wir einen Zusammenhang erschließen können.

Wir haben die Stecker kontrolliert am Scheinwerfer ( weil die pinbelegung dort verändert worden war durch einen Unfall schätze ich. Haben wir alles soweit in Ordnung gebracht, was aber nichts an dem Fehlerbild ändert.

Wir haben die Scheinwerfer von hinten auf gemacht um das Innere zu kontrollieren, auch alles in Ordnung.

Beide Scheinwerfer machen genau das gleiche, was die ganze Sache für mich einfach noch unplausibler macht.

Die Scheinwerfer sehen für mich insgesamt original aus. (Auch weil dort Mercedes Loogos drauf sind)Gab es da irgendwelche Unterschiede ? Nicht dass die verbauten Scheinwerfer gar nicht die richtigen sind und deshalb das Fernlicht Signal im Scheinwerfer falsch verarbeitet wird ? Hat irgendwer grundlegende Informationen eventuell und kann schon Aufschluss geben ob hier ohnehin schon etwas falsch läuft ?

46 Antworten

Hey Michael. Vielen Dank für deine Antwort. Klar vertraue ich dem User velsatis. Er hat mir auch netterweise In einer privatnachricht geschrieben, in welchem Steuergerät wir schauen sollen. Haben wir schon alles gemacht jetzt nochmal.

Ich hab jetzt einfach nur die Befürchtung, wenn ich andere Scheinwerfer besorge für den Rechtsverkehr, dass diese genauso nicht funktionieren werden, wie die jetzigen. Und ich keinen Schritt weiter komme.

Ich habe mir im EPC natürlich die Codes auch bereits angeschaut. In der Modell was ich habe, scheinen ein paar spezielle Scheinwerfer verbaut gewesen zu sein, aufgrund dieser Grand Edition. Das ist aber wie du selber schon geschrieben hast, irrelevant, weil es technisch gesehen kein Unterschied ist. Da ist irgendwas in der Optik verändert worden.

Ich bin jetzt nicht der absolut fitteste im EPC, wie kann ich jetzt anhand der Ausststtungscodes die du mir geschickt hast, herausfinden welchen Scheinwerfer ich kaufen kann? Gibt es da eine Möglichkeit? Ich würde gerne zwei gebrauchte kaufen wollen, weil meine sowieso nichts taugen.

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 13. April 2023 um 03:43:27 Uhr:


PS. Da ich auch schon einiges testweise an meinem S204 mit Vediamo umcodiert habe. Ich weiß aber leider nicht mehr in welchem Steuergerät ich damals gespielt habe. Habt ihr vielleicht (ich meine es wäre im CGW oder SAM Vorne gewesen) auf Kundenumschaltung links / rechts Verkehr abgeändert? Damit werdet ihr den Fehler nicht beseitigen können, aber ich vermute ihr versucht jetzt mit aller Gewalt zumindest mit den RHD Scheinwerfern den Linksverkehr zu überprüfen.

Das haben wir auch schon ein paar mal jetht als Versuch unternommen. Das Lichtbild ändert sich dann, aber die falsche Funktion bleibt leider bestehen. Wir haben es auch schon hinbekommen, dass das Abblendlicht normal angeht per Codierung. Also nicht mehr mit geöffneter Klappe, aber DANN funktioniert das Fernlicht anschließend gar nicht mehr. Also keine Reaktion mehr. Nur noch die Lichthupe geht dann. Aber kein Fernlicht mehr.

Was jetzt meine Vermutung ist, berichtigt mich wenn ich falsch liege. Die Scheinwerfer sind aus einem Japaner bzw. aus einem Fahrzeug für den Linksverkehr. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann liegt in den Steuergeräten die im Fahrzeug verbaut sind, keine passende Codierung für die jetzt verbauten Scheinwerfer vor und wir kriegen sie deswegen wohl nicht so zum laufen wie sie laufen sollten( so hat es glaub ich mein Kollege gesagt, der fit am PC ist). Wenn dem so ist, dann müsste ja die Verkabelung im inneren der Scheinwerfer etwas anders sein. Weil wir wirklich diverse codiermöglichkeiten jetzt gestern 6 Stunden lang versucht haben und keine Abhilfe schaffte. Mir ist grade egal, ob links oder Rechtsverkehr. Ich muss sowieso andere Scheinwerfer organisieren.

Wie ist es denn derzeit codiert?
Linksverkehr oder Rechtsverkehr?

Auf dem Video war es auf Rechtsverkehr codiert. Mittlerweile haben wir es auch mal auf Linksverkehr codiert. In dem HLC Steuergerät was du meintest, haben wir auch mehrfach geschaut ob man dort etwas passendes ändern kann. Aber auch dort durch ändern absolut keine Veränderung was diesen Fehler angeht.
Und weitere Möglichkeiten haben wir auch alles durchprobiert, da waren so Begriffe wie MIT/OHNE ALA( hier wussten wir nicht was ALA sein kann). Dennoch alles einmal versucht. Aber keine der Möglichkeiten hat diese Funktion umgedreht. Wie gesagt, meine Angst oder Befürchtung ist jetzt, dass ich Scheinwerfer kaufe und erstmal nicht weiter komme.

Ich will euch wirklich nicht mit dem Thema übertrieben nerven, wir sitzen jetzt ohne zu übertreiben 3 ganze Arbeitstage dadran und drehen uns immer wieder im Kreis. Vielieucht habt ihr recht und es ist so simpel, aber wir kommen grad nicht drauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xk66 schrieb am 13. April 2023 um 09:21:38 Uhr:



Ich bin jetzt nicht der absolut fitteste im EPC, wie kann ich jetzt anhand der Ausststtungscodes die du mir geschickt hast, herausfinden welchen Scheinwerfer ich kaufen kann? Gibt es da eine Möglichkeit? Ich würde gerne zwei gebrauchte kaufen wollen, weil meine sowieso nichts taugen.

Hallo

So fit bin ich auch nicht im EPC.

Ich würde jetzt mit den Information mit deiner FIN fast alle Filter im EPC abschalten. Also oben in der Leiste hinter dem Trichter Symbol.
Dann solltest du wirklich sämtliche Scheinwerfer auch Halogen für die MoPf zur Auswahl erhalten.
Dann geht es an den Code Vergleich. Ganz ehrlich dafür bin ich dann doch zu faul.
Das überlasse ich dir.

Ich kenne nur die BI-Xenon ILS Scheinwerfer aus der VorMopf. Da ist normal ein Shutter für das Fernlicht verbaut und eine Blende die von Asymetrisch auf Symetrisch umgeschaltet werden kann.
Die Asymetrische Ausleuchtung ist dann bei RHD Scheinwerfern nur nach links / hoch oder bei LHD nur nach rechts / hoch möglich. Beides gibt es in einem Scheinwerfer nicht.
Die Symetrische Umschaltung ist natürlich bei beiden möglich.
Mit der symetrischen Einstellung (alles gerade) kannst du dann also mit einem LHD z.B. in GB / UK fahren, ohne das du den Gegenverkehr blendest.

Gruß Michael

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 13. April 2023 um 10:08:22 Uhr:



Zitat:

@xk66 schrieb am 13. April 2023 um 09:21:38 Uhr:



Ich bin jetzt nicht der absolut fitteste im EPC, wie kann ich jetzt anhand der Ausststtungscodes die du mir geschickt hast, herausfinden welchen Scheinwerfer ich kaufen kann? Gibt es da eine Möglichkeit? Ich würde gerne zwei gebrauchte kaufen wollen, weil meine sowieso nichts taugen.

Hallo

So fit bin ich auch nicht im EPC.

Ich würde jetzt mit den Information mit deiner FIN fast alle Filter im EPC abschalten. Also oben in der Leiste hinter dem Trichter Symbol.
Dann solltest du wirklich sämtliche Scheinwerfer auch H7 für die MoPf zur Auswahl erhalten.
Dann geht es an den Code Vergleich. Ganz ehrlich dafür bin ich dann doch zu faul.
Das überlasse ich dir.

Ich kenne nur die BI-Xenon ILS Scheinwerfer aus der VorMopf. Da ist normal ein Shutter für das Fernlicht verbaut und eine Blende die von Asymetrisch auf Symetrisch umgeschaltet werden kann.
Die Asymetrische Ausleuchtung ist dann bei RHD Scheinwerfern nur nach links / hoch oder bei LHD nur nach rechts / hoch möglich. Beides gibt es nicht in einem Scheinwerfer. Die Symetrische Umschaltung ist natürlich bei beiden möglich.
Damit kannst du dann also mit einem LHD z.B. in GB den Verkehr fahren ohne das du den Gegenverkehr blendet.

Gruß Michael

Ich danke dir bis hier hin schon sehr sehr. Ohne dein wissen und das von velsatis, wäre ich nur einen Tag da dran gewesen. Ich hab mit euch beiden ein bisschen mut um weiter zu machen. ??
Ich werde das natürlich im EPC später durchgehen.

Meine Antwort dazu erfolgt später.
Fotografiere bitte einen Scheinwerfer von Innen.

Den Brenner ausbauen und von hinten ein Foto machen.
Bei beiden Scheinwerfer.

Im EPC brauchst du nicht gucken. Da sind bei den Scheinwerfern nur wenige Teilenummern hinterlegt.

Ich weiß nicht was ihr da für Probleme mit habt.
Aber das Problem lässt sich in 10 min lösen.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 13. April 2023 um 10:22:17 Uhr:



Den Brenner ausbauen und von hinten ein Foto machen.
Bei beiden Scheinwerfer.

Im EPC brauchst du nicht gucken. Da sind bei den Scheinwerfern nur wenige Teilenummern hinterlegt.

Ich weiß nicht was ihr da für Probleme mit habt.
Aber das Problem lässt sich in 10 min lösen.

Kommt gegen Mittag direkt ein Foto.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 13. April 2023 um 10:22:17 Uhr:



Den Brenner ausbauen und von hinten ein Foto machen.
Bei beiden Scheinwerfer.

Im EPC brauchst du nicht gucken. Da sind bei den Scheinwerfern nur wenige Teilenummern hinterlegt.

Ich weiß nicht was ihr da für Probleme mit habt.
Aber das Problem lässt sich in 10 min lösen.

Das sind die beiden Scheinwerfer einmal von hinten fotografiert. Sieht für mich aus wie jeder andere den Ich im Netz gefunden habe.

Scheinwerfer Fahrerseite
Fahrerseite 2
Beifahrerseite
+1

Jetzt eine Frage die ich mir selber nicht beantworten kann.
Gibt es bei der MoPf mit ILS einen Fernlichtassistenten?
Kann es sein, das das Fahrzeug durch sich selber oder der Garagenbeleuchtung eine Blendung (Gegenverkehr) erkennt und deshalb noch weiter abblendet?

In einem damaligen W212 konnte ich diese Funktion so meine ich zumindest nach 11Jahren im KI Menü deaktivieren.

Noch eine Frage die mir vorhin noch so durch den Kopf ging.
Ist die Nebelschlußleuchte aktiviert?
Also das sich durch das ILS so wie in meiner VorMopf mit ILS dann die Beleuchtung absenkt?

Betätigst du eigentlich immer nur die "Lichthupe" oder drückst du den Blinkerhebel auch richtig rastend nach vorne für die "Fernlicht" Funktion?

Ich weiß das sind Fragen die man so normal nicht stellen würde. Aber wer weiß schon, was da schon alles versucht wurde.

In deinen Fotos kann ich übrigens nichts außergewöhnliches erkennen.

Edit: Wird eigentlich nach jeder Codierungsänderung auch ein "Reset" in Vediamo oder womit ihr auch immer codiert durchgeführt?

MoPf ILS hat tatsächlich einen Fernlichtassistenten.. verhällt sich auch so wie auf 4:46; blendet langsam auf.. der Fernlichtassistent funktioniert aber im Stand nicht.

Erst ab einer gewissen Geschwindigkeit, und die Umgebungshelligkeit spielt auch eine große Rolle, d.h. kein FLA in der Stadt

habt ihr das Licht mir offenem Garagentor getestet?

So Leute. Problem ist gelôst. Ich melde mich später mit genaueren Infos. Leider alles falsch gewesen. Die Scheinwerfer sind verschieden in der Hardware, um es einfach auszudrücken.

Lass mich raten: Der eine hat den Code 615 bzw. 616 und nicht den benötigten Code 621 bzw. 622.

https://mercedesclubs.de/ausstattungscodes-pkw

Ganz ehrlich. Ich hatte doch extra geschrieben das ich nur den einen kontrolliert habe.

Irgendwann sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Habe ich auch schon öfters erlebt. Normal hilft dann aber eine Nachtruhe.🙂

Den Code kann ich dir jetzt nicht genau sagen. Ich bin jetht wieder raus aus Halle. Ich habe einen defekten Scheinwerfer gekauft der hier zufällig in der Nähe war. Hab den angeschlossen und funktionierte einfach. Dann hab ich von hinten reingeschaut, in der Position wie ich die letzten Fotos hochgeladen habe und dort ist mir aufgefallen dass dieser shutter der das Licht begrenzt, anders verbaut ist. Genau in die andere Richtung quasi . Seitenverkehrt würde ich es jetzt beschreiben. Die Scheinwerfer sind aber definitiv nicht geöffnet worden…. Bzw. so professionell dass es mir nicht aufgefallen ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen