Bi-Xenon Scheinwerfer ILS defekt Fernlicht funktioniert falsch herum?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo allerseits!

Ich habe mir als Projekt ein w204 C63 aus 2014 gekauft, welchen ich aufbaue.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Import aus den Emiraten mit ILS Scheinwerfern. Ich bin kurz vor dem TÜV und mich plagt ein Problem bei dem ich einfach nicht auf die richtige Spur komme.

Wenn ich das Fernlicht betätige, dann wird das Licht vorne „kürzer“ anstatt länger zu werden. Und wenn ich das Fernlicht ausschalte, dann wird es wieder „länger“

Ich bin mir nichtmal mehr so sicher, ob das was dort passiert, überhaupt das Fernlicht ist, was da im Scheinwerfer sich beginnt zu bewegen. Bei einem anderen w204 Mopf mit ILS klingt das auch völlig anders wenn der Mechanismus im Scheinwerfer sich bewegt vom Fernlicht. Normal ist es sehr schnell und klingt wie eine Klappe, bei mir klingt es wie ein motor der sich bewegt.
Hier im Video kann man das ab Minute 04:00 sehen was ich meine

https://youtu.be/gLv04s_YP6E

Wie gesagt, ich komme nicht auf den richtigen Trichter.
Wir haben schon den fehlerspeicher mehrfach kontrolliert , dort liegt kein Fehler vor mit dem wir einen Zusammenhang erschließen können.

Wir haben die Stecker kontrolliert am Scheinwerfer ( weil die pinbelegung dort verändert worden war durch einen Unfall schätze ich. Haben wir alles soweit in Ordnung gebracht, was aber nichts an dem Fehlerbild ändert.

Wir haben die Scheinwerfer von hinten auf gemacht um das Innere zu kontrollieren, auch alles in Ordnung.

Beide Scheinwerfer machen genau das gleiche, was die ganze Sache für mich einfach noch unplausibler macht.

Die Scheinwerfer sehen für mich insgesamt original aus. (Auch weil dort Mercedes Loogos drauf sind)Gab es da irgendwelche Unterschiede ? Nicht dass die verbauten Scheinwerfer gar nicht die richtigen sind und deshalb das Fernlicht Signal im Scheinwerfer falsch verarbeitet wird ? Hat irgendwer grundlegende Informationen eventuell und kann schon Aufschluss geben ob hier ohnehin schon etwas falsch läuft ?

46 Antworten

Es gibt zwei Möglichkeiten die das Fehlerbild verursachen:

Scheinwerfer sind für Rechtsverkehr aber das Steuergerät ist auf Linksverkehr codiert.

Scheinwerfer sind für Linksverkehr aber das Steuergerät ist auf Rechtsvekehr codiert.

Das Steuergerät für die Scheinwerfer ist NICHT an den Scheinwerfern montiert, sondern im Beifahrerfußraum.
HLC166.

Oft werden in Dubai bei einem Schaden einfach Scheinwerfer aus einem Japan Import verbaut und die entsprechende Codierung dann nicht angepasst.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 11. April 2023 um 20:33:59 Uhr:


Es gibt zwei Möglichkeiten die das Fehlerbild verursachen:

Scheinwerfer sind für Rechtsverkehr aber das Steuergerät ist auf Linksverkehr codiert.

Scheinwerfer sind für Linksverkehr aber das Steuergerät ist auf Rechtsvekehr codiert.

Das Steuergerät für die Scheinwerfer ist NICHT an den Scheinwerfern montiert, sondern im Beifahrerfußraum.
HLC166.

Oft werden in Dubai bei einem Schaden einfach Scheinwerfer aus einem Japan Import verbaut und die entsprechende Codierung dann nicht angepasst.

Jetzt verstehe ich dich schon eher. Kann ich denn im Vorfeld anhand der Teilenummer oder einer anderen Nummer erkennen am Scheinwerfer, für welchen Markt dieser ist ? Verstehe ich das richtig, dass ein Scheinwerfer aus dem links Verkehr zwangsweise UMGEBAUT werden muss ? Ja oder ?

Wenn es also ein Scheinwerfer für den Rechtsverkehr ist, dann kann ich das codieren lassen ?

Hab dir auf deine PM geantwortet. Lg

Ja Linksverkehr muss auf jeden Fall umgebaut werden. Damit kommst du nicht durch den TÜV.

Am einfachsten du stellst den Wagen vor ne Wand und schaust Dir das Leuchtbild an. Dann sieht man es sofort.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 11. April 2023 um 20:50:04 Uhr:


Ja Linksverkehr muss auf jeden Fall umgebaut werden. Damit kommst du nicht durch den TÜV.

Am einfachsten du stellst den Wagen vor ne Wand und schaust Dir das Leuchtbild an. Dann sieht man es sofort.

Kann man das nicht noch sicherer über die Teilenummer am Scheinwerfer oder so erkennen?

Ähnliche Themen

Man sieht in deinem eingestellten Video doch das es die richtigen Scheinwerfer also für unseren Rechtsverkehr sind.
Oder hängen die Scheinwerfer da so schief in der Front?
Dann kann es nach Velsatis2010 ja nur noch an einer falschen Linksverkehr Codierung liegen.

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 11. April 2023 um 21:13:04 Uhr:


Man sieht in deinem eingestellten Video doch das es die richtigen Scheinwerfer also für unseren Rechtsverkehr sind.
Oder hängen die Scheinwerfer da so schief in der Front?
Dann kann es nach Velsatis2010 ja nur noch an einer falschen Linksverkehr Codierung liegen.

Bitte nicht falsch verstehen. Woran erkennt ihr das ? Ich würde das dann vor Ort genau anschauen, die Scheinwerfer liegen tatsächlich ziemlich schief im Fahrzeug drin. Kann also eventuell täuschen. Ich würde ein Video zu morgen hochladen mit geschlossener Haube vor dem Tor. Dann kann man das besser erkennen eventuell.

Dass es die falschen Scheinwerfer sein könnten, habe ich irgendwie schon im Urin gehabt, hab mir aber absolut keinen Reim darauf machen können, denn Linksverkehr Scheinwerfer müssen ja auch funktionierendes Fernlicht haben dachte ich ??

Zitat:

@xk66 schrieb am 11. April 2023 um 21:31:45 Uhr:



Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 11. April 2023 um 21:13:04 Uhr:


Man sieht in deinem eingestellten Video doch das es die richtigen Scheinwerfer also für unseren Rechtsverkehr sind.
Oder hängen die Scheinwerfer da so schief in der Front?
Dann kann es nach Velsatis2010 ja nur noch an einer falschen Linksverkehr Codierung liegen.

Bitte nicht falsch verstehen. Woran erkennt ihr das ? Ich würde das dann vor Ort genau anschauen, die Scheinwerfer liegen tatsächlich ziemlich schief im Fahrzeug drin. Kann also eventuell täuschen. Ich würde ein Video zu morgen hochladen mit geschlossener Haube vor dem Tor. Dann kann man das besser erkennen eventuell.

Dass es die falschen Scheinwerfer sein könnten, habe ich irgendwie schon im Urin gehabt, hab mir aber absolut keinen Reim darauf machen können, denn Linksverkehr Scheinwerfer müssen ja auch funktionierendes Fernlicht haben dachte ich ??

Normal sieht man es an der asymmetrischen Ausleuchtung nach rechts. Also rechts höher und damit weiter.
Wenn der Scheinwerfer natürlich schief da herumliegt kann das auch täuschen.

Da ich heute Nachmittag keinen Erfolg mit deinen eingestellten Scheinwerferteilenummern im EPC hatte, habe ich gerade das Internet und da speziell EBay bemüht.
Da sollten die Händler wenn sie ihre Ware nicht zurück erhalten wollen auch genaue Angaben machen.
Da bin ich auf dieses Angebot gestoßen:
https://www.ebay.de/itm/404217206406?...

Da steht klar RHD also Rechtslenker = Linksverkehr. Habe jetzt nur nach der einen Teilenummer gesucht. Dein Scheinwerfer mit der Teilenummer A2048204539 ist damit auf jeden Fall falsch!

Der Velsatis ist schon länger Codierer und hat dadurch natürlich zu uns die nur an ihren eigenen Fahrzeugen codieren mehr Fachwissen.
Ich wollte heute nachmittag über die Teilenummern aus deinen Bildern an diese Informationen kommen, was mir aber leider nicht geglückt ist.

xk66. laut Teile Nummer von Deinen Scheinwerfer sind diese für Rechslenker also Lenkrad Re. und nicht mehr die originalen verbaut, wie TDI-Vielfahrer schon mitgeteilt hat, zu langsam

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 11. April 2023 um 21:49:50 Uhr:


Normal sieht man es an der asymmetrischen Ausleuchtung nach rechts. Also rechts höher und damit weiter.
Wenn der Scheinwerfer natürlich schief da herumliegt kann das auch täuschen.

Da ich heute Nachmittag keinen Erfolg mit deinen eingestellten Scheinwerferteilenummern im EPC hatte, habe ich gerade das Internet und da speziell EBay bemüht.
Da sollten die Händler wenn sie ihre Ware nicht zurück erhalten wollen auch genaue Angaben machen.
Da bin ich gerade auf dieses Angebot gestoßen:
https://www.ebay.de/itm/404217206406?...

Da steht klar RHD also Rechtslenker = Linksverkehr. Habe jetzt nur nach der einen Teilenummer gesucht. Dein Scheinwerfer mit der Teilenummer A2048204539 ist damit auf jeden Fall falsch!

Vielen Dank. Es ist schon krass wieviel wissen hier kursiert. Wahnsinn. Danke dir! Ja dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als diese umbauen zu lassen oder mir neue Scheinwerfer zu besorgen. Ist nicht die tollste Nachricht, aber jetzt habe ich Gewissheit. Vielen herzlichen Dank dir :-)

Zitat:

@peterr2882 schrieb am 11. April 2023 um 21:54:25 Uhr:


xk66. laut Teile Nummer von Deinen Scheinwerfer sind diese für Rechslenker also Lenkrad Re. und nicht mehr die originalen verbaut, wie TDI-Vielfahrer schon mitgeteilt hat, zu langsam

Vielen vielen Dank. Das hilft schonmal sehr weiter!

Zitat:

@xk66 schrieb am 11. April 2023 um 21:56:43 Uhr:



Vielen Dank. Es ist schon krass wieviel wissen hier kursiert. Wahnsinn. Danke dir! Ja dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als diese umbauen zu lassen oder mir neue Scheinwerfer zu besorgen. Ist nicht die tollste Nachricht, aber jetzt habe ich Gewissheit. Vielen herzlichen Dank dir :-)

Bitte

Umbauen wird wohl nur mit viel Aufwand funktionieren. Also wahrscheinlich Backofenmethode und andere Innenleben aus defekten Scheinwerfern.
Es gibt im Netz genügend MoPf Linkslenker ILS Scheinwerfer. Die verbauten Steuergeräte kannst du ja noch weiter verwenden.

Ironie An:
Wer demnächst eine Tankstelle sein Eigen nennen kann, der sollte den 1000er doch auch noch übrig haben. 🙂
Ironie Aus

Viel Erfolg bei der Abnahme

Michael

Zitat:

denn Linksverkehr Scheinwerfer müssen ja auch funktionierendes Fernlicht haben dachte ich ??

Das nicht funktionierende Fernlicht liegt an der Codierung.

Bringt Dir aber nichts das Fernlicht durch Codierung wieder in Gang zu bringen wenn Deine Ausleuchtung falsch ist.

Hey velsatis2010 ich versuche dir privat zu schreiben es funktioniert nicht kannst du mir schreiben bitte

Leute, ich muss das leider nochmal hochholen. Problem immernoch nicht erledigt. Ich brauche dringend noch ein paar Informationen die sicher sind. Wir sind jetzt sämtliche Codierungen durchgegangen. Es ist alles richtig codiert und die Kabel liegen Alle auch soweit richtig.

Es hat auch nichts mit rechts oder links verkehrt zutun, dass dort ein Problem vorliegt ( glaube ich). Um die Problematik mit den falschen Scheinwerfern würde ich mich dann anschließend kümmern, bzw jetzt direkt richtige kaufen. Diese falsche Ausschaltung ist das Problem. Ich weiß immernoch nicht ob jetzt ein anderer Scheinwerfer diese Problem nicht genauso haben wird, weil anderweitig etwas nicht ganz passt. Oder weiß jemand zufällig ob diese Scheinwerfer irgendwie im Inneren anders verdrahtet sind. Ich hab echt kein blassen Schimmer mehr wo wir weiter suchen sollen. Absoluter Stillstand jetzt. Traue mich nicht andere Scheinwerfer dazu kaufen, weil da gibt es auch soviele verschiedene Teilenummern.

Hallo

Die ab Werk verbauten Teilenummern für die ILS Scheinwerfer für Rechtsverkehr mit den benötigten Steuergeräten hatte ich dir schon eingestellt. Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...oniert-falsch-herum-t7445768.html?... im Bild 2/3
Unten aber noch einmal ein EPC Foto nur von den benötigten ILS Scheinwerfern.

Wenn man nach diesen beiden Teilenummern Google bemüht, bekommt man leider nur in zwei Ländern genau mit diesen Teilenummern jeweils für einen Scheinwerfer einen Treffer.
Einmal wohl in Polen und einen Treffer in den Niederlanden.
Siehe die beiden Screenshots

Die Teilenummern von den jetzt verbauten Steuergeräten an den Scheinwerfern decken sich aber mit den Originalen. Da wird nur codiert.
Im rechten Fussraum müsste eines mit der Teilenummer A 166 900 33 09 verbaut sein.

Du benötigst ILS Scheinwerfer mit den Codes
-460 Kanada
-494 USA
+622 Scheinwerfer mit ILS Rechtsverkehr
P61 Sondermodell "Grand Edition"
P66 Sondermodell "Final Edition"
5U7 abgedunkelte Scheinwerfer

Für die Änderungsjahre wären es die Codes 803 / 804 / 805 / 806
803 wäre 2012 usw.

Was du für Sondermodell Ausstattungen wirklich benötigst liegt an dir. Der Rest sollte aber passen

Dein weiteres Fahrzeug wo du das "klacken" bei der Fernlicht Aktivierung hörst, hat sicher den Code 615 Bi-Xenon mit aktivem Kurvenlicht Rechtsverkehr verbaut

Und bei dem Rest glaube doch einfach dem erfahrenen User Velsatis.

Gruß Michael

PS. Da ich auch schon einiges testweise an meinem S204 mit Vediamo umcodiert habe. Ich weiß aber leider nicht mehr in welchem Steuergerät ich damals gespielt habe. Habt ihr vielleicht (ich meine es wäre im CGW oder SAM Vorne gewesen) auf Kundenumschaltung links / rechts Verkehr abgeändert? Damit werdet ihr den Fehler nicht beseitigen können, aber ich vermute ihr versucht jetzt mit aller Gewalt zumindest mit den RHD Scheinwerfern den Linksverkehr zu überprüfen.

Ab Werk verbaute Teilenummern
A2048208339
A2048208439
Deine Antwort
Ähnliche Themen