Bi-Xenon, Originalfelgen nicht eingetragen, Turbo wieder einfahren?

Audi A3 8PA Sportback

Guten Abend.
Bin seit gestern mittag Besitzer eines 2006er A3 Sportback 2.0tfsi quattro. Hatte vorher einen 330i ohne sonderliche Aussatttung. Bin von dem A3 bis jetzt begeistert, was Technik und Ausstattung anbelangt.
Jetzt hab ich nur ein paar kleine Unklarheiten:

Zum Bi-Xenon: da geht ja Normal- und Fernlicht alles über eine Xenon-Einheit.
Dort wo sonst das Fernlicht ist, da ist eine grössere Birne mittig drin und die kleine Standlichtbirne eben.
Was macht die Grosse? Wann geht die an? Hab schon alle Schalterstellungen mal durchprobiert...

Dann sind ab Werk im Zuge von "25 Jahre quattro" die 7.5 x 18 5-Arm Felgen verbaut. Aber die sind nirgends eingetragen. Im Brief steht gar nix dazu und im Schein steht nur was von 205 / 55 R16...
Kann das sein? Genaugenommen verfällt da doch jetzt meine Betriebserlaubnis, oder?

Dann sagte mir der Audi-Händler noch, dass weil der Wagen ca. 1 Jahr dort stand ich den Turbo wieder langsam einfahren müsste. So ca. 1000km. Ist das in Ordnung so oder übertrieben? Bin jetzt schon ca. 300km Landstrasse und über die Dörfer gefahren, max. bis 4000 gedreht und nie Vollgas, sondern immer schön sachte. Recht so?

20 Antworten

Der A3 hat auch kein Bi-Xenon, sondern Xenon Plus. Hier wird Abblendlicht und Fernlicht/Lichthupe über den gleichen Scheinwerfer / Brenner gesteuert.

Mein Passat hat zB noch einfaches Xenon mit Halogen-Fernlicht.
Aber einen BiXenon mit Halogen-Lichthupe?
Hat der Golf V das wirklich so?

@BrainRunner:
Ja, in den Bi-Xenon Scheinwerfer jedes Golf V befinden sich auch H7 Leuchtmittel. Bei abgeschaltetem Abblendlicht funktioniert die Lichthupe über die Halogenlampen. Auch bei Xenon-Fernlicht werden beide Halogenlampen hinzu geschaltet (neben Umklappen der Shutter).

Als ich im Eingangsbeitrag von "Bi-Xenon" und zudem "2006er A3" las, ging ich fälschlicherweise von der gleichen Technik wie bei meinem Golf, Bj. '08, aus. Mea culpa.

Klärt mich mal auf ... was habt ihr alle mit Tagfahrlicht, DRL, Bi-Xenon usw.? Das ist ein Baujahr 2006, also Vorfacelift.

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Der A3 hat auch kein Bi-Xenon, sondern Xenon Plus. Hier wird Abblendlicht und Fernlicht/Lichthupe über den gleichen Scheinwerfer / Brenner gesteuert.

😕 also Bi-Xenon? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Klärt mich mal auf ... was habt ihr alle mit Tagfahrlicht, DRL, Bi-Xenon usw.? Das ist ein Baujahr 2006, also Vorfacelift.

Ab Modelljahr 2006 gab es Bi-Xenon mit Tagfahrlicht. Meiner mit Baujahr 09/05 hat es ebenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Klärt mich mal auf ... was habt ihr alle mit Tagfahrlicht, DRL, Bi-Xenon usw.? Das ist ein Baujahr 2006, also Vorfacelift.

Das gab es auch schon vor dem Facelift - der A3 war auch vor den hässlichen LED-Scheinwerfern und Dumbo-Ohren ein vollwertiges Auto. 😉

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



😕 also Bi-Xenon? 😁

Nein, BiXenon wäre, wenn du pro Scheinwerfer zwei Brenner hast - also je einen für Abblendlicht und einen für Fernlicht/Lichthupe. 😉

Der A3 hat nur einen Brennern - daher marketingtechnisch einfach "Xenon Plus" von Audi getauft. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen