Bi Xenon - Kurvenlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

Hallo,
habe es im GTI-Fred schon mal geschrieben, bei meinem Bekannten kam der GTI nicht mit Dauerfahrlicht, also wenn der Schalter auf '0' steht, ist alles aus. Er hat kein Licht+Sicht-Paket, also nur die Schaltstellungen '0', Parklicht und Abblendlicht. Habe schon mal dort gefragt, ob das jemand bestätigen kann, der auch kein Licht+Sicht-Paket hat.
Schon seltsam, denn er kam so ab Werk zum Händler, es hat definitiv noch niemand was mit nem Diagnosegerät verändert....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Am Hebel ziehen und lichthupen? 😉 Geht ja schließlich auch beim 1er BMW und vielen anderen Autos, die kein Dauerfahrlicht, aber Xenon-Lichthupe haben. Wenn VW nicht wieder Steinzeit-Brenner mit horrender Ansprechzeit verbaut, wird es beim Golf sicher genauso funktionieren.

Ja nee, is klar!!!😉

Ich meinte das auch eher mit Hinblick auf die Leute, die sich Sorgen machen, wenn die Brenner dann immer wieder zünden müssen, dann würden die doch dauernd kaputt gehen...

Also die male die ich in den letzten 12 jahren die Lichthupe benutze habe, kann man an einer hand abzählen.....

Hat Jemand schon vom Golf 6 oder auch GTI Bilder des X bei Nacht? oder abends?

Habt ihr mal das Xenon von dem Skoda Octavia oder Fabia RS gesehen.
Ich finde die stechen im Strassenverkehr immer sehr hervor.
So hell, so weiß.
Aber ohne Xenon wirkt der Wagen gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Hat Jemand schon vom Golf 6 oder auch GTI Bilder des X bei Nacht? oder abends?

Habt ihr mal das Xenon von dem Skoda Octavia oder Fabia RS gesehen.
Ich finde die stechen im Strassenverkehr immer sehr hervor.
So hell, so weiß.
Aber ohne Xenon wirkt der Wagen gar nicht.

probier mal die neuen bilder von Raser84:

http://www.motor-talk.de/forum/xenon-und-tagfahrlicht-t2255246.html?page=3

golf 6 gti bixenon by night.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6



Aber ohne Xenon wirkt der Wagen gar nicht.

Wie jetzt, Leistungsverlust? 😰

lespauli

Sieht schon gut aus das Xenon.
Foto von noch ein bisschen weiter weg, wäre schön, aber das wird die Cam bei Nacht wohl nicht mitmachen.
Aber das Xenon sieht schön weiß aus.
Ausleuchtung auf dem Foto kann man wohl nicht so beeurteilen.

Leistungsverlust?!

Nein, ich finde nur der Skoda wirkt mit den Xenons sehr sportlich, ein wenig aggressiv.
Ohne das Xenon, was bei dem kA warum sehr ins Auge sticht,( Warscheinlich direkt 6000k Brenner drinnen von Werk aus.)
fällt er nicht mehr soo auf und verliert irgendwie die sportlichen äußeren akzente.
Sieht nicht mehr so sportlich /agressiv aus von vorne.

Zitat:

Original geschrieben von Das B



Zitat:

Original geschrieben von michaelju


das kann noch keiner sagen!!!
Es ist Fakt, dass die Brenner durch das Zünden (!!) und weniger durch die Brenndauer verschleißen. Das ist bei allen Brennern so und wird auch beim Golf nicht anders sein.
Meinst du vielleicht VW baut ganz neue Brenner ein, die den Gesetzen der Physik trotzden???🙄

Die erwartete Lebensdauer wird mit ca. 22.000 Zündungen und ca. 2500-3000 Betriebsstunden getestet.

Da kannste sehr oft zünden...

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

mein freundlicher meinte man kann diese (eher kleine) licht als tagfahrlicht mit dem auslesegerät umprogrammieren.

Guten morgen, das Umcodieren wäre natürlich eine richtig nette Geschichte. Kann mir aber nicht vorstellen dass das zulässig ist, denn das Tagfahrlicht muss wesentlich heller sein, als das Standlicht. Oder irre ich mich da?

Gruß, schönen Vater

WESENTLICH heller sogar!

wie verhält sich das mit der kurvenlichtfunktion wenn die xenonbrenner tagsüber nur als tagfahrlicht genutzt werden ??

schwenken die dann auch schön in die kurve rein, damit der gegenverkehr optimal angeleuchtet werden kann ?? 😕

ich würde mal davon ausgehen.

Einige wollten skeptisch wissen was hier von Anfang Mai rausgekommen ist. Hab heute nach viel hin und her am Telefon mit WOB den 21.07.09 als Abholtermin in der Autostadt bekommen, mit Xenon :-) Was soll ich sagen... danke VW-Gott ?!?

Zitat:

Original geschrieben von Edding321


Meine Mail an VW, ohne Worte !

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe am 06.02.2009 meinen Golf VI bestellt, Auslieferungstermin soll im November 2009 sein, fast ein Jahr später !? Bei allem Respekt, das kann ich nicht akzeptieren. Erklärungen dazu kann mir weder die Verkaufssteuerung WOB, noch das Autohaus geben. Die Begründung kann nicht sein, dass April das Xenonlicht nachgeordert wurde, das wurde bei dem Golf meines Vaters auch, der hatte am 07.02.09 bestellt und einen Tag später als ich das Xenon nachgeordert, der Auslieferungstermin blieb hier nach wie vor beim 04.06.2009, bitte überprüfen Sie das. Bitte beantworten Sie mir konkret folgende Fragen, unter Vermeidung auf den Hinweis "...das System hat" oder "...wir hatten Modelljahreswechsel" oder "darauf haben wir keinen Einfluss".

1. Erklären Sie mir, wieso beim VW Konzern eine Verzögerung von sechs Monaten auftreten kann (bitte Berücksichtigen Sie bei der Antwort das o.g. Beispiel meines Vaters mit nahezu gleichem Auto (auch TSI Motor mit 122 PS) ?

2. Warum ich im Moment der Xenonnachbestellung so gestellt wurde wie ein Kunde, der zu diesem Zeitpunkt einen Neuwagen bestellt hat, ohne Berücksichtigung der Tatsache, dass ich bereits schon 3 Monate Wartezeit hatte.

Ich möchte auf unqualifizierte Beiträge in meiner derzeitigen Verfassung zu diesem Thema verzichten, aber ich sage Ihnen ganz deutlich, das kann nicht sein. Nahezu ein Jahr nach Bestellung den Liefertermin genannt zubekommen obschon es nachweislich früher geht, da müssen Sie sich was einfallen lassen. In verbleib einer zufrieden stellenden Antwort verbleibe ich zunächst mit freundlichen Grüßen.
PS: Bitte Verzichten Sie darauf diese Mail durch die Kundenbetreuung beantworten zu lassen, die kennen den Sachverhalt bereits.

Zitat:

Original geschrieben von PoloSexN


Hallo,
habe es im GTI-Fred schon mal geschrieben, bei meinem Bekannten kam der GTI nicht mit Dauerfahrlicht, also wenn der Schalter auf '0' steht, ist alles aus. Er hat kein Licht+Sicht-Paket, also nur die Schaltstellungen '0', Parklicht und Abblendlicht. Habe schon mal dort gefragt, ob das jemand bestätigen kann, der auch kein Licht+Sicht-Paket hat.
Schon seltsam, denn er kam so ab Werk zum Händler, es hat definitiv noch niemand was mit nem Diagnosegerät verändert....

Gruß

Der wird ab Werk falsch codiert gewesen sein und da er ja eh das Dauerfahrlicht deaktivieren wollte, ist es doch gut so 😉.

Zitat:

Original geschrieben von GONSCH


wie verhält sich das mit der kurvenlichtfunktion wenn die xenonbrenner tagsüber nur als tagfahrlicht genutzt werden ??

schwenken die dann auch schön in die kurve rein, damit der gegenverkehr optimal angeleuchtet werden kann ?? 😕

ich würde mal davon ausgehen.

Nein ist nicht so.

Hat jemand Fotos von einem Highline am besten schwarz mit Xenons?

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Hat jemand Fotos von einem Highline am besten schwarz mit Xenons?

Oder überhaupt in BlueGraphit?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Hat jemand Fotos von einem Highline am besten schwarz mit Xenons?
Oder überhaupt in BlueGraphit?!?!

Habt Ihr schon mal hier geschaut:

Bilder von ausgelieferten Xenon bei Golf 6

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen