Bi Xenon - Kurvenlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

Ich verstehe nicht, wie sich hier die Leute reihenweise ins Hemd machen wegen dem Dauerfahrlicht. 😕😕😕
Da bestellen welche einen neuen Golf für zigtausend Euro, und jammern wenn vorne das Licht brennt. Das ist mir doch sch...egal, ob irgendwann in paar Jahren mal so ein Brenner fällig wird. Ich finde gerade das Xenon im direkten Vergleich mit den "Halogen-Tagfahrlicht-Ölfunzeln" einen riesigen Sicherheitsaspekt, und darüber hinaus schaut es einfach megageil aus. Ich frage mich was einige hier wohl machen werden, wenn tatsächlich irgendwann die geplante "Lichtpflicht" kommt. Warscheinlich verkaufen sie dann ganz schnell ihren "Xenon-Golf" und holen sich einen mit so einer "Halogen-Lötlampe".

Gruß Baerenvater "dersichjedentagüberseinxenondauerfahrlichtfreut"

Wenn ich so denken würde, wäre ich wohl schon privatinsolvent (überspitzt ausgedrückt). Denn mit derlei Kleinigkeiten, die irgendwann mal kaputtgehen, als Einzelposten nicht viel ausmachen, aber in der Summe massiv auf den Geldbeutel schlagen, wird man doch heutzutage in allen Lebenslagen zugebombt.

Ich finde halt, sowas muss nicht sein, und ein Xenon-Dauerfahrlicht muss erstrecht nicht sein. Ich hab nämlich als Fahrer nix davon, dass ich die Passanten mit meinem "geilen" Xenon-Leuchten entzücke 😉

Sollte 2011 die Tagfahrlicht-Gesetzesänderung kommen, gilt diese im Übrigen nur für neue Automodelle, die ab Beschluss auf den Markt kommen (entsprechenden Link hab ich hier schon mehrfach gepostet, bin aber zu faul, den schon wieder rauszukramen). Aber das nur nebenbei. Sollte es wie auch immer Pflicht werden, kann man nix machen als gesetzestreuer Bürger. Aber noch ist das nicht der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Baerenvater


Ich verstehe nicht, wie sich hier die Leute reihenweise ins Hemd machen wegen dem Dauerfahrlicht. 😕😕😕
Da bestellen welche einen neuen Golf für zigtausend Euro, und jammern wenn vorne das Licht brennt. Das ist mir doch sch...egal, ob irgendwann in paar Jahren mal so ein Brenner fällig wird. Ich finde gerade das Xenon im direkten Vergleich mit den "Halogen-Tagfahrlicht-Ölfunzeln" einen riesigen Sicherheitsaspekt, und darüber hinaus schaut es einfach megageil aus. Ich frage mich was einige hier wohl machen werden, wenn tatsächlich irgendwann die geplante "Lichtpflicht" kommt. Warscheinlich verkaufen sie dann ganz schnell ihren "Xenon-Golf" und holen sich einen mit so einer "Halogen-Lötlampe".

Gruß Baerenvater "dersichjedentagüberseinxenondauerfahrlichtfreut"

Baerenvater, ich stehe

voll auf deiner Seite!!!

Gruß, Ulli 🙂

ich schreibs mal in den Xenon Thread, weil im GTI Thread geht das irgendwie unter...🙂

ich habe den GTI mit Xenon bestellt und sollte ihn eigentlich schon letzte Woche Freitag abholen. Dann kam 1 Tag vorher ein unerfreulicher Anruf vom 🙂 das bei der Übergabeinspekttion festgestellt wurde, dass das Kurvenfahrlicht nicht funktioniert.
Na langem hin und her mit WOB war dann klar das die Scheinwerfer defekt sind und getauscht werden müssen. Lieferzeit beträgt ca 14 Tage, da niemand in DE die Teile auf Lager hat und sie jetzt direkt vom Hersteller kommen.
Ich hole also morgen endlich meinen GTI ab - mit defektem Kurvenfahrlicht. In ca 14 Tagen wieder in die Werkstatt, um die Scheinwerfer austauschen lassen.

Ich kann nur jedem empfehlen zu checken ob sein Kurvenfahrlicht überhaupt funktioniert. Bin mir nämlich relativ sicher das ich kein Einzelfall bin.

Ähnliche Themen

muss nicht zwingend sein,du hast einfach mal pech gehabt! und ich glaube nicht das jedes Xenon defekt ist !

Also ich mach mir nicht ins Hemd wegen dem Dauerfahrlicht...

Ich sag bei der Abholung einfach, dass der 🙂 mir es deaktivieren soll und fertig...

Für diejenigen, die noch nie das Kurvenfahrlicht in Aktion gesehen haben, habe ich unten einen Link, der auf ein Youtube-Video verweist, eingefügt...
Ab 2:11 sieht man das Kurvenfahrlicht!!!

Viel Spaß

Kurvenfahrlicht-Video

Zitat:

Original geschrieben von michaelju


muss nicht zwingend sein,du hast einfach mal pech gehabt! und ich glaube nicht das jedes Xenon defekt ist !

Das hab ich ja auch nicht behauptet😉

sollte nur ein Hinweis sein das mal bei sich selbst zu checken

Zitat:

Original geschrieben von tuttlinger88


Also ich mach mir nicht ins Hemd wegen dem Dauerfahrlicht...

Ich sag bei der Abholung einfach, dass der 🙂 mir es deaktivieren soll und fertig...

Für diejenigen, die noch nie das Kurvenfahrlicht in Aktion gesehen haben, habe ich unten einen Link, der auf ein Youtube-Video verweist, eingefügt...
Ab 2:11 sieht man das Kurvenfahrlicht!!!

Viel Spaß

Kurvenfahrlicht-Video

lo,

meineste dein haendler macht das so einfach, der will dafuer doch bestimmt auch wieder kolhle sehen, oder?

lg

Zitat:

Original geschrieben von bizzare.corona


lo,
meineste dein haendler macht das so einfach, der will dafuer doch bestimmt auch wieder kolhle sehen, oder?
lg

Meiner meinte dazu "schmeissen Sie 5€ in die Werkstatt-Kaffeekasse und dann passt das schon"...Diagnosebuchse anzapfen und ein Bit umstellen ist ja auch nicht eben der Riesenaufwand 😉

ich hol ihn heute mittag ab und werde MIT XENON fahren, immer!!!

bin mit meinem Ver auch immer mit Licht gefahren und musste in den 37 Monaten nicht einmal eine Birne austauschen.

Ich erachte Tagfahrlicht als großen Sicherheitsaspekt und ausserdem sieht Xenon einfach nur genial aus. Ich weiß gar nicht warum hier soviele Angst haben das da schnell was kaputt gehen könnte. Gab doch beim Ver mit Xenon auch keine Probleme und da sind bestimmt auch viele immer mit Licht gefahren.

Mal ne Frage an die Leute die das Dauerfahrlicht deaktivieren wollen:

Was macht ihr denn dann, wenn ihr die Lichthupe braucht?

-u 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hestia


ich hol ihn heute mittag ab und werde MIT XENON fahren, immer!!!

bin mit meinem Ver auch immer mit Licht gefahren und musste in den 37 Monaten nicht einmal eine Birne austauschen.

Ich erachte Tagfahrlicht als großen Sicherheitsaspekt und ausserdem sieht Xenon einfach nur genial aus. Ich weiß gar nicht warum hier soviele Angst haben das da schnell was kaputt gehen könnte. Gab doch beim Ver mit Xenon auch keine Probleme und da sind bestimmt auch viele immer mit Licht gefahren.

Volle Zustimmung!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Mal ne Frage an die Leute die das Dauerfahrlicht deaktivieren wollen:

Was macht ihr denn dann, wenn ihr die Lichthupe braucht?

Am Hebel ziehen und lichthupen? 😉 Geht ja schließlich auch beim 1er BMW und vielen anderen Autos, die kein Dauerfahrlicht, aber Xenon-Lichthupe haben. Wenn VW nicht wieder Steinzeit-Brenner mit horrender Ansprechzeit verbaut, wird es beim Golf sicher genauso funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Mal ne Frage an die Leute die das Dauerfahrlicht deaktivieren wollen:

Was macht ihr denn dann, wenn ihr die Lichthupe braucht?

Am Hebel ziehen und lichthupen? 😉 Geht ja schließlich auch beim 1er BMW und vielen anderen Autos, die kein Dauerfahrlicht, aber Xenon-Lichthupe haben. Wenn VW nicht wieder Steinzeit-Brenner mit horrender Ansprechzeit verbaut, wird es beim Golf sicher genauso funktionieren.

Ja nee, is klar!!!😉

Ich meinte das auch eher mit Hinblick auf die Leute, die sich Sorgen machen, wenn die Brenner dann immer wieder zünden müssen, dann würden die doch dauernd kaputt gehen...

Ach so meinst du das.
Naja wie oft benutzt man die Lichthupe, im Vergleich zur Anzahl der Fahrzeugstarts...ich kann nur von mir ausgehen, und mehr als 2x pro Woche brauch ich sie nicht. Dagegen starte ich meinen Wagen schonmal 6-10x am Tag, läßt sich leider oftmals nicht verhindern.
Also ganz andere Dimensionen.
Ausserdem brauchst dir keine Sorgen machen, dass ich aus Angst vor Defekten keine Lichthupe mehr benutze 😁 Was verkehrsnotwendig ist, wird natürlich auch gemacht.
Ich will ja auch keinem sein Dauerfahrlicht ausreden. Schaut sicher toll etc. pp.
Für das Fahrprofil, das ich unter der Woche oft habe (Kurzstrecke, schnell was erledigen, weitere Kurzstrecke, ...) ist es aber einfach keine gute Lösung.

Finde es dennoch bemerkenswert, wie hier anfangs über die Dauerfahrlicht-Lösung lauthals und von allen Seiten gemosert wurde, und mittlerweile scheinen Alle aus unerfindlichen Gründen total begeistert davon zu sein...so ändern sich die Ansichten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen