Bi Xenon im E90....
Hallo Leute! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem E90! Nun lese ich hin und wieder von Bi Xenon oder von Xenon für Abblend- und Fernlicht.... Kann mir jemand sagen worin genau der Unterschied liegt zwischen "normalem" Xenon und "Bi Xenon"?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von novesori
.....Endlich kann ich mit meiner Lichthupe schön LKWs blenden....
Ganz großes Kino !! 🙄
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timbuk2
Bei meinem vor-LCI E90 gehen eben die H7 Birnen nicht an bei Fernlicht! Die Xenon "klappen" zwar auf Fernlicht, aber in der Mitte (Wo wohl die H7 sein sollten) ist jeweils ein "loch" im Lichtkegel...Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das hatten wir doch schon geklärt... Du musst nichts herausfinden, du HAST Bi-Xenon. Und gelblicher ist es, weil zur Unterstützung noch die H7 Birne angeht beim Fernlicht, was das ganze dann eben ein bisschen gelblicher macht, aber sicherlich nicht dunkler.
Momentan ist bei mir zwischen Fernlicht und Abblendlicht praktisch kein Unterschied zu erkennen. Ich habe meinen BMW-Vertreter schon einmal auf das schwache Fernlicht aufmerksam gemacht, doch der meinte alles sei i.o.!Wie kann ich einstellen, dass die H7 bei Fernlicht auch eingeschaltet sind?
Bis anhin betätigte ich bei bedarf die Lichthupe... Sehr praktisch...
sorry, habe die Antwort gleich selbst gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...enon-fernlicht-frage-t1344335.html?...aufgrund der Fernlicht-Assistenz-Option habe ich schlussendlich ein geknüppeltes Fernlicht ohne H7. (das sich aber selbst ein und ausschaltet - trotzdem seh ich nichts...)
Falls es euch interessiert:
VFL - US - Xenon:
Tagfahrlicht = H7 (innen) gedimmt, Koronas aus
Abblendlicht = Xenon, H7 aus, Koronas an
Fernlicht = Xenon "offen", H7 aus, Koronas an
Lichthupe = H7 100%
Standlicht: Koronas an
Kurvenlicht: Xenons schwenken