Bi Xenon gegen Halogenscheinwerfer tauschen

Audi

Moin, moin
hätte mal eine Frage an die Scheinwerfer Fachmänner.

Kann man die Bi-Xenon Scheinwerfer plug und play gegen Halogenscheinwerfer tauschen. Die Leuchtweitenverstellung müßte man umrüsten.
Mir geht jetzt erst einmal um die Stecker an den Scheinwerfern.
Facelift , 6Zylinder

Ümgekehrt ist das ja verboten😉

Gruß

23 Antworten

Diese Projektionsscheinwerfer mit, oder ohne Xenon, ist der Allergrößte Mist den es gab.

Ich habe in meinem A6 Xenon drin, doch das Licht lässt zu wünschen übrig. Der 95 Peugeot 106 meiner Frau wirft mehr Licht auf die Strasse als mein A6. Der Laguna meines Nachbarn hat auch Xenon, und da ist das Licht echt gut. Kein Wunder! Die haben auch keine Projektionslampen 😁
Auch die Nebelprojektionsscheinwerfer, hätte Audi sich sparen können, die bringen nichts, ausser Stromverbrauch!

Dann bin ich heute mit einem 2009er Lexus 450 H Unterwegs gewesen.
Da ist das Licht auch so finster wie beim A6... Und wieder diese Projektionslampen. kenne das auch von BMW.

mein Alter 93 XM hatte auch besseres Licht. Da kammen noch H1 Lampen zum Einsatz. Aber eben vernüftiger Reflektor, und Streuscheibe, ist das einzig wahre!

gruß
Tim

PS. Alte Technik ist manchmal besser.

Was du alles weißt ...ich habe Linsen in allen Fahrzeugeb und wenn da kein Licht rauskommt läuft da was falsch. Ich bin sehr zufrieden damit und übertreffe damit jegliche Reflektorsysteme. Zumal die Blendwerte der von dir genannten Fahrzeuge schon sehr fraglich sind. Um eine hochqualitative HellDunkelgrenze zu gewährleisten braucht es eine Blende.

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


Diese Projektionsscheinwerfer mit, oder ohne Xenon, ist der Allergrößte Mist den es gab.

Ich habe in meinem A6 Xenon drin, doch das Licht lässt zu wünschen übrig. Der 95 Peugeot 106 meiner Frau wirft mehr Licht auf die Strasse als mein A6. Der Laguna meines Nachbarn hat auch Xenon, und da ist das Licht echt gut. Kein Wunder! Die haben auch keine Projektionslampen 😁
Auch die Nebelprojektionsscheinwerfer, hätte Audi sich sparen können, die bringen nichts, ausser Stromverbrauch!

Dann bin ich heute mit einem 2009er Lexus 450 H Unterwegs gewesen.
Da ist das Licht auch so finster wie beim A6... Und wieder diese Projektionslampen. kenne das auch von BMW.

mein Alter 93 XM hatte auch besseres Licht. Da kammen noch H1 Lampen zum Einsatz. Aber eben vernüftiger Reflektor, und Streuscheibe, ist das einzig wahre!

gruß
Tim

PS. Alte Technik ist manchmal besser.

Einfach mal die Linsen reinigen dann geht das auch wieder. Was mich vielmehr interessiert warum du nen A6 fährst wenn der XM in so vielen belangen besser ist wie man aus verschieden Postings von dir herrauslesen kann??????

Das unser nicht der neueste ist ist ja klar aber ich kann über Lichtmangel nicht klagen, ausser das meine Brenner jetzt gleichzeitig in die Pinkphase wechseln nd damit wird das echt duster. Aber eben mal dielInse gereinigt von innen und neue Brenner dann siehtse auch wieder etwas. Da gibt es einige die deutlich schlechter sind

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Das unser nicht der neueste ist ist ja klar aber ich kann über Lichtmangel nicht klagen, ausser das meine Brenner jetzt gleichzeitig in die Pinkphase wechseln nd damit wird das echt duster. Aber eben mal dielInse gereinigt von innen und neue Brenner dann siehtse auch wieder etwas. Da gibt es einige die deutlich schlechter sind

Schlimm wirds nur wenn der reflektor hinter der linse seine Beschichtung verliert...so wie bei meinem...dann müssten nämlich eigentlich neue Scheinwerfer her.

Aber find mal günstige xenon-plus für den 8-ender...🙁

Hallo Leute,

Mal ganz nebenbei, ich hatte ja den Thread ausgegraben und Fragen gestellt. Doch Diskutiert Ihr jetzt hier, das für und wieder von Detaildinge ab die mich eigentlich gar nicht Interessieren. Wäre es vielleicht möglich das ich meine Frage/n beantwortet bekomme ?

Zitat:

Original geschrieben von Knick_Knack


Hallo zusammen,

Ich weiß der Thread ist zwar Steinalt, aber kann jemand erklären warum hier gesagt wird Halogenscheinwerfer gegen Xenon zu Tauschen wäre Verboten ???
Hintergrund: mein Kumpel hat seinen Audi an der Front zerschossen, der kann nun günstig an eine Komplette Front gelangen. Allerdings hat er Halogen und die Austauschfront ist Xenon (ob nur Xenon oder Bi-Xenon weiß ich nicht da habe ich auch nicht die Ahnung von, wie man das erkennen könnte und ob es das beides gab).
Jedenfalls, ist es denn erlaubt ? Oder wenn es nicht erlaubt ist muss man das Eintragen oder wie läuft das ? Und was müsste man noch Ändern wenn es denn erlaubt wäre ? Der brauch ja noch einen zusätzlichen Sensor an der Hinterachse oder ?
Oder kurz und knapp gesagt, macht es mit dem Umbau eigentlich Sinn ? Oder ist das zu Aufwändig so das man lieber sucht das man die Originalen bekommt ?

Danke schon mal für eure Hilfe 😉
mit freundlichen grüßen Marc

Zitat:

Original geschrieben von Knick_Knack


Hallo Leute,

Mal ganz nebenbei, ich hatte ja den Thread ausgegraben und Fragen gestellt. Doch Diskutiert Ihr jetzt hier, das für und wieder von Detaildinge ab die mich eigentlich gar nicht Interessieren. Wäre es vielleicht möglich das ich meine Frage/n beantwortet bekomme ?

Zitat:

Original geschrieben von Knick_Knack



Zitat:

Original geschrieben von Knick_Knack


Hallo zusammen,

Ich weiß der Thread ist zwar Steinalt, aber kann jemand erklären warum hier gesagt wird Halogenscheinwerfer gegen Xenon zu Tauschen wäre Verboten ???
Hintergrund: mein Kumpel hat seinen Audi an der Front zerschossen, der kann nun günstig an eine Komplette Front gelangen. Allerdings hat er Halogen und die Austauschfront ist Xenon (ob nur Xenon oder Bi-Xenon weiß ich nicht da habe ich auch nicht die Ahnung von, wie man das erkennen könnte und ob es das beides gab).
Jedenfalls, ist es denn erlaubt ? Oder wenn es nicht erlaubt ist muss man das Eintragen oder wie läuft das ? Und was müsste man noch Ändern wenn es denn erlaubt wäre ? Der brauch ja noch einen zusätzlichen Sensor an der Hinterachse oder ?
Oder kurz und knapp gesagt, macht es mit dem Umbau eigentlich Sinn ? Oder ist das zu Aufwändig so das man lieber sucht das man die Originalen bekommt ?

Danke schon mal für eure Hilfe 😉
mit freundlichen grüßen Marc

ISt soeinfach erstmal nichtb erlaubt, bei der Montage von Xenonscheinwerfern ist mindestens Die SWRA inkl. Wischwaschbehälter usw. mit Nachzurüsten und eine Abnahme durch den TÜV ist ebendfalls erforderlich.

Original geschrieben von Slowfinger A6

Zitat:

ISt soeinfach erstmal nichtb erlaubt, bei der Montage von Xenonscheinwerfern ist mindestens Die SWRA inkl. Wischwaschbehälter usw. mit Nachzurüsten und eine Abnahme durch den TÜV ist ebendfalls erforderlich.

Hallo,

Ich sagte ja das es sich um eine Komplette Front handelt. Daher ist die Reinigungsanlage auch dabei, dies ist nicht das Problem. Heißt das jetzt es ist erlaubt es zu Tauschen, und man muss es nur noch Eintagen lassen ? Wie gesagt weiß er auch das er noch einen Zusätzlichen Sensor für die Hinterachse benötigt, diese Dinge würden er natürlich einbauen. Jetzt liest man aber hier z.b. das die Stecker anders wären... Daher dann auch meine Frage: WAS muss man noch Ändern um das hinzubekommen ?

Ich weiß nicht was diese Diskussion bringen soll.
Wenn du ALLE benötigten teile umbaust -- und zwar am besten mit orginalteilen -- dann ist das doch alles kein problem und brauch auch nicht abgenommen zu werden, weil der 4B ja schließlich auch so vom band kam.
Zeig mir mal einen, der die art der beleuchtung in den papieren stehen hat...wirst du nicht finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen