Bi-Xenon Fernlicht Frage
Hallo,
ich habe in meinem E91 (EZ 01/07) Bi-Xenon mit Kurvenlicht.
Bei Einschalten des Fernlichts ist mir aufgefallen das nur die Xenons aufblenden, jedoch die H7-Birnen aus bleiben.
Ist das normal das beim Fernlicht die Halogenlampen aus bleiben?
Bei meinem alten E87 ging beim Fernlicht auch immer das H7 Licht zur Unterstützung des Xenonlichts mit an.
Danke,
Uli
35 Antworten
Dumme Frage von mir, aber WARUM werden einige Lichtfunktionen wie der FLA oder Kurvenlicht ausschließlich erst mit Aktivierung der Lichtautomatik-Funktion aktiviert, gibt´s da irgendeinen Grund?? In der Nacht würde zwar eh immer das Licht anbleiben, aber gerade tagsüber dieses ewige an/aus (insbes. beim Xenon)...
Hi 320d-RACER,
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
Dumme Frage von mir, aber WARUM werden einige Lichtfunktionen wie der FLA oder Kurvenlicht ausschließlich erst mit Aktivierung der Lichtautomatik-Funktion aktiviert, gibt´s da irgendeinen Grund?? In der Nacht würde zwar eh immer das Licht anbleiben, aber gerade tagsüber dieses ewige an/aus (insbes. beim Xenon)...
Es erscheint mir nur logisch, denn alle Automatikfunktionen wie Kurvenlicht, Tagfahrlicht, FL-Assi lassen sich nur in der Automatikstellung in Betrieb nehmen. Somit bleibt immer die Möglichkeit, letztgenannte Dinge nicht zu benutzen (falls sie eben nerven, defekt sind oder was auch immer) und man kann jederzeit auf die hoffentlich immer funktionierende einfache "Licht an/aus"-Funktion zurückgreifen. Warum jetzt im Umkehrschluss nach "Deaktivierung" des FL-Assi in der einfachen Licht-an-Stellung die H7-Birnen nicht mitleuchten, erscheint mir wiederum nicht mehr logisch, da die Beeinflussung durch Infrarot-Strahlen ja nicht mehr gegeben ist.
P.S.:
Wenn einen die Lichtautomatik nervt, kann man sie ja ganz bequem durch Aktivierung des Unsinns, der sich da Tagfahrlicht nennt, ausser Betrieb setzen. Dann bekommt man immer - zumindest beim E90/91 - volles Xenon-Dauerprogramm den ganzen lieben langen Tag lang und das sogar in der Automatikstellung.
Hi bmw323i-82,
Zitat:
Aber er blendet zuverlässig ab. Egal was entgebenkommt ob Halogen oder Xenon. Auch bei vorausfahrenden Fahrzeugen erkennt er die Rückleuchten. Und bei ausreichender Straßenbeleuchtung, z. B. in Ortschaften blendet er auch ab.
Der FL-Assi ist eine hevorragende SA und funktioniert auch wirklich ausgezeichnet. Aber warum ich diesen Vorteil mit deaktiverten H7-Birnen erkaufen muss, bringt mich schon wieder in Rage 😠. Man könnte zumindestens mal im Konfigurator darauf hinweisen. Das Fernlicht sieht irgendwie amputiert aus ohne die H7.
Gruesse Fox.
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
Dumme Frage von mir, aber WARUM werden einige Lichtfunktionen wie der FLA oder Kurvenlicht ausschließlich erst mit Aktivierung der Lichtautomatik-Funktion aktiviert, gibt´s da irgendeinen Grund?? In der Nacht würde zwar eh immer das Licht anbleiben, aber gerade tagsüber dieses ewige an/aus (insbes. beim Xenon)...
macht Sinn, die man. Stellung brauchst du entweder falls was defekt ist oder wenn du z.B. am Tage das Licht einschalten willst und tagsüber brauchst du FL-Assistent und Kurvenlicht ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von foxkill
Hi 320d-RACER,
Der FL-Assi ist eine hevorragende SA und funktioniert auch wirklich ausgezeichnet. Aber warum ich diesen Vorteil mit deaktiverten H7-Birnen erkaufen muss, bringt mich schon wieder in Rage 😠. Man könnte zumindestens mal im Konfigurator darauf hinweisen. Das Fernlicht sieht irgendwie amputiert aus ohne die H7.
Gruesse Fox.
Das verstehe ich auch nicht. Das wenn man den Lichtschalter auf "Licht ein" (d.h. ganz rechts) stellt ist ja der FLA deaktiviert. Dann könnten die H7 Lampen ja mitleuchten beim Fernlicht.
Es war echt nicht einfach da eine Info von BMW zu bekommen. Erst nachdem ich mich zur Fachabteilung durchtelefoniert habe bekam ich die richtige Info. Mein Händler vor Ort hatte keine Ahnung.
Gruß
Uli
Ähnliche Themen
Hallo Uli,
Zitat:
Original geschrieben von bmw323i-82
Es war echt nicht einfach da eine Info von BMW zu bekommen. Erst nachdem ich mich zur Fachabteilung durchtelefoniert habe bekam ich die richtige Info. Mein Händler vor Ort hatte keine Ahnung.
Ich finde es gut, dass du dir die Mühe gemacht hast, das mal zu ergründen. Ich hatte, diese Sache schon auf die TODO-Liste für den nächsten Boxenstopp bei meinem Freundlichen gesetzt. Die Nachfrage erübrigt sich ja jetzt damit. Danke nochmals.
Zitat:
Das verstehe ich auch nicht. Das wenn man den Lichtschalter auf "Licht ein" (d.h. ganz rechts) stellt ist ja der FLA deaktiviert. Dann könnten die H7 Lampen ja mitleuchten beim Fernlicht.
Ne, hier ist wiedermal etwas nicht zu Ende gedacht worden.
Gruesse,
Fox
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
Dumme Frage von mir, aber WARUM werden einige Lichtfunktionen wie der FLA oder Kurvenlicht ausschließlich erst mit Aktivierung der Lichtautomatik-Funktion aktiviert, gibt´s da irgendeinen Grund?? In der Nacht würde zwar eh immer das Licht anbleiben, aber gerade tagsüber dieses ewige an/aus (insbes. beim Xenon)...
Hallo
das verstehe ich nicht.
Wenn Du die Automatikfunktion nutzt, dann geht das Licht bei Dunkelheit automatisch an. Eine andere Alternative denke ich, braucht in diesem Fall kein Mensch.
Tagsüber bleibt es aus, wenn das Tagfahrlicht nicht aktiviert ist. Wer es tags auch noch anhaben will, muss halt das Tagfahrlicht aktivieren.
Zusätzlich bekommst Du noch Kurvenlicht, falls Du es bestellt hast, und den Fernlichtassistent, wenn Du ihn bestellt und aktiviert hast.
Willst Du kein Kurvenlicht haben und keinen Fernlichtassistent, sondern einfach nur Licht, schaltest Du halt auf das Abblendlicht.
Willst Du gar nichts haben, schaltest Du auf 0.
Damit gibt es für jede Situation eine geeignete Konfiguration, was soll da fehlen, oder wo ist das ein "ewiges An und Aus"?