Bevorstehender X5 Kauf

BMW X5 E53

Ein wunderschönen guten Abend 🙂

Ich fahre atm einen 318i e 36 bj 91... Den habe ich mir zum überwintern für knapp 600€ gekauft...

Jetzt möchte ich zum Frühling auf einen x5 umsteigen. Preisklasse so 15.000€
Habe ich da die Möglichkeit was vernünftiges zu finden?

Ich habe gelesen, dass man mit dem E53 FL weniger Probleme haben soll... Stimmt das?

Es soll auf jedenfall ein Benziner sein den ich auf LPG umrüsten würde oder halt am besten schon mit LPG.

Farbe: schwarz, silber, weiss

KM: ja... das ist ne gute Frage... Ich würde ihn schon noch gerne 3-5 Jahre fahren. ( kommt drauf an ob mein Gehlat weiter so bleibt.^^)

Ich empfinde den x5 eher als Gleiter denn Rakete und ich will keine Stechen fahren, aber am liebsten sollte es doch ein 4.4 sein 🙂

Standheizung ( am besten mit FB ) ist mir sehr sehr wichtig... und ein 16:9 BC

Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Klar ist für mich, dass ich, wenn ich einen x5 finde der mir optisch und von der Ausstattung gefällt und bei dem ich anhand eurer Tipps einen guten Eindruck habe, trotzdem noch vor Kauf mit dem Wagen zum Tüv fahre und den durchchecken lassen will ( glaube 50€ oder so ).

Jetzt seid ihr drann 😁 Schreibt mir was dazu 🙂

Danke im Voraus

Best Regards

Leon

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quadradriver



Zitat:

Original geschrieben von FuNNy2525


An deiner stelle würde ich mir einen BMW X5 E70 oder BMW X6 E71 kaufen. 😉
Der alte X5 ist bis auf den tollen Motor immer das klar schlechtere Auto. Fahrwerk, Automatik und Verarbeitung sind beim neuen X5 deutlich besser. Die neuen BMW kosten um die 15.000€ also in deiner preisklasse.

http://suchen.mobile.de/.../174067208.html?...

http://suchen.mobile.de/.../174067207.html?...

Grüße aus Bosnien

Wo sind deine beiden Inserate aufeinmal hin??????????

die wurden bestimmt gemeldet weil sie zu billig waren, sonst würde ja jeder einen fahren

grüsse matthias

Sers,

mir wäre der zu alt bei dem Preis, du woltest doch ein FL Modell oder doch nicht?
Wenn ich mir deine suchkriterien so ansehe, wundere ich mich etwas, du schriebst was von um die 15.000€ du hast aber bis 12.000€ eingegeben.
Mach noch mal ein paar konkrete Angaben also BJ, KM, Preis, Schalter scheidet jetzt ja aus (würde ich auch nicht kaufen aber ich wusste ja nicht wie du dazu stehst) einen Teil der Extras würde ich raus nehmen bei Mobile sonst kommste nur schlecht vorran bei der Suche.

Zitat:

Original geschrieben von 325i



Zitat:

Original geschrieben von Quadradriver


Wo sind deine beiden Inserate aufeinmal hin??????????

die wurden bestimmt gemeldet weil sie zu billig waren, sonst würde ja jeder einen fahren

grüsse matthias

Mir tuen da immer nur die Händler leid auf deren Rücken das ausgetragen wird, was meint ihr was die für einen Ärger deswegen haben.

War so klar das daß Fakes waren, aber es gibt halt ommer wieder Leute die sich nicht auskennen und darauf rein fallen

ich habe nur 12 genommen weil ich ja noch 3000 mit zuzahlen muss für das gas wenns nicht dabei ist 😁
Meine Frau hat gemeckert das ich nicht gleich 15k ausgeben soll 😁
Also am liebsten hätte ich natürlich ein e53 mit FL und LPG... Habe viel gesucht aber nicht wirklich ansprechende gefunden, also habe ich mir gesagt ich suche mal eher nach welchen bis 12k und hab dann noch 3k zur Verfügung...
Das mit dem "alter" ^^ Ich fahre atm einen 91 bj. 2001 ist für mich wie neu ^^

Model: BMW e53 ( am liebsten mit FL und LPG ) Benzin: 3.0 - 4.6is

Getriebe: AUTOMATIK ( ich kann nicht verstehen wie manche Leute sowas mit Schaltung fahren... )

KW: ist mir eigentlich wumpe... Ich will keine Rennen fahren und bin hauptsächlich in der Stadt unterwegs... so ca. 80 / 20

KM: Ich will den Wagen bei der Investition mindestens 3 besser 5 Jahre fahren, dann möchte ich mir einen Neuwagen holen wenn mein Gehalt gleichbleibend ist! Fahre im Jahr ca. 12k km. Daher dachte ich bis 150k km. Mehr sollte der nicht haben.

BJ: Ab 2000... Wann welche Modelle raus gekommen sind weiß ich nicht, idealerweise ( auch wenn ich oben schrieb e53, ein Model was als nicht so anfällig gilt... )

Extras: Sitzheizung bzw. Standheizung mit FB ( und das werde ich wenn er es nicht hat definitiv nachrüsten...), ansonsten halt:
Einparkhilfe
El. Fensterheber
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Navigationssystem
Schiebedach
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Zentralverriegelung mit FB
Alles andere ist nett und nehme ich auch, aber nicht notwendig...

Gibt es nicht so ein Programm für Händler für Fahrzeugsuchen? Wo man Geld bezahlen muss aber vorher ne 2 Wochen Trial hat?

LG und Danke fürs Helfen 🙂

Leon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skombar



Zitat:

Original geschrieben von FuNNy2525


An deiner stelle würde ich mir einen BMW X5 E70 oder BMW X6 E71 kaufen. 😉
Der alte X5 ist bis auf den tollen Motor immer das klar schlechtere Auto. Fahrwerk, Automatik und Verarbeitung sind beim neuen X5 deutlich besser. Die neuen BMW kosten um die 15.000€ also in deiner preisklasse.

http://suchen.mobile.de/.../174067208.html?...

http://suchen.mobile.de/.../174067207.html?...

Grüße aus Bosnien

Sers,

wenn das mal keine Fakes sind 

du bist echt gut

für 15k beckommt man ein E70, ja

aber mit 500000km auf der uhr und reparaturstau für weitere 15k

man soll realistisch bleiben...

besser ein schönen E53 VL mit angemessener laufleistung als ein toten E70, und das nur um das "neueres" modell zu haben...

gruss

Sehe ich auch so einen halb wegs vernünftigen E70 wirst du unter 20k schwer finden.

Ansonsten achte auf das Fahrwerk, das geht im Vergleich zum PDC und sonstigem klein Kram richtig ins Geld.

Beschleunigen bis auf mind. 140km/h und dann bremsen, solltest du eine unwucht im Lenkrad sprüren, liegt es meistens nicht nur an Rädern, sondern an Bremsscheiben, Bremskolben, Radlagern, Spurstangen und Trägern. Viel Aufwand.

Ansonsten kann ich dir den 4,4er eigentlich empfehlen hatte den selbst mit LPG. War zufrieden bis auf die Geschichte mit den Kettenspannern.
Die sollten bei ca. 200k km gewechselt werden. Preis ab 2000€.
Du musst bedenken, wenn du auf Gas umrüstest ist der 6Zylinder etwas günstiger bei der Umrüstung. (400-600Euro weniger, da weniger Zylinder). Aus meiner Sicht passt der 4,4er besser zum X5. Ist aber Einstellungssache.

Achte auf Sportsitze. Die Standardsitze ist eine Zumutung. Sehr unbequem auf weiten Strecken.
Panoramadach, falls vorhanden sollte vernünftig funktionieren, das kostet sonst viel Geld.
Ebenso wie das Luftfahrwerk, bzw. Höhenverstellung oder das Getriebe.

Eins muss dir klar sein, ein X5 ist kein Auto, das keine Probleme macht.
Ich hatte meinen 1Jahr lang, habe fast alles selbst gemacht, das solltest du auch können, wenn du wenig Geld für Instandhaltung ausgeben willst.

Was spricht eigentlich gegen einen Diesel? Da gibt es doch auch genug Auswahl? Warum unbedingt LPG?

Also ein Tip von einem 4,4 Fahrer:

Tu dir den 3 Liter Benziner lieber nicht an.

Der V8 passt in den Wagen wie die Faust aufs Auge.
Nur mit dem macht er Spaß und fährt ordentlich.
Der 3.0 Liter ist untermotorisiert und braucht deswegen saftig Sprit.

Mach dir nicht so viele Gedanken wegen dem Spritverbrauch beim 4,4.
Auch wenn jetzt ein paar wieder seltsam reagieren: Im Alltag, mit wenig Stadt, kommst du mit 13-14 L im Gesamtschnitt aus.
Von 18 Litern und mehr berichten nur Dauervollgasprobefahrer, die den Wagen nicht täglich nutzen.

Da die USA jetzt auch Öl haben, wird der Sprit eh bald wieder günstiger. 😁

Die Gasanlage würde ich weglassen. (Risiken, Kosten und wenn du den Wagen mal verkaufen möchtest, will das keiner haben).

Unabhängig davon ist die Valvetronic wohl eine Schwachstelle, aber das ist schon bei vielen gemacht.

Der E70 in der Preisklasse bis 25 wird auch nix schönes mit wenig km dabei sein.
Für ein Auto mit über 100.000 km wird da schon kräftiges Geld aufgerufen.
Wer kauft den sowas mal mit z.B. 160.000 km.

Warte und spare auf einen passenden Facelift E53 4,4 mit wenig km.
Mir macht das Auto richtig Spaß und die Standheizung hat auch noch nie Probleme bereitet.

Den 3.0 Diesel hatte ich auch eine Zeit lang, aber die Leistung, der Klang, der Gestank und der Verbrauch (11 L) kombiniert mit vielen defektanfälligen Bauteilen wie Injektoren und Turbo haben mich zum Benziner bewegt und diese Entscheidung habe ich nicht bereut. KFZ Steuer ist auch günstiger.

Grüße

hi, danke euch für die berichte... soory erstmal wegen der kleinschreibung, aber da wir unsere wohnung grundsanieren, habe ich gerade nur so ein mini lappy mit minitasten zur hand...

also wie gesagt vielen dank...

ich tendiere nicht zu einem e 70 weils mir zu teuer is..... die guten fangen da bei 30k an... ich habe maximal die hälfte... daher e53 und dann halt wie gesagt mit fl.. würde ich auch ohne nehmen wenns stimmt...

die gasanlage baue ich auf jedenfall ein oder ich kaufe einen mit...

diesel will ich nicht... zu viele storys von den injektoren und turbos gehört.. nene... und benziner.. ja... klar finde ich den 4.4 toller, aber wenn ich nen 3.0 bekomme nehm ich den auch,. ich fahre hauptsächlich in der stadt....

wenn ich einen wagen finde der mir zusagt, dann fahre ich mit der karre zum tüv und lasse den checken...

auf jedenfall danke für eure ansichten 🙂 jetzt muss ich erstmal warten, dass ich demnächst flüssig bin auf 12-15k da mich die wohnungsanierung und komplette neueinrichtung statt 6k nun doch 8k gekotet hat...

aber wird schon 🙂

über weitere erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen 🙂

lg

Leon

Hi... Ich habe mir im Okt. 2012 auch einen 4,4l X5 mit LPG gekauft und bin vollkommen zufrieden. Ist zwar ein VFL aber genau diesen mit der IS Optik wollte ich auch 🙂....
Also den Wagen mit Kaltstartmittel fahren iss ja mal garnicht. Allerdings habe ich damals lange gesucht bis ich einen passenden in der richtigen Farbe , Austattung und LPG gefunden habe... Aber nun hab ich ihn und bin Happy.... er war natürlich nicht fehlerfrei aber die fehler die er hatte waren zu 90% pille palle... ein Diagnoselaptop beim kauf wirkt ware wunder..... auch beim Verkäufer der zwar weint aber man kauft nicht die Katze im Sack 🙂).....

Also viel Glück noch bei der Suche ,, und tu Dir wirklich den 3ltr. nicht an.... ich fahre auch noch nen E38 3,5ltr. (natürlich mit LPG) und das ist schon das minimum bei solchen schweren Wagen.. 😉

da muss ich mal einschreiten
haben den 3.0er und bin voll zufrieden, auf lpg fahre ich ihn für 12€/100km
fahre auch viel mit wohnwagen, in den bergen. leistung reicht aus.

ausser ich bin einer von den bmw freaks und brauche an den ampeln den kick alle stehen zu lassen, da isser falsch.

nichts für ungut, aber der 3.0er reicht auch aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen