Bevorstehende Neuerungen am Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Zusammen,

möchten gerne unseren Caddy 1.2 TSi (105 Ps) bald gegen einen Neuen eintauschen. Vorraussichtlich werden wir im Januar/ Februar bestellen.

Kommen hier noch irgendwelche Änderungen in Ausstattung/ Design oder gar irgendwelche Sondermodelle (außer Cross Caddy)?

Eine tolle Änderung ist ja schonmal die Einführung der Xenon Lampen inkl. Tagfahr LED´s 🙂

Weiss jmd. etwas?
Dankeschön im Voraus.

Beste Antwort im Thema

sry habe soviel zu tun daher erst jetzt meine Antwort

Also
wer einen Roncalli ohne Zulassung haben möchte darf mich geren anschreiben. VWN hat das Lager voll ;-)

Jetzt mal im Ernst. Die Zulassungfrist dieser nachgeoderten Fahrzeuge ist Mitte Dezember
Warum wohl ?

Weil spätestens im Februar das neue Sondermodell kommt. Der Name dafür steht schon seit Monaten fest.
Ohne Aktion wird heutzutage kaum ein Caddy an Endkunden verkauft. Dieses weiß VWN

Die Neuerrungen ab KW 45 habe ich euch bereits erzählt.

Xenon konnte man bereits auf der Messe bewundern und auch den Cross Caddy habe ich vorgestellt.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Mein Tipp, wartet etwas länger. Im Frühjahr kommt sicherlich wieder irgendeine Sonderaktion ala Roncalli oder so.
Wenn jemand was weiß, dann Opataker.....😉

... und die Glaskugel 😉

Der VW Gebietsverkaufsleiter der besagten VW-Autohauskette meinte auch schon irgendwas davon dass vlt Anfang des Jahres nochmal eine kleine Sonderserie der Roncalli Caddys aufgelegt wird. Aber längst nicht in so großem Stil wie die letzte Aktion.

Er meinte schon zu uns dass man sich bei Erscheinen des Sondermodells sputen sollte die Bestellung einzureichen weil die Serie wohl binnen wenigen Tagen vergriffen sein wird.
War im übrigen kein Verkäufer-Geschwätz weil wir ihn schon lange kennen.

Bin mal gespannt was kommt....
Mein Vater will den 1.2 Tsi möglichst schnell loswerden weil wir mit dem Motor absolut nicht zufrieden sind und auch schon diverse Qualiätsmängel aufgetreten sind.

- Steuerkette rasselt schon wieder (auch nach Tausch)
- Dachfach klappert
- schlechte Materialqualität der Außen-Stoßstangen (bei uns nicht mitlackiert). Die fangen jetzt nach 1 Jahr schon an zu verblassen. DAS hatten wir bei unserem letzten Caddy selbst nach 3-4 Jahren nicht!!

Als nächstes werden wir wohl einen 2.0 TDi (140 PS) mit Xenon und lackierten Stoßfängern bestellen.

Lass Euch da keinen Bären von dem Verkäufer aufbinden.
Die Absatzzahlen gehen gerade in den Keller und der muss Umsatz machen, egal ob mit Fremden oder Bekannten.
Sondermodelle gibt es ja eh immer wieder und bald wird es wieder Schlachten um Autokäufer geben und die Preise wieder purzeln.

Ähnliche Themen

Genau so ist es. Ich denke sogar, das der Zeitraum der Aktionsmodelle deutlich länger laufen wird....ähnlich wie 2009 bei der Abwrackgeschichte....und ich kann mir sogar vorstellen, dass die Preise das erstemal auch wieder günstiger sein werden. (Nur mal so am Rande: der gerade anrollende Fiesta FL wird günstiger sein als der jetzt ausgelaufene😉)

Zitat:

schlechte Materialqualität der Außen-Stoßstangen (bei uns nicht mitlackiert). Die fangen jetzt nach 1 Jahr schon an zu verblassen. DAS hatten wir bei unserem letzten Caddy selbst nach 3-4 Jahren nicht!! 

... das ist aber nur eine Frage der Pflege ... bei regelmäßger Pflege sieht die "Unlackierte" selbst nach Jahren noch neuwertig aus ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Genau so ist es. Ich denke sogar, das der Zeitraum der Aktionsmodelle deutlich länger laufen wird....ähnlich wie 2009 bei der Abwrackgeschichte....und ich kann mir sogar vorstellen, dass die Preise das erstemal auch wieder günstiger sein werden. (Nur mal so am Rande: der gerade anrollende Fiesta FL wird günstiger sein als der jetzt ausgelaufene😉)

Die Kölner arbeiten ja auch nur noch 4 Tage die Woche, also, wenn die mal arbeiten...

Das sieht aber in der gesamten deutschen Autokultur so aus....ob in Sindelfingen, Köln, Wolfsburg oder Eisenach.....

Hallo LongLive,

da hast du bestimmt recht mit der Pflege 🙂 Allerdings ist das nur unser Firmenwagen der in erster Linie funktionieren soll und oft auch mal härter rangenommen wird als ein normaler Familien Van. Demzufolge wird der auch nicht jede Woche durch die Waschanlage geschoben.
Soll aber nicht heissen das wir das Auto völlig versiffen lassen 😛

Den letzten Caddy haben wir ja genauso genutzt wie diesen hier und da fallen die Qualitätsunterschiede natürlich deutlich auf!! Habe desweiteren Heckstoßstange schon nach kurzer Zeit mit speziellem Kunststoff Pflegezeug behandelt. Danach ging es wieder einigermaßen....

Zitat:

Original geschrieben von LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

schlechte Materialqualität der Außen-Stoßstangen (bei uns nicht mitlackiert). Die fangen jetzt nach 1 Jahr schon an zu verblassen. DAS hatten wir bei unserem letzten Caddy selbst nach 3-4 Jahren nicht!! 

... das ist aber nur eine Frage der Pflege ... bei regelmäßger Pflege sieht die "Unlackierte" selbst nach Jahren noch neuwertig aus ...

Gruß LongLive

Gut ich weiß: ist OT. Aber ich habe mit dem Thema hier nicht angefangen.....😉

und womit "pflegt" man nun die unlackierten?
So einen Kunstoffreiniger zum einreiben?
Hast Du eine Produktempfehlung?

Gruß Caddykim

z.B. Koch Chemie Plast Star Silikonfrei

Meine Kunststoffteile sehen trotz Bj 06 noch neuwertig aus.

Am besten mit Lack.....optimal wäre in Wagenfarbe.😁😎

Zitat:

Original geschrieben von Caddykim


Gut ich weiß: ist OT. Aber ich habe mit dem Thema hier nicht angefangen.....😉

und womit "pflegt" man nun die unlackierten?
So einen Kunstoffreiniger zum einreiben?
Hast Du eine Produktempfehlung?

Gruß Caddykim

Ganz einfach.............................................................garnicht.

Nach 4-5 Jahren baut man sich einfach eine neue dran. Hinten 70€ Vorne 100€ ..................................Bucht. 😁

erst mal abwarten, was denn beim Nachfolger des Roncalli bestellbar sein wird. Ich könnte mir vorstellen, dass Xenon und andere Nettigkeiten für die Aktionsmodelle nicht zu bestellen sein werden (siehe 2,0TDI DSG und Heckflügeltüren in 2012). Auf eine Stückzahlenbegrenzung würde ich auch nicht setzen. Ich denke, dass es wieder ein recht überschaubarer Zeitraum sein wird, in dem man bestellen kann. Aktuell schätze ich eher länger als kürzer, wenn man mal sieht, wieviele (teilweise sogar noch 11er) Roncallis noch bei den Händlern stehen. Weiter denke ich, dass man in Hannover genau schauen wird, wie der Renault Citan sich im Markt schlägt und entsprechend reagieren (auch wenn das Ding hässlich wie die Nacht ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen